zurück

Männer Thüringenpokal

SV Jena-Zwätzen vs. SV Blau-Weiß´91 Bad Frankenhausen
1 : 2 n.V.

Das zweite Ticket ins Viertelfinale

Spielbericht von Homepage SV BW Bad Frankenhausen

Der SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen steht nach einer Aufholjagd beim SV Jena-Zwätzen zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte im Viertelfinale des Thüringer Landespokals. Nach den knappen Siegen gegen den FC Union Mühlhausen und die SpVgg Geratal war es nun der SV Jena-Zwätzen, den das Team von Trainer Alexander Ludwig mit 1:2 besiegen konnte. Bereits vor einem Jahr standen sich beide Teams im Landespokal gegenüber – damals noch in der 2. Hauptrunde.

Die Gäste aus der Kurstadt gaben über 90 Minuten hinweg den Ton an und wurden vor allem durch Standards immer wieder gefährlich. Die Frankenhäuser erarbeiteten sich vor allem unzählige Ecken, die in den ersten 45 Minuten aber nicht mit einem Torerfolg belohnt werden sollten. Auf der anderen Seite nutzten die Hausherren einen fatalen Fehler der Gäste: ein zu kurz geratener Kopfball landete direkt im Laufweg von J. Bernewitz, der zum umjubelten 1:0 traf. (24’) Diese Führung hatte sich so keinesfalls angedeutet und hätte nur drei Minuten später bereits egalisiert werden können. Sebastian Lobodasch hatte die beste Möglichkeit aus kürzester Distanz auszugleichen, scheiterte aber knapp. Auch Robert Ränke setzte sich bis in den Sechzehner hinein energisch durch, doch auch sein Abschluss wurde geblockt und ein weiterer Schussversuch von Lennart Liese landete neben dem Tor. Dass die Frankenhäuser ihre Überlegenheit bei Ecken endlich mit einem Torerfolg in Verbindung bringen sollten, sah auch Alexandr Ludwig, der in seiner Halbzeitansprache noch einmal den ein oder anderen Tipp für seine Spieler bereit hielt.

Nach dem Seitenwechsel war es Paul Friedemann, der diesen dann sofort umsetzte und in der 46. Spielminute zum verdienten Ausgleich traf. Es blieb weiterhin bei einem umkämpften Spiel auf einem tiefen Platz, bei denen weitere Chancen nach Standards liegen blieben und man letztlich mit einem 1:1 in die Verlängerung musste.

In dieser hatten zunächst die Gäste Glück: ein Abschluss von Geyer landete am Pfosten. Die ersten zehn Minuten der Verlängerung gehörten den Gastgebern, die sich aber kein weiteres Tor erarbeiten konnten. Der eingewechselte Stefan Hankel lenkte wenig später einen Kopfball ebenso ans Aluminum und verpasste die Führung auf der anderen Seite. Es benötigte also einen weiteren Standard um die Partie zu entscheiden: Lennart Liese trat einen Freistoß, der keinen Abnehmer fand, aber direkt im Tor landete. (109’) Dieser Treffer zum 1:2 sollte der letzte sein, der in Jena fallen sollte.

Die Kurstädter ziehen damit zum zweiten Mal hintereinander ins Pokalviertelfinale ein und erwarten die Auslosung des Thüringer Fußballverbandes (Montag 20.10. ab ca. 17:00 Uhr) mit großer Spannung.Bis dahin steht aber schon das nächste Ligaspiel auf dem Programm: am Samstag gastiert man beim Tabellenvierten, dem FC Thüringen Weida. ...

Die Statistik zum Spiel:

Torfolge:
1:0 Jan-Lukas Bernewitz (23.)
-----------------------------------------------
1:1 Paul Fiedemann (47.)
-----------------------------------------------
1:2 Lennart Liese (108.)

SV Jena-Zwätzen:
Witzenhausen - Hesselbarth (101. Cypionka), Baumgart, Gollnick, Meudtner (82. Seng), Tauch (C), Lehmann (46. Printschler), Peter Mill, Kettwig (74. Prager), Bernewitz (73. Geyer), Kießling

SV Blau-Weiß´91 Bad Frankenhausen:
Sünkel - Friedemann, Schneegaß, Kell, Riedel (73. Hankel), Robert Ränke (C), Erik Schneider (120.+1 Sondermann), Konrad Schneider, Helbing (87. Gödicke), Lobodasch (74. Tschierschwitz), Liese

Zuschauer: 140

Schiedsrichter: Philipp Linke (Wolfsberg)

Anzeige:

Drösis Sportstudio

vereinshomepage
zliga Thüringer Fussball Thüringer-Fussball Facebook Thüringer-Fussball Twitter RSS-Newsfeed