zurück

Männer Thüringenpokal

FC Einheit Bad Berka vs. SV Jena-Zwätzen
1 : 3 n.V.

Zwätzen wirft Bad Berka nach 120 Minuten aus dem Pokal

Spielbericht von Homepage FC Einheit Bad Berka

Der FC Einheit Bad Berka hat das zweite Aufeinandertreffen mit dem SV Jena-Zwätzen innerhalb einer Woche mit 1:3 nach Verlängerung verloren. Da es beim 3:1 Sieg der Kurstädter am vergangenen Wochenende zu mehreren hitzigen Szenen auf und neben dem Platz kam, stand das Spiel unter Beobachtung eines Spielbeobachters. Aus gleichem Grund erhöhte der FC Einheit Bad Berka die Ordneranzahl auf neun.

Bad Berka agiert von Beginn an mit hohem Pressing, was mehrfach in Ballgewinnen resultiert. Zudem haben die Hausherren mehr Ballbesitz. In der zwölften Minute chippt Yannek Hofmann den Ball über die gegnerische Abwehrkette in den Strafraum. Dort nimmt Maximilian Möller den Ball herunter und probiert es mit einem Heber. Der Ball landet aber nur auf dem oberen Tornetz. Die Offensivbemühungen der Gäste kann Bad Berka in der Anfangsphase sehr gut unterbinden. In der 19. Minute landet ein Zwätzener Freistoß aus guter Position im Gesicht von Maximilian Möller, der nach kurzer Behandlung weitermachen kann. In der 24. Minute gehen die Gäste aus dem Nichts in Führung. Peter Mill schließt am rechten Strafraumeck ab und versenkt den Ball im linken Toreck. Justin Scheeder im Kasten ist machtlos. In der 39. Minute wird eine Ecke im zweiten Anlauf gefährlich. Der eingewechselte Marco Schuchardt bringt das Spielgerät an den zweiten Pfosten, wo Maximilian Möller nur knapp. Kurz vor der Pause erreicht eine Ecke von rechts Tim Granert, dessen Abschluss das Tor aber deutlich verfehlt. (45.+3).

Zur Pause muss sich Bad Berka vorwerfen, aus dem eigenen Ballbesitz zu wenig zu machen. Der Gäste hingegen haben ihre einzigen Torabschluss genutzt. Nach dem Seitenwechsel chippt Maximilain Möller den Ball in den Strafraum zu Dennis Jäpel, der per Kopf querlegt. Im Fünf-Meter-Raum ist aber Torwart Marcel Witzenhausen vor Simran Dhaliwal zur Stelle (48.). Zwei Minuten später haben die Kurstädter ihre bisher beste Chance. Zwätzens Schlussmann spielt einen katastrophalen Fehlpass in die Füße von Marco Schuchardt, kann dessen Torschuss aber zur Ecke parieren. In der Zweiten Halbzeit schürrt Bad Berka die Gäste regelrecht ein. Zwätzen beschränkt sich aufs Verteidigen und Kontern. Einen Freistoß kann Justin Scheeder zur Seite abwehren. Dieser wird nochmal scharf gemacht und dann liegt der Ball im Tor. Allerdings stand der Vorlagengeber zuvor im Abseits. Eine Minute später wird es erneut brenzlig. Marius Prager umkurvt Justin Scheeder und hat das leere Tor vor sich. Doch der zurückgeeilte Maximilian Möller verhindert die Vorentscheidung durch eine Monstergrätsche. Es ist nicht die einzige Situation in der Bad Berkas Kapitän in höchster Not rettet. In der Schlussphase drängt Bad Berka auf den Ausgleich und das wird belohnt. Eine Ecke von Dennis Jäpel fliegt gefühlvoll in den Strafraum. Dort steigt Sören Eismann am höchsten und köpft wuchtig ein. Der Ausgleich ist natürlich hochverdient (81.). Bad Berka versucht die Entscheidung zu erzwingen. Paul Menger köpft in der 90.+2 allerdings nur aufs Tor.

So geht es in die Verlängerung. Die erste Chance in der Verlängerung haben die Kurstädter. Paul Menger macht am 16er den Ball fest. Lucas Laue kann abschließen, doch erneut ist Zwätzens Keeper zur Stelle. Im Gegenzug kontert Zwätzen. Im Strafraum legt Pascal Meudtner für Marius Prager auf, der die erneute Führung herstellt (98.). Zur Entscheidung lädt Bad Berka Zwätzen dann selbst. Nachdem Sören Eismann einen langen Ball am eigenen Strafraum festgemacht hat, gerät sein Pass auf Justin Scheeder allerdings zu kurz. Marius Prager geht dazwischen und erzielt das 1:3 (108.). In der 118. Minute verhindert dann Justin Scheeder einen vierten Treffer beim vierten Abschluss der Gäste.

Die Statistik zum Spiel:

Torfolge:
0:1 Peter Mill (24.)
-----------------------------------------------------
1:1 Sören Eismann (81.)
-----------------------------------------------------
1:2 Marius Prager (98.)
-----------------------------------------------------
1:3 Marius Prager (108.)

FC Einheit Bad Berka:
Scheeder - Granert (65. Laue), Weiß (39. Schuchardt), Maximilian Möller (C), Hofmann, Nottrodt (54. Menger), Jäpel, Eismann, Wagner, Dhaliwal (77. Lubrich), Moritz Müller (109. Schneider)

SV Jena-Zwätzen:
Witzenhausen - Baumgart, Gollnick (63. Romanus), Tauch (C / 109. Hesselbarth), Printschler (84. Stark), Ehrke, Mill, Seng (77. Meudtner), Bernewitz, Kießling, Ferizi (68. Prager)

Zuschauer: 110

Schiedsrichter: Ralf Schwethelm (Wingerode)
Anzeige:

Drösis Sportstudio

vereinshomepage
zliga Thüringer Fussball Thüringer-Fussball Facebook Thüringer-Fussball Twitter RSS-Newsfeed