Der SV 09 Arnstadt wurde seiner Favoritenrolle gerecht und kam verdientermaßen im Landespokal eine Runde weiter. Den Gästen reichte dazu eine durchschnittliche Leistung um den Spitzenreiter der Landesklasse 2 in Schach zu halten.
"Das war sicherlich nicht unsere beste Leistung gegen einen sehr unangenehmen Gegner der auch seine Möglichkeiten hatte. Wir sind schwer reingekommen, im ersten Abschnitt lief nicht viel zusammen, erst nach der Pause mit dem schnellen Führungstor fanden wir besser in die Partie und sind sehr froh eine Runde weiter gekommen zu sein", so 09-Trainer Martin Hauswald nach der Begegnung.
Im ersten Durchgang jedoch taten sich die Nullneuner schwer. Zwar ließen sie auf Grund ihres stabilen Abwehrverhaltens nicht viel zu, doch im Spiel nach vorn fehlte es an Ideen und Zielstrebigkeit. Die Angriffe wurden meist pomadig vorgetragen, vieles blieb Stückwerk. Zwei gute Möglichkeiten der selbstbewusst auftretenden Heimelf vereitelte der zuverlässige Gästeschlußmann Julian Knoll. Im zweiten Durchgang steigerte sich der Thüringenligist, spielte klarer in die Spitze, ging mehr ins Risiko in eins zu eins Situationen und ging rasch in Führung. Niklas Hoffmann brach zur Grundlinie durch, legte den Ball nach innen, wo Messing den am langen Pfosten freistehenden Kunz bediente, der aus Nahdistanz mühelos einschob (48.). Fortan entwickelte sich ein anderes Spiel, die Arnstädter bekamen, auch durch die Ampelkarte Gastrock-Meys (74.) mehr Räume und erneut war es Spielgestalter Ben-Luca Kunz, der nach feiner Einzelleistung von der linken Seite nach Innen zog und aus 16 m mit Hilfe des Innenpfostens zur Entscheidung traf (82.).
Die Statistik zum Spiel:
Torfolge:
0:1 Ben-Luca Kunz (46.)
0:2 Ben-Luca Kunz (82.)
SV Germania Wüstheuterode 1921:
Trümper - Baumann (82. Thunert), Thoen (78. Jannis Osburg), Flieger, Gastrock-Mey (C / 74. GRK), Hagemann, Wolff, Julius Osburg, Anhalt (66. Herburg), Hottenrott (84. Elias Müller), Kiep (60. Gerlach)
SV 09 Arnstadt:
Knoll - Stelzer, Scheuring (71. Seiml), Kunz (82. Hädrich), Batholomé (58. Brömel), Menge, Messing (87. Ruschke), Grünert, Varnhagen (C), Lvov, Hoffmann
Zuschauer: 110
Schiedsrichter: Stephan Knabe (Krimderode)