zurück

Männer Thüringenpokal

SV Germania Ilmenau vs. FC Thüringen Jena
4 : 0

Späte Entscheidung im Pokalfight

Spielbericht von Uwe Frank (Ilmenau)

In diesem Spiel der 1. Hauptrunde um den Thüringenpokal hatte Germania Ilmenau die Landesklassenmannschaft des FC Thüringen Jena im Hammergrund zu Gast.

Auch wenn das Ergebnis am Ende eine eindeutige Sprache spricht, war es bei weitem keine so klare Angelegenheit für Ilmenaus Mannschaft, gelang es doch erst in der Schlussphase des Spiels die Weichen auf Sieg zu stellen ...

Vor dem Spiel wurde Hannes Kutzer als bester Torschütze der abgelaufenen Kreisoberligasaison durch das Ilmenauer Trainerteam geehrt. Nach seiner Einwechslung stellte er seine Torgefährlichkeit dann auch eindrucksvoll unter Beweis. Traf er selber zum zweiten Treffer und legte Hertel mit zwei genauen Zuspielen zu dessen zweiten und dritten Treffer auf.

Der Start in diese Partie konnte für die Heimelf nicht besser beginnen. Von Beginn an gingen beide Mannschaften ein hohes Tempo, von zögerlichem Abtasten keine Spur. Mit der ersten gefährlichen Aktion vor dem Gästetor dann auch die frühe Führung im Spiel. F. Grebhan eroberte den Ball im Mittelfeld, umspielte drei Gegner und legte den Ball zielgenau Hertel in den Lauf. Mit gekonntem Schlenzer ins lange Toreck ließ er Torwart Ciirdaev keine Abwehrmöglichkeit. Beste Möglichkeiten die Führung auszubauen in der ersten Hälfte hatten Hertel (34., 40.) und Diallo (37.), die aber ungenutzt blieben. Dies blieb das einzige Manko der Hausherren in einem doch recht souverän geführten Spiel, gestattete man Jena aus dem Spiel heraus keine echten Tormöglichkeiten. Recht sicher agierte Ilmenaus Viererkette. Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden Fröhlichs fügte sich Hryshko hier nahtlos ein. Lange Bälle in Ilmenaus Hälfte geschlagen, fanden in einem gut mitspielenden Torwart Ogbenna ihren Abnehmer. Weit vor seinem Tor stehend, provozierte er so aber auch Flugbälle des Gegners. So hatte er Glück, als ein solcher Ball nur knapp am Tor vorbei ging (39.) und er nur mit einer starken Parade den Ball von Bittner aus 35 Metern getreten noch zur Ecke lenken konnte (55.). Der Ausgleich für die Gäste wäre hier nicht mal unverdient gewesen, legten die ja nach der Pause tempomäßig zu. Ilmenau jetzt im Zweikampfverhalten doch mehr gefordert, kam nicht mehr wie in der ersten Hälfte zu torgefährlichen Aktionen, nahm aber den Kampf an. Das Spiel, jetzt nichts für Fußballästheten, entwickelte sich zu einem Pokalfight. Schiedsrichter Hanekamm war jetzt in der Beurteilung der Zweikämpfe gefordert, verwarnte den Gast dreimal. Das Spiel blieb aber im fairen Rahmen.

Die Einwechslung von Kutzer nach einer knappen Stunde brachte dann wieder neue Impulse für Ilmenaus Angriffsbemühungen und letztlich die Spielentscheidung. Gelang es ihm doch den Ball in der gegnerischen Hälfte zu behaupten und so die Abwehr Jenas wieder mehr zu beschäftigen. Sein Treffer war dann auch die Vorentscheidung, als er nach Pass von Alzoughbi Torwart Ciirdaev überwand (84.).

Die Statistik zum Spiel:

Torfolge:
1:0 Benjamin Hertel (9.)
---------------------------------------
2:0 Hannes Kutzer (84.)
3:0 Benjamin Hertel (86.)
4:0 Benjamin Hertel (90.+3)

SV Germania Ilmenau:
Ogbenna - Bathke (86. Khavari), Hertel, Finn (C), Careaga Izaguirre, Stapper (86. Fernando), Diallo (58. Kutzer), Cherkashyn, Felix Grebhan (77. Alzoughbi), Fröhlich (39. Hryshko), Schröter

FC Thüringen Jena:
Ciirdaev - Rudovsky (77. Heinekamp), Boski (55. Schmidt), Rama, Bernt (71. Wiegand), Isserstedt, Birkner, Howaldt, Schaft, Schöppe, Bittner (C)

Zuschauer: 40

Schiedsrichter: Luke-Bastian Hanekamm (Erfurt)
Anzeige:

Drösis Sportstudio

vereinshomepage
zliga Thüringer Fussball Thüringer-Fussball Facebook Thüringer-Fussball Twitter RSS-Newsfeed