Thüringenliga – 11. Spieltag
Drama in der Nachspielzeit und ein neuer Tabellenletzter
Tabellenführer SV SCHOTT Jena triumphierte mit einem 4:2 gegen Verfolger FSV Schleiz und baute seine Führung aus. Im Verfolgerduell zeigte Thüringen Weida bei der „Fahner Höhe“ großen Einsatz, verpasste aber durch ein spätes 3:3 den Sprung aufs Podium. Im Kellerduell lieferten sich Gera-Westvororte und Wacker Nordhausen ein wildes 3:3. Schlusslicht ist nun Oberliga-Absteiger Wismut Gera, der in Bad Frankenhausen unterging. Insgesamt verfolgten 1.045 Zuschauer die acht Partien des Spieltages

SV SCHOTT Jena vs. FSV Schleiz 4:2 (2:1)
SCHOTT Jena bestätigt seine Rolle als Spitzenreiter. Früh war Wellmann zur Stelle. Zwar glich Schleiz durch Saß aus, doch Benno Walter stellte noch vor der Pause den alten Abstand wieder her. In der Schlussphase erhöhte Jena auf 4:1. Das 4:2 durch Mendes war nur Ergebniskosmetik. Die Jenaer bleiben mit 27 Punkten souverän auf Platz 1. Schleiz fällt nach der fünften Saisonniederlage auf Rang 7 zurück.
Torfolge: 1:0 Ole Wellmann (11.), 1:1 Marco Saß (29.), 2:1 Benno Walter (45.), 3:1 Carlos Damian (85.), 4:1 Benno Walter (87.), 4:2 Joao Mendes (90.+3)
Zuschauer: 72
FC An der Fahner Höhe vs. FC Thüringen Weida 3:3 (0:2)
Ein Spiel mit allem, was Fußball braucht: Weida startete furios, führte schnell 2:0. Doch dann kam die Bärwolf-Show. Der Joker der „Fahner Höhe“ traf dreifach in den letzten 20 Minuten und rettete in der Nachspielzeit das Remis. Weida, das erneut stark aufspielte, verpasste so einen Big Point im Aufstiegskampf. Mit 20 Punkten bleibt man Vierter. Die Hausherren rangieren mit 16 Punkten im Mittelfeld.
Torfolge: 0:1 Maximilian Dörlitz (2.), 0:2 Hugh Benjamin Graham (7.), 1:2 Jan-Lucas Bärwolf (74.), 2:2 Jan-Lucas Bärwolf (86.), 2:3 Christopher Lehmann (87.), 3:3 Jan-Lucas Bärwolf (90.+4) Zuschauer: 47
SV Blau-Weiß´91 Bad Frankenhausen vs. BSG Wismut Gera 4:1 (2:0)
Ein bitterer Nachmittag für den Traditionsverein aus Gera. Zwar verkürzte Nori kurzzeitig auf 1:2, doch die Hausherren hatten die passende Antwort. Mit dem 4:1 rutscht Gera ans Tabellenende. Die Formkrise spitzt sich zu. Bad Frankenhausen hingegen etabliert sich mit 19 Punkten auf Rang 5 als starke Heimelf.
Torfolge: 1:0 Chris Schlätzer (30.), 2:0 Lennart Liese (41.), 2:1 Hasan Nori (57.), 3:1 Konrad Schneider (68.), 4:1 Christoph Kell (89.)
Zuschauer: 186
SV 09 Arnstadt vs. FC Saalfeld 3:1 (0:0)
Arnstadt bleibt das Überraschungsteam der Saison. Zwei Tore binnen zwei Minuten brachen dem FC Saalfeld das Genick. Zwar verkürzte Kaldeborn, doch Batholomé entschied die Partie in der Nachspielzeit. Arnstadt bleibt mit 24 Punkten direkter Verfolger von Jena. Saalfeld steckt mit nur 9 Punkten weiter tief im Abstiegskampf.
Torfolge: 1:0 Ben-Luca Kunz (48.), 2:0 Dustin Messing (50.), 2:1 Carl Werner Kaldeborn (61.), 3:1 Dan Batholomé (90.+3)
Zuschauer: 42
TSV Gera-Westvororte vs. FSV Wacker 90 Nordhausen 3:3 (2:1)
Torreiches Kellerduell! Beide Teams hätten den Sieg verdient gehabt, doch am Ende steht ein Remis. Besonders Winefeld überzeugte mit zwei Toren, ehe Lätz kurz vor Schluss den Punkt rettete. Wacker Nordhausen bleibt Vorletzter, Gera-Westvororte verbessert sich auf Platz 14 – punktgleich mit Büßleben.
Torfolge: 1:0 Sascha Winefeld (7.), 1:1 Alexander Ludwig (27.), 2:1 Sascha Winefeld (36./ST), 2:2 Alexander Ludwig (63.), 2:3 Paul Eichel (71.), 3:3 Christopher Lätz (89.)
Zuschauer: 218
FSV 1996 Preußen Bad Langensalza vs. SV Blau-Weiß Büßleben 04 2:1 (0:0)
Wahnsinn in den letzten Minuten! Erst die Führung für Preußen, dann der Ausgleich – doch Schleip sorgte in der 96. Minute für ekstatischen Jubel. Preußen springt auf Rang 6, während Aufsteiger Büßleben mit acht Punkten weiterhin um jeden Zähler kämpfen muss.
Torfolge: 1:0 Luiz Miguel Schack (87.), 1:1 Adrian Heymel (89.), 2:1 Leon Schleip (90.+6)
Zuschauer: 200
Spielvereinigung Geratal vs. SV Blau-Weiß´90 Neustadt/Orla 1:0 (1:0)
Rodney avancierte zum Matchwinner. Mit dem frühen Treffer sicherte er Geratal drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Neustadt rutscht durch die Niederlage auf Rang 9 ab. Geratal klettert mit nun zwölf Punkten auf Rang 10.
Tor: 1:0 Seigel Tauwaun Ajae Rodney (21.)
Zuschauer: 100
SV Borsch 1925 vs. 1. FC Eichsfeld 1:3 (1:2)
Die Eichsfelder zeigen sich weiter stabil. Nach frühem Rückstand drehten Sachs und Pichinot die Partie. In der Nachspielzeit setzte Rippel den Schlusspunkt. Eichsfeld bleibt als Dritter auf Tuchfühlung zur Spitze. Borsch verweilt mit zehn Punkten im unteren Tabellenmittelfeld.
Torfolge: 1:0 Maxim Bevz (6.), 1:1 Robert Sachs (28.), 1:2 Nils Pichinot (34.), 1:3 Franz Rippel (90.+5)
Zuschauer: 180




