15. Spieltag der Regionalliga
FCC bleibt Lok dicht auf den Fersen
Carl Zeiss Jena hält den Druck auf Tabellenführer Lok Leipzig hoch, Rot-Weiß Erfurt kommt nach einer schwachen ersten Hälfte noch zu einem Remis und der ZFC Meuselwitz punktet dreifach bei schwacher Chemie. Der 15. Spieltag verlief aus Thüringer Sicht äußerst erfreulich.

Berliner FC Dynamo vs. FC Carl Zeiss Jena 2:3 (1:1)
Der FCC bleibt in der Erfolgsspur und fuhr mit einem 3:2-Erfolg beim BFC Dynamo den elften Saisonsieg ein. In einem temporeichen Spiel antwortete Jena prompt auf den Rückstand durch Breitfeld (41.). Maxim Hessel glich noch vor der Pause aus (45.). In Halbzeit zwei drehte Jena dann auf: Lankford (57.) und Seidemann (63.) trafen zur verdienten 3:1-Führung. Selbst ein verschossener Handelfmeter von Reddemann (55.) brachte das Team nicht aus dem Takt. Shcherbakovskis Anschluss (74.) ließ es zwar nochmal spannend werden, doch Jena verteidigte den Sieg clever und bleibt mit 36 Punkten auf Rang zwei – nur einen Zähler hinter Tabellenführer Lok.
Torfolge: 1:0 Joey Breitfeld (41.), 1:1 Maxim Hessel (45.), 1:2 Kevin Lankford (57.), 1:3 Kay Seidemann (63.), 2:3 Jan Rafael Shcherbakovski (74.)
Zuschauer: 2.873
Jena: Liesegang - Butzen (C), Hessel, Reddemann, Talabidi - Fritz, Schau - Burmeister (87. Oduah), Weihrauch (78. Hehne), Prokopenko (61. Seidemann) - Lankford (87. Hoppe)
Besondere Vorkommnisse: 55. Minute: Sören-Kurt Reddemann (Jena) scheitert mit Handelfmeter an Nicolas Ortegel (Berlin) 88. Minute: Gelb/Rote Karte für Jan Rafael Shcherbakovski (Berlin)
FC Rot-Weiß Erfurt vs. FSV Zwickau 2:2 (0:2)
Ein Spiel mit zwei Gesichtern in Erfurt. Zunächst schien Zwickau die Partie mit Treffern von Haubner (38.) und Eixler (44.) unter Kontrolle zu haben. Doch RWE zeigte Moral: Fehler verkürzte (51.), Durakov besorgte den Ausgleich (80.). In der Schlussphase drängte Erfurt auf den Sieg, blieb jedoch ohne weiteren Treffer. Trotz des Rückstandes holte das Team von Trainer Krämer einen wichtigen Punkt und bleibt mit 29 Zählern auf Platz drei – weiterhin mit Blickrichtung Aufstieg.
Torfolge: 0:1 Daniel Haubner (38.), 0:2 Lukas Eixler (44.), 1:2 Stanislav Fehler (51.), 2:2 Sejdo Durakov (80.)
Zuschauer: 6.023
Erfurt: Otto - Boboy, Ikene, Moritz (C) - Wolf, Soares (27. Schulze), Durakov, Fehler (85. Kleiner) - Caciel, Ugondu, Assibey-Mensah (65. Hajrulla)
BSG Chemie Leipzig vs. ZFC Meuselwitz 0:2 (0:2)
Meuselwitz gelingt der Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Beim Auswärtsspiel gegen BSG Chemie Leipzig dominierte der ZFC vor der Pause. Routinier Andy Trübenbach war der Mann des Spiels: Erst traf er vom Punkt (23.), dann legte er per Abstauber das 2:0 nach (35.). In Halbzeit zwei verwaltete Meuselwitz geschickt die Führung gegen offensiv harmlose Leipziger. Mit nun 15 Punkten klettert der ZFC auf Rang 13 – punktgleich mit dem BFC Dynamo.
Torfolge: 0:1 Andy Trübenbach (23./FE), 0:2 Andy Trübenbach (35.)
Zuschauer: 4.999
Meuselwitz: Sedlak - Nitschke, Wurr, Schmökel, Pfeil - Oke, Stiller (90.+4 Teßmer), Eckardt (C), Pauling (76. Halasz) - Hansch, Trübenbach




