NOFV-Regionalliga Nordost 12. Spieltag
Thüringens Regionalliga-Trio punktet geschlossen
Der 12. Spieltag der Regionalliga Nordost bringt Lichtblicke für den Thüringer Fußball. Der FC Carl Zeiss Jena behauptet mit einem souveränen Heimsieg den zweiten Tabellenplatz. Rot-Weiß Erfurt setzt mit einem Blitzstart in Babelsberg ein Ausrufezeichen. Und der ZFC Meuselwitz sichert sich durch einen Treffer in der Nachspielzeit einen wichtigen Punkt gegen Magdeburgs U23.

FC Carl Zeiss Jena vs. Berliner FC Preußen 3:1 (2:0)
Jena erwischte im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld den perfekten Start. Kapitän Nils Butzen erzielte bereits nach vier Minuten die Führung. Mit hohem Pressing und klarer Spielstruktur dominierte der FCC das Geschehen. Prokopenko erhöhte per Schlenzer auf 2:0. Auch nach dem Seitenwechsel ließ das Team nicht nach.
Zwar verkürzte Stein per Elfmeter in der 66. Minute, doch Jena blieb ruhig, kontrollierte weiter. In der Nachspielzeit machte Seidemann den Deckel drauf. Der FCC bleibt damit ungeschlagen auf Rang zwei – nur zwei Punkte hinter Lok Leipzig.
Torfolge: 1:0 Nils Butzen (4.), 2:0 Alexander Prokopenko (36.), 2:1 Lenny Stein (66./FE), 3:1 Kay Seidemann (90.+3)
Zuschauer: 5.996
Jena: Liesegang - Butzen (C / 90.+3 Munser), Hessel, Reddemann, Talabidi - Prokopenko (83. Werner), Fritz, Hehne, Lankford (90.+3 Kratzeberg) - Burmeister (83. Seidemann), Oduah (74. Hoppe)
SV Babelsberg 03 vs. FC Rot-Weiß Erfurt 0:2 (0:2)
In Babelsberg dauerte es keine fünf Minuten, bis der Ball im Netz zappelte. Assibey-Mensah eröffnete früh, Caciel legte nur drei Minuten später nach. Die frühe Führung spielte RWE in die Karten. Die Thüringer standen defensiv kompakt, ließen wenig zu und spielten konzentriert zu Ende. Mit dem Auswärtssieg festigt Erfurt den dritten Tabellenplatz. Drei Punkte trennen RWE vom Stadtrivalen Jena. Auch das Torverhältnis (24:15) zeigt: Erfurt gehört zur Offensivelite der Liga.
Torfolge: 0:1 Raphael Assibey-Mensah (4.), 0:2 Benjika Caciel (7.)
Zuschauer: 3.391
Erfurt: Otto - Moritz, Schwarz (C), Boboy, Schulze - Wolf (90. Chentoufi), Fehler (70. Adesida) - Caciel (90. Soares), Felßberg (84. Golubytskij) - Uzun, Assibey-Mensah (84. Durakov)
ZFC Meuselwitz vs. 1. FC Magdeburg II 1:1 (0:1)
Der ZFC Meuselwitz startete mit einem Rückschlag. Bereits in der vierten Minute lag man zurück. Trotz der frühen roten Karte gegen Magdeburgs Trkulja in der 37. Minute tat sich Meuselwitz schwer. Erst in der Nachspielzeit belohnte sich die Mannschaft: Kaymaz traf in der 94. Minute zum 1:1.
Die rote Karte gegen Stiller kurz vor dem Ausgleich sorgte für zusätzliche Dramatik. Unterm Strich rettet der ZFC einen Punkt, der in der Endabrechnung wichtig sein kann. Mit elf Punkten bleibt Meuselwitz auf Rang 14, aber mit Tendenz zur Stabilität.
Torfolge: 0:1 Aleksa Marusic (4.), 1:1 Cemal Kaymaz (90.+4)
Zuschauer: 449
'
Meuselwitz: Sedlak - Halasz (60. Pauling), Nitschke (90. Rehder), Kaymaz, Pfeil - Schmökel - Oke, Eckardt (C), Wurr (74. Stiller), Trübenbach - Hansch (90. Teßmer) Besondere Vorkommnisse: 37. Minute: Rote Karte für Mihailo Trkulja (Magdeburg II) 90. Minute: Rote Karte für Eric Stiller (Meuselwitz)




