Regionalliga: 2. Spieltag

Erfurts Drama, Jenas Dominanz, Wille des ZFC


Carl Zeiss Jena bleibt auch nach dem 2. Spieltag makellos und setzt sich mit einem frühen 1:0-Sieg gegen Hertha BSC II an die Tabellenspitze. Matchwinner war Nils Butzen, der bereits in der 5. Minute für die Entscheidung sorgte.

Rot-Weiß Erfurt drehte beim BFC Dynamo ein verrücktes Spiel, ließ einen Zwei-Tore-Vorsprung fast liegen, ehe Ömer Uzun in der 95. Minute zum 3:2-Sieg traf. Es war ein Kraftakt, der RWE in die Spitzengruppe bringt und das Team mit breiter Brust in den nächsten Spieltag schickt.

Der ZFC Meuselwitz holte beim 1:1 gegen Babelsberg zwar nur einen Punkt, überzeugte jedoch mit großer Moral und robuster Defensivarbeit. 

Carl Zeiss Jena – Frühstarter und neuer Tabellenführer

Carl Zeiss Jena hat seinen Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigt. Vor 8.092 Zuschauern im Ernst-Abbe-Sportfeld bezwang der FCC die Reserve von Hertha BSC mit 1:0. Schon in der 5. Minute brachte Routinier Nils Butzen die Saalestädter nach vorn. Danach überließ Jena häufig Hertha den Ball, stand jedoch defensiv stabil. Keeper Liesegang war mehrfach auf dem Posten. Besonders auffällig: Die starke Laufarbeit und das Pressing in der Offensive – Jena zwang die Gäste immer wieder zu Fehlern im Spielaufbau. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen übernimmt Jena vorerst die Tabellenführung und zeigt: Mit dem FCC ist 2025/26 zu rechnen.

FC Carl Zeiss Jena vs. Hertha BSC Berlin II 1:0 (1:0)

Tor: 1:0 Nils Butzen (5.)
Zuschauer: 8.092
Jena: Liesegang - Butzen (C / 73. Hoppe), Hessel, Reddemann, Talabidi - Fritz, Schau (84. Aghatisé) - Lankford (84. Hehne), Weihrauch (73. Seidemann), Prokopenko (62. Burmeister) - Eshele


Rot-Weiß Erfurt – Ein Krimi in Berlin

Ein Spiel für die Geschichtsbücher lieferte Rot-Weiß Erfurt beim BFC Dynamo. Nach einer torlosen ersten Hälfte schlug RWE gleich doppelt zu: Marco Wolf (58.) und Obed Ugondu (60.) schockten die Gastgeber innerhalb von zwei Minuten. Doch Dynamo kämpfte sich zurück. Zwei späte Treffer in der 81. und 88. Minute sorgten für den Ausgleich – ehe Ömer Uzun in der 95. Minute eiskalt blieb und RWE zum 3:2-Sieg schoss. Die 2.339 Zuschauer im Sportforum Hohenschönhausen erlebten Dramatik pur. Für die Thüringer bedeutet das: zweiter Sieg im zweiten Spiel, Tabellenplatz 3 – und ein wichtiger Push fürs Selbstvertrauen nach einer durchwachsenen Vorsaison.

Berliner FC Dynamo vs. FC Rot-Weiß Erfurt 2:3 (0:0)

Torfolge: 0:1 Marco Ferdinand Wolf (58.), 0:2 Obed Chidindu Ugondu (60.), 1:2 Willi Theodor Reincke (81.), 2:2 Tobias Gunte (88.), 2:3 Ömer Uzun (90.+5)
Zuschauer: 2.339
Erfurt: Otto - Moritz, Awoudja (C), Ikene, Soares (90.+1 Durakov) - Boboy, Wolf (90.+1 Uzun) - Caciel (82. Golubytskij), Fehler (82. Dehl), Aboagye (70. Felßberg) - Ugondu


ZFC Meuselwitz – Punktgewinn mit Kampfgeist

Der ZFC Meuselwitz kam zuhause gegen den SV Babelsberg 03 zu einem 1:1 und belohnte sich mit einem hart erkämpften Punkt. Felix Rehder brachte die Zipsendorfer kurz vor der Pause (43.) in Führung, doch quasi im Gegenzug zur zweiten Hälfte glich Babelsbergs Kenny Weyh (46.) aus. In einem intensiven Spiel mit 740 Zuschauern zeigten beide Teams vollen Einsatz, echte Torchancen blieben aber rar. ZFC verteidigte kompromisslos, hielt körperlich stark dagegen und zeigte sich verbessert gegenüber der Vorsaison.

ZFC Meuselwitz vs. SV Babelsberg 03 1:1 (1:0)

Torfolge: 1:0 Felix Rehder (43.), 1:1 Kenny Weyh (46.)
Zuschauer: 740
Meuselwitz: Sedlak - Halasz, Keßler, Rehder, Raithel - Schmökel (64. Wurr), Kaymaz (85. Balde), Pfeil - Hansch, Trübenbach (64. Oke), Eckardt (C / 85. Stiller)

Drösis Sportstudio

vereinshomepage
zliga Thüringer Fussball Thüringer-Fussball Facebook Thüringer-Fussball Twitter RSS-Newsfeed