Der 30. und letzte Spieltag in der Landesklasse Staffel 3
Hildburghausen brennt zum Abschluss ein Feuerwerk ab
Der SV Borsch krönt sich mit einem 2:2 im Heimspiel gegen Siebleben zum souveränen Meister der Staffel 3 und steigt verdient in die Thüringenliga auf. Wacker Gotha liefert im Stadtderby gegen Ohratal einen klaren 3:0-Erfolg und sichert Rang zwei. Hildburghausen verabschiedet sich mit einem 9:2-Schützenfest gegen Walldorf in die Sommerpause. Absteiger sind Struth-Helmershof, Waltershausen, Westring Gotha und Lauscha/Neuhaus. Toptorjäger Fabian Göb (Borsch) beendet die Saison mit 27 Treffern. Insgesamt 1161 Zuschauer sahen die acht Partien des Abschlusstages.
SV Westring Gotha vs. FC 02 Barchfeld 4:2 (1:1)
Torfolge: 0:1 Magnus Krech (25.), 1:1 Norman Stanislaw Kremser (43.), 2:1 Catalin-Viorel Zlataru (56.), 3:1 Patryk Wozniak (64.), 3:2 Theo Marschall (90.+1/ST), 4:2 Catalin-Viorel Zlataru (90.+4) Zuschauer: 95
SV 08 Steinach vs. FSV Waltershausen 3:0 (1:0)
Torfolge: 1:0 Philipp Sell (12.), 2:0 Philipp Sell (87.), 3:0 Lorenz Scheler (90.)
Zuschauer: 102
SV 08 Thuringia Struth-Helmershof vs. SV Wacker 04 Bad Salzungen 5:2 (2:1)
Torfolge: 1:0 Marco Pfannstiel (29.), 1:1 Belmin Cibó (34.), 2:1 David Thorwarth (37.), 3:1 David Thorwarth (63.), 4:1 Robin Danz (78.), 4:2 Belmin Cibó (81.), 5:2 David Thorwarth (90.)
Zuschauer: 240
FSV Wacker 03 Gotha vs. FSV 06 Ohratal Ohrdruf 3:0 (0:0)
Torfolge: 1:0 Younes El Antaki (58.), 2:0 Patrick Scholz (61.), 3:0 Younes El Antaki (62.)
Zuschauer: 127
FSV 06 Eintracht Hildburghausen vs. SV 1921 Walldorf 9:2 (6:2)
Torfolge: 1:0 Ali Imedashvili (9.), 1:1 Collins Möbs (11.), 2:1 Louis Kreußel (16.), 3:1 Maximilian Schneider (19.), 3:2 Lennard Grahmann (19.), 4:2 Louis Kreußel (23.), 5:2 Yannik Kuhles (40.), 6:2 Maximilian Schneider (45.+1), 7:2 Louis Kreußel (61.), 8:2 Franz Naumann (81.), 9:2 Franz Naumann (86.)
Zuschauer: 117
Eintracht Hildburghausen beendete die Saison der Landesklasse 3 mit einem beeindruckenden 9:2-Sieg gegen den SV 1921 Walldorf. Das Spiel war eingebettet in die Feierlichkeiten zum 119-jährigen Vereinsjubiläum und entwickelte sich zu einem echten Schützenfest. Bereits zur Halbzeit stand es 6:2 – ein Tor im Schnitt alle fünf Minuten. Walldorf konnte durch zwei frühe Ausgleiche kurzzeitig mithalten, brach dann jedoch defensiv komplett ein. Besonders herausragend war Louis Kreußel mit drei Treffern, darunter ein sehenswerter Volleyschuss mit dem linken Fuß. Auch Maximilian Schneider überzeugte mit zwei Toren und zwei Assists. Die Walldorfer traten personell stark geschwächt an – selbst beide Trainer mussten als Spieler einspringen. Trainer Dirk Forkel feierte am Spieltag seinen Geburtstag, seine Mannschaft schenkte ihm neun Treffer. Die Eintracht sichert sich damit Tabellenplatz drei in der Abschlusstabelle. Für das Jubiläum im kommenden Jahr hat Hildburghausen die Messlatte in Sachen Tore und Stimmung hoch gelegt.
SV Borsch 1925 vs. SpVgg Siebleben 06 2:2 (2:1)
Torfolge: 1:0 Fabian Göb (5.), 1:1 Andreas Jewtschuk (26./ST), 2:1 Fabian Göb (32.), 2:2 Andreas Jewtschuk (63./ST)
Zuschauer: 250
Besondere Vorkommnisse: 72. Minute: Gelb/Rote Karte für Julian Fröbe (Siebleben)
FC Grün-Weiß Steinbach-Hallenberg vs. 1. FC Sonneberg 2004 2:5 (1:3)
Torfolge: 1:0 Augustin Herrmann (10.), 1:1 Laurenz Benn (17.), 1:2 Hannes Schreck (24.), 1:3 Philip Wittmann (44./ST), 1:4 Louis Göhring (48.), 2:4 Lennox Döll (68.), 2:5 Hannes Schreck (80.) Zuschauer: 130
Besondere Vorkommnisse: 42. Minute: Gelb/Rote Karte für Valentin Recknagel (Steinbach-Hallenberg)
SV Grün-Weiß Gospenroda vs. SG Lauscha/Neuhaus 2:3 (1:3)
Torfolge: 0:1 Maximilian Braun (6.), 1:1 Marc Hoffmann (15.), 1:2 Teodor-Alexandru Laslo (38.), 1:3 Lukas Zapf (42.), 2:3 Jordon-Gil Hartig (74.)
Zuschauer: 100