24. Spieltag der Thüringenliga

Heiligenstadt bleibt vorn – Abstiegsduell in Saalfeld endet ohne Sieger

1.698 Zuschauer verfolgten die acht Partien live. An der Tabellenspitze verteidigte Heiligenstadt mit einem 2:1-Auswärtssieg in Arnstadt die Führung. Verfolger Fahner Höhe ließ beim 1:1 gegen Eichsfeld Punkte liegen. SCHOTT Jena fegte Weida aus dem Stadion und bleibt dicht auf den Fersen. Im Tabellenkeller lieferten sich Saalfeld und Weimar ein packendes 3:3-Remis im direkten Duell.

Spielvereinigung Geratal vs. FC Schweina-Gumpelstadt 4:2 (3:0)
Geratal begann wie die Feuerwehr. Oskar Sennewald traf doppelt (6., 25.), Marlon Brömel erhöhte noch vor der Pause (45.). Schweina-Gumpelstadt kam durch Alexander von Butler und Kilian Pfaff zu zwei Treffern, doch Lennox Reykowski entschied die Partie. Geratal verbessert sich auf Rang 11, während Schweina-Gumpelstadt als Vorletzter weiter tief im Schlamassel steckt. 

Torfolge: 1:0 Oskar Sennewald (6.), 2:0 Oskar Sennewald (25./ST), 3:0 Marlon Brömel (45.), 3:1 Alexander von Butler (54./ST), 4:1 Lennox Reykowski (72.), 4:2 Kilian Pfaff (80.)
Zuschauer: 80


FSV 1996 Preußen Bad Langensalza vs. FSV Schleiz 2:1 (1:0)
Bad Langensalza feierte einen knappen Heimsieg. Niels Noak (19.) und Martin Fiß (83.) trafen für die Gastgeber. Nicky Eichelkraut verkürzte spät (89.). Preußen klettert auf Platz neun. Schleiz bleibt auf dem 14. Platz im Abstiegsstrudel. 

Torfolge: 1:0 Niels Noak (19.), 2:0 Martin Fiß (83.), 2:1 Nicky Eichelkraut (89./ST)
Zuschauer: 95


SV 09 Arnstadt vs. 1. SC 1911 Heiligenstadt 1:2 (1:2)

In einer munteren Begegnung unterlag der SV 09 Arnstadt dem Spitzenreiter 1. SC 1911 Heiligenstadt mit 1:2 (1:2). 88 Zuschauer sahen am Nachmittag eine Partie mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. 

Früh setzte Leon Gümpel den ersten Glanzpunkt, als er sich geschickt durchsetzte und Arnstadts Torhüter Julian Knoll per feinem Lupfer überwand (2.). Die Antwort der Hausherren folgte prompt: Nach Flanke von Scheuring köpfte Brooklyn Menge mustergültig zum 1:1-Ausgleich ein (8.). In der Folge wogte das Spiel hin und her. Heiligenstadts Robin Vogt fasste sich aus der Distanz ein Herz und traf unhaltbar ins rechte Eck zur erneuten Gästeführung (16.). 

Bis zur Pause blieb Heiligenstadt die gefährlichere Mannschaft. Schnellhardt und Göbel verpassten trotz guter Möglichkeiten eine höhere Führung. Arnstadt hatte durch Hädrich noch eine Großchance, doch der Ball zischte über den Querbalken.

Im zweiten Durchgang verflachte das Spiel deutlich. Viel Stückwerk und kaum nennenswerte Höhepunkte bestimmten das Bild. Wilhelm vergab für die Gäste eine hundertprozentige Möglichkeit (54.). Arnstadt mühte sich redlich, blieb aber gegen die kompakte Heiligenstädter Defensive zu harmlos. Am Ende blieb es beim knappen, aber verdienten Erfolg der Gäste. Arnstadt zeigte Moral, stand aber erneut mit leeren Händen da.

Torfolge: 0:1 Leon Gümpel (2.), 1:1 Brooklyn Menge (8.), 1:2 Robin Vogt (16.)
Zuschauer: 88


FC An der Fahner Höhe vs. 1. FC Eichsfeld 1:1 (0:1)
Fahner Höhe zeigte eine schwache erste Halbzeit. Elias Wallbraun schockte den Gastgeber in der 15. Minute. Nach der Pause traf Emilio Heß zum 1:1 (50.). Trotz druckvoller Schlussphase blieb es beim Remis. Fahner Höhe verpasste es, Heiligenstadt unter Druck zu setzen und liegt mit 52 Punkten weiter auf Rang drei.

Torfolge: 0:1 Elias Wallbraun (15.), 1:1 Emilio Heß (50.)
Zuschauer: 117


FC Thüringen Weida vs. SV SCHOTT Jena 1:3 (0:1)
SCHOTT Jena dominierte von Beginn an. Max Leon Horack traf früh (3.). Nach der Pause legten Carl Winkler (56.) und Dominik Bock (65.) nach. Weida gelang durch Oliver Peuker nur noch Ergebniskosmetik (73.). SCHOTT bleibt mit 56 Punkten eng dran an der Tabellenspitze. Weida fällt auf Rang vier zurück. 

Torfolge: 0:1 Max Leon Horack (3.), 0:2 Carl Winkler (56.), 0:3 Dominik Bock (65.), 1:3 Oliver Peuker (73.)
Zuschauer: 108


SV Blau-Weiß´90 Neustadt/Orla vs. VfL Meiningen 1904 6:0 (4:0)

Die Zuschauer im Neustädter Sportpark sahen einen wahren Sturmlauf ihrer Mannschaft. Neustadt ließ dem VfL Meiningen beim 6:0 (4:0) nicht den Hauch einer Chance. +++ Schon früh drückten die Hausherren aufs Tempo. Nach ersten vergebenen Möglichkeiten war es Peter Wittwer, der per Kopf nach schöner Vorarbeit von Jonas Wahl zur Führung traf (23.). Die Gäste kamen kaum aus der eigenen Hälfte, während Josia-Levi Walther noch vor der Pause doppelt zuschlug (38., 42.). Jonas Wahl stellte kurz vor dem Seitenwechsel per Abstauber auf 4:0 (44.). +++ Auch nach dem Wechsel blieben die Orlastädter am Drücker. Meiningen schwächte sich zusätzlich selbst: Mateo Safradin sah wegen einer Tätlichkeit glatt Rot (56.). Jonas Wahl erhöhte wenig später per Flugkopfball auf 5:0 (62.). Den Schlusspunkt setzte Franz Wietasch nach einer unübersichtlichen Strafraumaktion (84.). +++ Neustadt feierte einen verdienten Kantersieg, Meiningen rutscht nach dieser Packung noch tiefer in den Abstiegsstrudel.

Torfolge: 1:0 Peter Wittwer (23.), 2:0 Josia-Levi Walther (38.), 3:0 Josia-Levi Walther (42.), 4:0 Jonas Wahl (44.), 5:0 Jonas Wahl (62.), 6:0 Franz Wietasch (84.)
Zuschauer: 193
Besondere Vorkommnisse: 56. Minute: Rote Karte für Mateo Safradin (Meiningen)


SV Blau-Weiß´91 Bad Frankenhausen vs. FSV Wacker 90 Nordhausen 3:2 (2:0)
In einem spektakulären Spiel setzte sich Bad Frankenhausen durch. Jeromé Riedel (29.), Erik Schneider (45.+1) und Carsten Kammlott (53.) legten vor. Nordhausen kam durch Benjamin St. Louis und Adrian Hanselmann nochmal ran, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen. Bad Frankenhausen macht einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Zuschauer: 653 – die mit Abstand größte Kulisse des Spieltags.

Torfolge: 1:0 Jeromé Riedel (29.), 2:0 Erik Schneider (45.+1), 3:0 Carsten Kammlott (53.), 3:1 Benjamin St. Louis (65.), 3:2 Adrian Hanselmann (83.)
Zuschauer: 653


FC Saalfeld vs. SC 1903 Weimar 3:3 (1:2)
In einem hochdramatischen Abstiegskrimi trennten sich Saalfeld und Weimar 3:3. Früh brachte Manuel Staatz die Gäste in Führung (8.), ehe Lucas Hoffmann ausglich (15.). Justin-René Szatmari traf vor der Pause zum 1:2. Nach dem Seitenwechsel glich Saalfeld erneut aus und ging sogar durch Tim Stake (71.) in Führung. Carlos Kühnemund rettete Weimar spät das Remis (82.). Beide Teams bleiben tief im Tabellenkeller stecken.

Torfolge: 0:1 Manuel Staatz (8.), 1:1 Lucas Hoffmann (15.), 1:2 Justin-René Szatmari (41./ST), 2:2 Ahmed Fathi Ali Saeid (64.), 3:2 Tim Stake (71.), 3:3 Carlos Kühnemund (82.)
Zuschauer: 130

Drösis Sportstudio

vereinshomepage
zliga Thüringer Fussball Thüringer-Fussball Facebook Thüringer-Fussball Twitter RSS-Newsfeed