Der 28. Spieltag in der Regionalliga
Erfurt verspielt Führung, Jena siegt im Krimi
FC Hertha 03 Zehlendorf vs. FC Rot-Weiß Erfurt 3:3 (1:2)
Der FC Rot-Weiß hat am 31. Spieltag der Regionalliga einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gegeben. Trotz einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung musste sich die Mannschaft von Trainer Fabian Gerber beim FC Hertha 03 Zehlendorf mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. Besonders bitter: Stürmer Benjika Caciel verschoss in der Schlussphase einen Handelfmeter. Erfurt legte schwungvoll los und schlug in der achten Minute zu. Nach einem Eckball von Wolf nutzte Caciel die Unordnung in der Zehlendorfer Defensive und markierte die Führung.Die Gastgeber fanden jedoch wieder in die Partie zurück.
In der 13. Minute leistete sich Erfurts Dabo einen Ballverlust im Mittelfeld, den Zehlendorfs Baro clever nutzte und Krasucki bediente, der sicher zum 1:1 einschob. Das Spiel entwickelte sich nun zu einem offenen Schlagabtausch. Die Rot-Weißen zeigten sich unbeeindruckt und schlugen in der 30. Marco Ferdinand Wolf fasste sich ein Herz und jagte das Leder aus 25 Metern unhaltbar ins rechte Eck - ein sehenswerter Treffer! Doch die Freude währte nur kurz: Kurz vor der Pause verletzte sich Wolf im Luftduell mit Eric Stiller und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Andy Trübenbach in die Partie.
Kurz nach Wiederanpfiff schien Erfurt auf Kurs Richtung Auswärtssieg, als Trübenbach ein weiteres Tor schoss. Doch die Erfurter Defensive geriet zunehmend unter Druck.
Zehlendorf spielte nun mutiger, Reimann traf nach einem Freistoß zum Anschlusstreffer. In der 78. Minute zahlte sich das Engagement aus: Erfurt traf den Ball nicht, und Baro gelang ein direktes Tor zum 3:3. Die Schlussphase gehörte wieder Erfurt, doch Caciel vergab die große Chance auf den Sieg. Am Ende fühlte sich das 3:3 wie eine Niederlage an, obwohl Erfurt drei Auswärtstore erzielte. Die mitgereisten 713 Zuschauer erlebten eine Partie voller Dramatik und Wendungen.
Torfolge: 0:1 Benjika Caciel (8.), 1:1 Daniel Krasucki (13.), 1:2 Marco Ferdinand Wolf (30.), 1:3 Andy Trübenbach (51.), 2:3 Sven Reimann (61.), 3:3 Bocar Baro (78.)
Zuschauer: 713
Erfurt: Otto - Moritz, Awoudja (C / 72. Felßberg), Dabo, Soares (72. Voilenko) - Caciel, Langner, Wolf (43. Trübenbach), Boboy - Uzun, Aboagye (86. Kaufmann)
Besondere Vorkommnisse: 80. Minute: Benjika Caciel (Erfurt) schießt Handelfmeter am Tor vorbei
FC Carl Zeiss Jena vs. Hallescher FC 2:0 (2:0)
Im Verfolgerduell der Regionalliga setzte sich der FC Carl Zeiss Jena beim FSV Zwickau mit 2:1 durch. Lämmel brachte die Gäste in der 33. Minute per Strafstoß in Führung. Nach dem Seitenwechsel kam Zwickau durch Frick zum Ausgleich (53.). Jena blieb jedoch bissig und erzielte in der 69. Minute den Siegtreffer durch Löder, der nach einem Abwehrfehler eiskalt verwandelte. Die Partie blieb bis zum Abpfiff spannend, doch die Jenaer Defensive hielt stand. Die 6.895 Zuschauer erlebten einen hart umkämpften, aber verdienten Sieg des FCC.
Torfolge: 1:0 Hamza Muqaj (21.), 2:0 Joel Richter (24.)
Zuschauer: 9.257
Jena: Liesegang - Butzen (C / 65. Krämer), El Haija, Reddemann, Hehne - Gipson, Hessel, Muqaj (46. Werner), Richter (58. Weinhauer) - Seidemann (78. Prokopenko), Löder (65. Tattermusch)
Besondere Vorkommnisse: 90. Minute: Gelb/Rote Karte von Daniel Hartmann (Halle)
Halbzeitpause dauerte 40 min wegen Ausschreitung der HFC-Ultras
ZFC Meuselwitz vs. FC Eilenburg 2:1 (1:1)
Torfolge: 1:0 Daniel Haubner (35.), 1:1 Jonas Marx (38.), 2:1 Daniel Haubner (80.)
Zuschauer: 369
Meuselwitz: Sedlak - Halasz, Rehder, Keßler, Raithel - Schätzle (C / 85. Teßmer) - Haubner, Kießling, Wurr, Pauling (85. Rotfuß) - Hansch