Der 27. Spieltag in der NOFV-Regionalliga
Jena vergibt die Punkte in Berlin
FC Viktoria 1889 Berlin vs. FC Carl Zeiss Jena 4:2 (2:1)
Eine bittere Niederlage musste der FC Carl Zeiss Jena bei Viktoria Berlin einstecken. Trotz Führung und Überzahl unterlag man mit 2:4. Schon nach 25 Sekunden der Führungstreffer! Ted Tattermusch fasst sich ein Herz und trifft aus 18 Metern in den rechten oberen Winkel. Ein Auftakt nach Maß! Kurz darauf die große Chance zum 2:0, doch Seidemann scheitert aus kurzer Distanz an Keeper Karika.
Dann der Wendepunkt: Eine fragwürdige Entscheidung von Schiedsrichter Max Kluge bringt Berlin ins Spiel. Elfmeter nach vermeintlichem Foul an Hoppe - Küc verwandelt sicher (31.). Noch vor der Pause erhöht Viktoria durch Jones auf 2:1. Nach dem Seitenwechsel drückt Jena. Chancen im Minutentakt - doch Karika hält alles. Endlich der Ausgleich: Löder verwandelt einen Elfmeter nach Foul an Zank (73.). Berlin nach Gelb-Rot für Sylla in Unterzahl - jetzt muss Jena das Spiel drehen!
Doch die Ernüchterung folgt auf dem Fuß. Yermachkov trifft nach einer Ecke mit der Brust (77.). Dann das 4:2 durch Dikarev nach Grätsche von El Haija (83.). Jena geschlagen. Trotz Überzahl und Chancenplus keine Punkte. Ein Rückschlag für die Uluc-Elf, die in der Tabelle auf Platz 7 bleibt.
Torfolge: 0:1 Ted-Jonathan Tattermusch (1.), 1:1 Enes Küc (31./ST), 2:1 Nasuhi-Noah Jones (42.), 2:2 Elias Löder (74./ST), 3:2 Ivan Yermachkov (76.), 4:2 Alexander Dikarev (82.)
Zuschauer: 1.125
Jena spielte mit:
Liesegang - Butzen (C), El Haija, Reddemann (81. Richter), Hoppe (46. Krämer) - Löder, Hessel (62. Muqaj), Weinhauer (62. Zank) - Seidemann, Tattermusch, Prokopenko (81. Gipson)
Besondere Vorkommnisse:
72. Miniute: Gelb/Rote Karte für Sydney Mohamed Sylla (Berlin), 77. Minute: Gelb/Rote Karte für Hurmaci (Trainer/Berlin)
FC Rot-Weiß Erfurt vs. BFC Dynamo 4:1 (0:1)
Rot-Weiß Erfurt: Trotz Rückstand und Unterzahl zum Kantersieg
Vor 4.728 Zuschauern im Steigerwaldstadion zeigte Rot-Weiß Erfurt große Moral und drehte das Spiel nach einem frühen Rückstand. Bereits in der 6. Minute brachte Bennedikt Samuel Lutz Wüstenhagen die Gäste aus Berlin in Führung. Doch Erfurt ließ sich davon nicht beirren und kämpfte sich zurück. In der 38. Minute erschwerte eine Gelb-Rote Karte für Obed Chidindu Ugondu die Lage, doch das Team von Trainer Fabian Gerber zeigte nach der Pause eine beeindruckende Reaktion.
Ben-Luca Moritz sorgte in der 55. Minute für den Ausgleich, ehe Andy Trübenbach nur vier Minuten später per Foulelfmeter das 2:1 erzielte. Der BFC Dynamo schwächte sich in der Folge selbst: Karim El Abed (62.) und Bennedikt Samuel Lutz Wüstenhagen (69.) sahen ebenfalls Gelb-Rot. In Überzahl spielte Erfurt die Partie souverän zu Ende. Maxime Langner (71.) und Jeremiaha Maluze (77.) machten mit ihren Toren den 4:1-Erfolg perfekt. Erfurt klettert damit auf Platz 3 und hat nun 46 Punkte auf dem Konto.
Torfolge: 0:1 Bennedikt Samuel Lutz Wüstenhagen (6.), 1:1 Ben-Luca Moritz (55.), 2:1 Andy Trübenbach (59./FE), 3:1 Maxime Langner (71.), 4:1 Jeremiaha Maluze (77.)
Zuschauer: 4.728
Erfurt: Otto - Moritz, Fabinski, Dabo (86. Voilenko), Soares (77. Uzun) - Schwarz (C / 86. Boboy), Maluze, Langner, Trübenbach (77. Caciel), Aboagye (86. Kaufmann) - Ugondu
Besondere Vorkommnisse:
38. Minute: Gelb/Rote Karte für Obed Chidindu Ugondu (Erfurt) , 62. Minute: Gelb/Rote Karte für Karim El Abed (Berlin), 69. Minute: Gelb/Rote Karte für Bennedikt Samuel Lutz Wüstenhagen (Berlin)
1. FC Lokomotive Leipzig vs. ZFC Meuselwitz 3:1 (0:1)
ZFC Meuselwitz zeigt Kampfgeist - Am Ende siegt Lok Leipzig 3:1
Der ZFC Meuselwitz hat beim Tabellenführer Lokomotive Leipzig eine starke erste Halbzeit gezeigt, musste sich am Ende jedoch mit 1:3 geschlagen geben. Vor 4.999 Zuschauern im Bruno-Plache-Stadion hielt die Mannschaft von Trainer Heiko Weber lange Zeit gut mit und ging sogar verdient in Führung. Der ZFC startete engagiert und zeigte von Beginn an, dass man sich nicht verstecken wollte. In der 27. Minute war es Nils Schätzle, der nach einem Handspiel von Alexander Siebeck per Strafstoß zur 1:0-Führung traf. Meuselwitz verteidigte geschickt und ließ bis zur Pause kaum Chancen der Leipziger zu. Torhüter Lukas Sedlak parierte zudem stark gegen Stefan Maderer.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Lokomotive den Druck. In der 61. Minute fiel der Ausgleich durch einen umstrittenen Elfmeter, den Pascal Verkamp sicher verwandelte. Nur zehn Minuten später schwächte sich der ZFC selbst: David Pfeil musste nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz. In Unterzahl kämpfte Meuselwitz weiter, doch die Leipziger Übermacht war schließlich zu groß. Noel Eichinger köpfte in der 77. Minute zum 2:1 ein, ehe Djamal Ziane in der Nachspielzeit per Elfmeter den 3:1-Endstand herstellte.
Fazit: Starke Leistung nicht belohnt: Der ZFC Meuselwitz zeigte besonders in der ersten Halbzeit eine kämpferische und disziplinierte Vorstellung. Am Ende konnte die Mannschaft dem Spitzenreiter in Unterzahl jedoch nicht mehr Paroli bieten. Trotz der Niederlage nimmt das Team positive Ansätze mit in die kommenden Aufgaben.
Torfolge: 0:1 Nils Schätzle (27./ST), 1:1 Pasqual Verkamp (61./ST), 2:1 Noel Eichinger (77.), 3:1 Djamal Ziane (90.+1/ST)
Zuschauer: 4.999 Meuselwitz: Sedlak - Halasz, Rehder, Keßler, Pfeil - Schätzle - Schmökel (86. Hoxha), Eckardt (C), Kießling, Pauling (80. Rotfuß) - Haubner (62. Wurr)
Besondere Vorkommnisse: 71. Minute: Gelb/Rote Karte für Pfeil (Meuselwitz)