Der 19. Spieltag in der Landesklasse 1

TSV Westvororte mit Kantersieg – Apolda überrascht Kahla

Während Spitzenreiter Westvororte seine Tabellenführung mit einem 5:0-Kantersieg gegen Pößneck festigte, trennten sich Schmölln und Thüringen Jena in einem wilden Schlagabtausch 5:5. Überraschung des Tages: Der Drittletzte Apolda bezwang den Tabellenzweiten Kahla in letzter Minute. Stadtroda ließ den Eurotrink Kickers beim 5:1-Heimsieg keine Chance. Insgesamt verfolgten 836 Zuschauer die acht Spiele des Wochenendes.


SV Schmölln 1913 vs FC Thüringen Jena 5:5 (3:3) 

Tore: 1:0 Gentsch (7.), 2:0 May (16.), 2:1 Howaldt (29.), 3:1 Korent (32.), 3:2 Howaldt (33.), 3:3 Richter (45.+1), 4:3 Schulze (50.), 4:4 Walter (60.), 4:5 Schilbach (82.), 5:5 May (87.)
Zuschauer: 105

Ein wahres Spektakel bot sich den 105 Zuschauern in Schmölln! Die Hausherren starteten furios: Gentsch (7.) und May (16.) schossen eine frühe 2:0-Führung heraus. Doch Jena kam zurück! Howaldt verkürzte (29.), Korent stellte auf 3:1 (32.), ehe erneut Howaldt (33.) und Richter (45.+1) das 3:3 zur Pause besorgten. Nach Wiederanpfiff legte Schulze für Schmölln vor (50.), Walter egalisierte (60.). Dann schien Jena durch Schilbachs Traumtor (82.) auf die Siegerstraße zu geraten. Doch Schmölln zeigte Moral: May traf per Seitfallzieher zum 5:5-Endstand (87.). Schmölln bleibt mit 37 Punkten auf Platz drei, während Jena mit 23 Zählern Rang zehn belegt.


TSV Gera-Westvororte vs VfB 1909 Pößneck 5:0 (5:0)
Tore: 1:0 Klotz (11.), 2:0 Lätz (22.), 3:0 Castro Da Silva (24.), 4:0 Winefeld (32.), 5:0 Winefeld (35.)
Zuschauer: 112

Der Tabellenführer ließ Pößneck keine Chance! Bereits zur Halbzeit war die Partie entschieden. Innerhalb von 24 Minuten schossen Klotz, Lätz, Castro Da Silva und Doppelpacker Winefeld die Gastgeber uneinholbar in Front. Nach der Pause verwaltete Gera-Westvororte das Ergebnis souverän. Mit 42 Punkten behauptet Gera-Westvororte Platz eins. Pößneck bleibt mit 18 Zählern auf Rang 13 und muss den Blick nach unten richten.


VfB Apolda vs BSG Chemie Kahla 1:0 (0:0) 
Tor: 1:0 Rabe (90.)
Zuschauer: 55
Riesenjubel in Apolda! In einer umkämpften Partie gelang dem abstiegsbedrohten VfB in der Schlussminute der Lucky Punch. Anton Rabe traf zum viel umjubelten 1:0-Sieg. Kahla ließ über weite Strecken die Durchschlagskraft vermissen und musste die Heimreise ohne Punkte antreten. Kahla bleibt mit 37 Punkten auf Rang zwei, während Apolda mit nun 16 Zählern auf Rang 14 hofft.


FSV Grün-Weiß Stadtroda – Eurotrink Kickers FCL Gera 5:1 (1:0)
Tore: 1:0 Wollnitzke (27.), 2:0 Richter (49.), 3:0 Fuchs (52./ST), 4:0 Peters (73.), 4:1 Wollnitzke (80./ET), 5:1 Lelle (84.)
Zuschauer: 150

Torreicher Nachmittag in Stadtroda! Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte zündeten die Hausherren nach der Pause ein Offensivfeuerwerk. Drei Treffer zwischen der 49. und 52. Minute sorgten für die Vorentscheidung. Ein Eigentor von Wollnitzke brachte Gera den Ehrentreffer, doch Stadtroda setzte mit dem 5:1 den Schlusspunkt. Stadtroda springt mit 28 Punkten auf Rang acht, während Gera mit 22 Zählern auf Platz elf bleibt.


SV SCHOTT Jena II vs SV Eintracht Eisenberg 2:2 (2:1)
Tore: 0:1 Uhl (14.), 1:1 Flechsig (17.), 2:1 Flechsig (24.), 2:2 Berger (85.)
Zuschauer: 52
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Eisenberg (90.+3)

Jena II und Eisenberg lieferten sich ein enges Duell. Die Gäste gingen früh in Führung, doch Flechsig drehte mit einem Doppelpack das Spiel. Eisenberg drückte in der Schlussphase und belohnte sich durch Bergers späten Ausgleich. Eisenberg bleibt mit 36 Punkten auf Platz vier, Jena II steckt mit 19 Zählern weiter im Abstiegskampf.


VfR Bad Lobenstein vs SV Jena-Zwätzen 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 Gollnick (60.), 0:2 Stiebritz (74.)
Zuschauer: 77

Schon vor dem Anpfiff standen die Vorzeichen schlecht! Zahlreiche Ausfälle zwangen den VfR Bad Lobenstein zu Umstellungen, die sich auf dem Platz bemerkbar machten. Die Hausherren hielten zwar kämpferisch dagegen, doch nach vorn fehlte es an zündenden Ideen. Nach torloser erster Hälfte schlug Zwätzen eiskalt zu! Gollnick nutzte die erste große Gelegenheit und brachte die Gäste in Front (60.). Lobenstein fand keine Antwort, ließ dem Gegner zu viel Raum – und wurde bestraft! Stiebritz erhöhte auf 2:0 (74.), die Entscheidung. Ein gebrauchter Tag für den VfR! Trotz aller Bemühungen wollte kein eigener Treffer fallen. Zwätzen zeigte, wie man aus wenig viel macht – und nahm verdient die Punkte mit! Jena-Zwätzen hält mit 32 Punkten Anschluss an die Spitze. Bad Lobenstein bleibt mit 29 Zählern im Tabellenmittelfeld.


FSV 1928 Gräfinau-Angstedt vs 1. FC Greiz 3:4 (1:2)
Tore: 1:0 Onyejelem (7.), 1:1 Alkhadhar (23.), 1:2 Nahr (27.), 1:3 Darboé (69.), 1:4 Nahr (72.), 2:4 Onyejelem (79.), 3:4 Zentgraf (86.)
Zuschauer: 100

Ein Spektakel in Langewiesen! Gräfinau führte früh, doch Greiz drehte das Spiel. Nach der Pause bauten die Gäste ihre Führung weiter aus. Die Hausherren kamen noch einmal heran, doch am Ende jubelte Greiz über einen knappen 4:3-Erfolg. Greiz bleibt mit 31 Punkten auf Rang sechs. Gräfinau-Angstedt verharrt mit 13 Punkten am Tabellenende.


SV 08 Rothenstein vs FC Einheit Bad Berka 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 Block (60.), 0:2 Schuchardt (78.)
Zuschauer: 85

Bad Berka nutzte zwei Standardsituationen für einen souveränen Auswärtssieg. Nach einer Stunde brach Block den Bann, Schuchardt machte alles klar. Mit 24 Punkten klettert Bad Berka auf Rang neun. Rothenstein bleibt mit 13 Zählern im Tabellenkeller.

Drösis Sportstudio

vereinshomepage
zliga Thüringer Fussball Thüringer-Fussball Facebook Thüringer-Fussball Twitter RSS-Newsfeed