Erfurt torlos, Jena chancenlos, ZFC kampfstark

Regionalliga Nordost: Der 25. Spieltag 



FC Rot-Weiß Erfurt vs. ZFC Meuselwitz 0:0
ZFC erkämpft Punkt im Steigerwald

Ein Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz sollte für Rot-Weiß Erfurt der Befreiungsschlag werden – doch am Ende stand ein enttäuschendes 0:0. Trotz spielerischer Überlegenheit schaffte es Erfurt nicht, den Ball im Netz unterzubringen. Die Gäste aus Meuselwitz verteidigten kompakt und ließen kaum nennenswerte Chancen zu. Vor 4.759 Zuschauern im Steigerwaldstadion begann RWE dominant, konnte sich aber nur selten klare Gelegenheiten erspielen. Die beste Chance der ersten Hälfte hatte Ungondu, doch sein Abschluss aus kurzer Distanz wurde von Sedlak im ZFC-Tor stark pariert.

Auch nach der Pause änderte sich wenig: Erfurt drückte, Meuselwitz stand sicher. In der Schlussphase brachte Trainer Fabian Gerber frische Kräfte, doch weder Uzun noch Voilenko konnten für den Lucky Punch sorgen. Mit dem torlosen Remis bleibt Erfurt zwar im oberen Tabellendrittel, verpasst aber den Sprung auf Rang zwei. Für Meuselwitz ist der Punktgewinn Gold wert – die Zipsendorfer bleiben mit 26 Zählern stabil im Mittelfeld.

 

Tore: Fehlanzeige

Zuschauer: 4.759


Die Aufstellungen:

Erfurt: Otto - Schwarz (C / 83. Fabinski), Dabo (55. Boboy), Soares, Moritz (83. Voilenko) - Maluze - Caciel (83. Uzun), Wolf, Trübenbach (69. Langner), Aboagye - Ungondu
Meuselwitz: Sedlak - Halasz, Rehder, Keßler, Pfeil (89. Schmökel) - Schätzle - Bürger (67. Haubner), Eckardt (C / 67. Pauling), Kießling, Pistol (80. Wurr) - Hansch

 




1. FC Lokomotive Leipzig vs. FC Carl Zeiss Jena 3:0 (2:0)

Jena chancenlos gegen Leipzig – Lok fährt souveränen Sieg ein

Der FC Carl Zeiss Jena ging mit viel Selbstvertrauen ins Duell beim Spitzenreiter 1. FC Lokomotive Leipzig, doch am Ende setzte es eine deutliche 0:3-Niederlage. Vor 7.611 Zuschauern im Bruno-Plache-Stadion zeigte Lok von Beginn an, warum sie an der Tabellenspitze stehen. Bereits nach neun Minuten brachte Abderrahmane die Hausherren per Foulelfmeter in Führung. Jena fand kaum ins Spiel und wurde immer wieder von der aggressiven Lok-Defensive gestoppt. Kurz vor der Pause erhöhte erneut Abderrahmane (38.) auf 2:0.

Auch im zweiten Durchgang blieb Lok spielbestimmend. Die einzige nennenswerte Jenaer Chance hatte Löder, doch sein Schuss strich knapp am Pfosten vorbei. Den Schlusspunkt setzte Eichinger (82.), der nach einem schnellen Konter zum 3:0 traf. Jena verliert damit an Boden im Kampf um die Aufstiegsplätze und rutscht mit 36 Punkten auf Rang sechs ab. Leipzig bleibt souverän an der Spitze.

Torfolge: 1:0 Farid Abderrahmane (9./ FE), 2:0 Farid Abderrahmane (38.), 3:0 Noel Eichinger (82.)

Zuschauer: 7.611

Aufstellung Jena: Liesegang - Butzen (C), Reddemann, Abu El Haija, Hoppe - Gipson (46. Muqaj), Petermann, Werner (75. Hehne), Richter (46. Prokopenko) - Tattermusch, Zank (46. Löder)


Besondere Vorkommnisse:

74. Minute: Gelb/Rote Karte für Abu El Haija (Jena)

 


Tabellenlage: 
Der 1. FC Lok Leipzig bleibt unangefochten an der Spitze, während Halle als erster Verfolger noch mit einem Spiel weniger in Schlagdistanz ist. Für die Thüringer Clubs heißt es jetzt, sich zu stabilisieren:
FC Rot-Weiß Erfurt (37 Punkte, Platz 3)
kämpft weiterhin um die vorderen Plätze, muss aber nach fünf sieglosen Spielen in Folge dringend wieder dreifach punkten.

FC Carl Zeiss Jena (36 Punkte, Platz 6)
hat nach der deutlichen Niederlage gegen Lok an Boden verloren und muss sich schnell wieder fangen.

ZFC Meuselwitz (26 Punkte, Platz 12)
bleibt im Mittelfeld, kann sich mit einem weiteren Punktgewinn aber weiter von der Abstiegszone absetzen. 

Drösis Sportstudio

vereinshomepage
zliga Thüringer Fussball Thüringer-Fussball Facebook Thüringer-Fussball Twitter RSS-Newsfeed