18. Spieltag der NOFV-Oberliga
Gera lässt Überzahl ungenutzt – Rudolstadt mit Big Points
BSG Wismut Gera verliert trotz langer Überzahl beim FC Grimma mit 1:3. Rudolstadt siegt gegen Tabellenführer! Der FC Einheit Rudolstadt gewann gegen den VfL Halle 1896 mit 1:0. Rudolstadt verbesserte sich durch den Auswärtssieg auf Platz 12.
Gera enttäuscht in Grimma – Überzahl nicht genutzt
FC Grimma vs. BSG Wismut Gera 3:1 (1:1)
Eine bittere Niederlage für die BSG Wismut Gera! Trotz langer Überzahl kassierte die Mannschaft von Trainer Steffen Geisendorf eine 1:3-Pleite beim FC Grimma. Dabei begann alles nach Plan: Florian Schubert verwandelte einen Handelfmeter souverän zur frühen Führung (20.). Doch nur drei Minuten später schlug Grimma zurück. Ausgerechnet Ex-Geraer Stefan Schumann köpfte nach einer Ecke zum 1:1-Ausgleich ein. In der 33. Minute dann der vermeintliche Vorteil für die Wismut: Grimmas Albert Pistol sah nach einem groben Foulspiel die Rote Karte. Doch statt die numerische Überlegenheit auszunutzen, agierte Gera zu umständlich und ließ die Durchschlagskraft vermissen. Nach der Pause kam Grimma trotz Unterzahl besser ins Spiel. Ein platzierter Abschluss von Jan Hübner bedeutete die Führung für die Hausherren (53.). Gera fand keine Antwort, einzig Schubert hatte noch eine gute Chance, verzog aber knapp (58.). In der Schlussphase setzte Wismut alles auf eine Karte – und wurde ausgekontert. Max Nitschke machte mit dem 3:1 den Deckel drauf (85.).
Torfolge: 0:1 Florian Schubert (20./ST), 1:1 Stefan Schumann (23.), 2:1 Jan Hübner (53.), 3:1 Max Nitschke (85.)
Zuschauer: 111
Besondere Vorkommnisse: 33. Minute: Rote Karte für Albert Pistol (Grimma)
Rudolstadt setzt Ausrufezeichen beim Spitzenreiter!
VfL Halle 1896 vs. FC Einheit Rudolstadt 0:1 (0:1)
Was für ein Coup! Der FC Einheit Rudolstadt holt auswärts beim Tabellenführer VfL Halle 1896 einen hart erkämpften 1:0-Sieg und verschafft sich Luft im Tabellenkeller.Auf dem Kunstrasen im Stadion am Zoo setzten die Gäste durch Schüsse und Kopfbälle von Kapitän Marco Riemer die ersten Achtungszeichen. Robin Ensenbachs Direktschuss (22.) verfehlte das gegnerische Gehäuse knapp. Nach 28 Minuten zwang Rudolstadts Keeper Maurice Geenen den Gegner zur Glanzparade. Das "Tor des Tages" fiel nach einem Zusammenspiel von Riemer und Sven Rupprecht. Der Ukrainer Mykyta Shevtsov, einer von 16 Neuzugängen beim VfL, schoss den Ball ins Tor. Der Trainer der Hausherren, Dieter Hausdörfer, sagte, dass seine Mannschaft schon lange kein Spiel mehr verloren hat und in der Vorbereitung gute Ergebnisse erzielt hat. Aber heute hatte er das Gefühl, dass jeder auf dem Platz zeigen wollte, dass er der bessere Fußballer ist. Halle kam zu drei Eckbällen, konnte sie aber nicht verwerten. Auch der Schuss von Bokunyungu verfehlte das Tor (43.). Schlegels Schuss konnte Halle-Keeper Julius Schmid nicht in Bedrängnis bringen. Ron Wachs verfehlte das zweite Tor nur knapp (58.). Halle hatte nun etwas mehr Spielanteile, doch Torgefahr kam kaum auf. Adrian Veleski flog in der 84. Minute vom Platz und die Einheit agierte in Unterzahl. Als Bölke in der 97. Minute das FC-Tor traf, war der erste Auswärtssieg für Einheit in trockenen Tüchern.
Tor: 0:1 Mykyta Shevtsov (29./ET)
Zuschauer: 112
Besondere Vorkommnisse: 84. Minute: Gelb/Rote Karte für Adrian Veleski (Rudolstadt)