16. Spieltag der Thüringenliga

Heiligenstadt siegt im Spitzenspiel – Schweina geht unter


Der 1. SC 1911 Heiligenstadt bleibt auf der Überholspur und gewann das Spitzenspiel gegen den FSV Wacker 90 Nordhausen vor 670 Zuschauern mit 1:0. Der SV SCHOTT Jena bleibt Heiligenstadt mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Blau-Weiß Neustadt dicht auf den Fersen. Der 1. FC Eichsfeld ließ mit einem 7:0-Kantersieg gegen Schlusslicht FC Schweina-Gumpelstadt aufhorchen, während sich im Tabellenkeller der FC Saalfeld und Blau-Weiß Bad Frankenhausen ein spannendes 3:3-Duell lieferten. 


SV SCHOTT Jena vs. SV Blau-Weiß´90 Neustadt/Orla 3:0 (2:0)
Ein souveräner Auftritt von SCHOTT Jena. Florian Nieswandt (18.) eröffnete den Torreigen, Dominik Bock (28., 55.) legte mit einem Doppelpack nach. Neustadt/Orla fand keine Antwort und blieb chancenlos. SCHOTT Jena bleibt damit Heiligenstadt dicht auf den Fersen.

Torfolge: 1:0 Florian Nieswandt (18.), 2:0 Dominik Bock (28.), 3:0 Dominik Bock (55.)
Zuschauer: 54


1. FC Eichsfeld vs. FC Schweina-Gumpelstadt 7:0 (2:0)
Das war ein Klassenunterschied! Der 1. FC Eichsfeld zerlegte das Schlusslicht FC Schweina-Gumpelstadt nach allen Regeln der Kunst. Nils Pichinot (34., 55.) traf doppelt, Niklas Engelhardt (73., 79.) legte nach. Die Eichsfelder machten in der zweiten Hälfte aus einem soliden Vorsprung ein Schützenfest. Schweina bleibt damit abgeschlagen Letzter.

Torfolge: 1:0 Finn Oberthür (12.), 2:0 Nils Pichinot (34.), 3:0 Nils Pichinot (55.), 4:0 Christoph Göbel (70./ST), 5:0 Niklas Engelhardt (73.), 6:0 Niklas Engelhardt (79.), 7:0 Eric Seise (83.) Zuschauer: 120


1. SC 1911 Heiligenstadt vs. FSV Wacker 90 Nordhausen 1:0 (0:0)


Heiligenstadt bleibt Tabellenführer! In einem intensiven und kampfbetonten Spiel setzte sich der Spitzenreiter mit 1:0 gegen Wacker Nordhausen durch. Pascal Köhler avancierte mit seinem Treffer in der 49. Minute zum Matchwinner.  Nordhausen versuchte nach dem Rückstand zu reagieren, scheiterte aber oft an der vielbeinigen Abwehr des Tabellenführers. In der Schlussphase wurde es noch einmal hektisch. Nordhausen drängte auf den Ausgleich, doch Heiligenstadt verteidigte leidenschaftlich und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Nordhausen zeigte eine starke Leistung, konnte sich aber für den Aufwand nicht belohnen. Die 670 Zuschauer sahen ein hochklassiges Spiel.

Tor: 1:0 Pascal Köhler (49.)
Zuschauer: 670


SC 1903 Weimar vs. FSV Schleiz 2:2 (0:2)
Schleiz sah lange wie der sichere Sieger aus, doch Weimar bewies Moral und drehte die Partie nach der Pause. Tim Sluga sorgte mit einem Doppelpack noch vor der Halbzeit für eine komfortable Führung der Gäste. Zunächst traf er in der 41. Minute, dann legte er nach. Nach dem Seitenwechsel zeigte Weimar ein anderes Gesicht. Bereits in der 51. Minute verkürzte Ben Neefe. Die Hausherren übernahmen das Kommando, während Schleiz immer mehr in die Defensive gedrängt wurde. In der 77. Minute schwächten sich die Gäste selbst: Albert Pohl sah nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. In Unterzahl wurde es für Schleiz noch schwieriger, die Führung zu verteidigen. Ben Neefe schlug erneut zu (80.) und sicherte Weimar das verdiente Unentschieden. 

Torfolge: 0:1 Tim Sluga (41.), 0:2 Tim Sluga (45.+2), 1:2 Ben Neefe (51.), 2:2 Ben Neefe (80.)
Zuschauer: 124
Besondere Vorkommnisse: 77. Minute: Gelb/Rote Karte für Albert Pohl (Schleiz)


FC Thüringen Weida vs. FSV 1996 Preußen Bad Langensalza 3:0 (0:0)

Lange Zeit entwickelte sich ein zähes Ringen um die Spielkontrolle. Weida hatte mehr Ballbesitz, doch Preußen Bad Langensalza verteidigte konzentriert und machte die Räume eng. Trotz einiger guter Ansätze blieb die erste Halbzeit torlos. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Weida den Druck. In der 71. Minute war es dann soweit: Christopher Lehmann verwandelte einen Foulelfmeter zur Führung. Damit war der Bann gebrochen, Hugh Benjamin Graham (80.) erhöhte, ehe Tobias Metzner (88.) mit einem überlegten Schuss den Schlusspunkt setzte. Mit diesem Sieg feierte Weida den achten Saisonsieg und kletterte punktgleich mit Blau-Weiß'90 Neustadt auf Rang sieben. 

Torfolge: 1:0 Christopher Lehmann (71./ST), 2:0 Hugh Benjamin Graham (80.), 3:0 Tobias Metzner (88.)
Zuschauer: 90


FC Saalfeld vs. SV Blau-Weiß´91 Bad Frankenhausen 3:3 (3:1)
Dieses Spiel hatte alles! Saalfeld startete furios, führte schnell mit 3:1, doch ließ sich die Führung nach der Pause nehmen. Paul Friedemann wurde mit zwei Toren und einer Gelb-Roten Karte zur tragischen Figur. Beide Teams treten im Abstiegskampf auf der Stelle.

Torfolge: 1:0 Philipp Ensenbach (2.), 1:1 Paul Friedemann (21.), 2:1 Paul Burghause (26./ST), 3:1 Tim Stake (28.), 3:2 Justin Helbing (55.), 3:3 Paul Friedemann (61.)
Zuschauer: 95
Besondere Vorkommnisse: 90. Minute: Gelb/Rote Karte für Paul Fiedemann (Bad Frankenhausen)


SV 09 Arnstadt vs. Spielvereinigung Geratal 0:0
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 219


FC An der Fahner Höhe vs. VfL Meiningen 1904

Mit einem 6:1-Kantersieg startete der FC An der Fahner Höhe in die Rückrunde der Thüringenliga. Emilio Heß erzielte einen Dreierpack, Daniel Trübenbach steuerte zwei Treffer bei. Aufsteiger VfL Meiningen 04 kämpfte tapfer, war aber letztlich chancenlos.  Fahner Höhe übernahm von Beginn an die Initiative. Emilio Heß sorgte früh für klare Verhältnisse und traf bereits in der 14. Minute zum 0:1. Meiningen verteidigte leidenschaftlich, musste aber kurz vor der Pause innerhalb weniger Minuten zwei Rückschläge hinnehmen: Schindler (44.) und erneut Heß (45.+1) sorgten für den 0:3-Halbzeitstand.  

Nach der Pause stemmte sich Meiningen gegen die Niederlage. Hoffnung keimte auf, als Safradin per Foulelfmeter den 1:3-Anschlusstreffer erzielte (65.). Doch die Gäste hatten die passende Antwort parat: Trübenbach (67.) stellte den alten Abstand umgehend wieder her. In der Nachspielzeit schlugen die Gäste noch einmal eiskalt zu. Trübenbach (90.+2) und Heß (90.+3) machten das halbe Dutzend voll und bescherten der Fahner Höhe einen eindrucksvollen Auswärtssieg.  

Mit diesem Sieg festigte der FC An der Fahner Höhe den vierten Tabellenplatz und bleibt mit 30 Punkten in Schlagdistanz zu den Top 3. Der Abstand zum Spitzenreiter SC 1911 Heiligenstadt (41 Punkte) ist aber weiterhin beträchtlich. Für den VfL Meiningen bedeutet die Niederlage, dass die Mannschaft mit 14 Punkten auf dem 13. Platz bleibt und weiter um den Klassenerhalt kämpfen muss.  

Torfolge: 1:0 Emilio Heß (5.), 2:0 Lenny Bach (22.), 3:0 Maik Baumgarten (54.), 4:0 Jan-Lucas Bärwolf (58.), 5:0 Maik Baumgarten (64.)
Zuschauer: 205

Drösis Sportstudio

vereinshomepage
zliga Thüringer Fussball Thüringer-Fussball Facebook Thüringer-Fussball Twitter RSS-Newsfeed