RSS-Newsfeed
BUNDESLIGA FRAUEN
Klassenerhalt fast sicher

(14.04.25 22:44 Uhr) Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena gewinnen das wichtige Spiel gegen den 1. FFC Turbine Potsdam mit 1:0 und stehen dank sieben Punkten aus den letzten drei Spielen kurz vor dem sicheren Klassenerhalt in der Bundesliga. Vor Saisonrekordkulisse avancierte Isabella Jaron zur Matchwinnerin und bescherte dem FCC einen verdienten Heimsieg. Mit Köpfchen: Jena fast gerettet →


THÜRINGENLIGA - 23. Spieltag
Fahner Höhe rollt, SCHOTT Jena strauchelt
23.Spieltag Thüringenliga →


REGIONALLIGA
RW Erfurt schlägt Carl Zeiss im Derby

(09.04.25 09:33 Uhr) 15.000 Zuschauer. Flutlicht. Emotionen. Das dritte Thüringen-Derby dieser Regionalliga-Saison hatte alles - vor allem ein klares Statement: Der FC Rot-Weiß Erfurt gewinnt gegen Jena. Beim 3:1 (3:0) gegen den FC Carl Zeiss Jena zeigte Rot-Weiß Erfurt eine furiose erste Halbzeit und sicherte sich wichtige Punkte. Nachholspiel vom 23. Spieltag →


LANDESKLASSE 1
Schmölln überrollt Kahla – Westvororte bleibt Spitzenreiter

(07.04.25 08:04 Uhr) Der Tabellenführer TSV Gera-Westvororte ließ beim Vorletzten Rothenstein nichts anbrennen und feierte einen deutlichen 5:0-Auswärtssieg. Marcus Schneider avancierte mit einem Dreierpack (13., 66., 87.) zum Matchwinner. Die eigentliche Sensation des Spieltages fand jedoch in Schmölln statt: Der SV Schmölln fegte den bisherigen Tabellenzweiten BSG Chemie Kahla mit 9:1 vom Platz! Spiele vom 22.Spieltag der LK1 →


THÜRINGENLIGA - 22. Spieltag
Fahner Höhe demontiert Nordhausen

(07.04.25 04:29 Uhr) Der 22. Spieltag der Thüringenliga bot reichlich Spektakel und Überraschungen. Während Tabellenführer SV SCHOTT Jena souverän gegen Weimar siegte, erlebte Verfolger FC An der Fahner Höhe mit einem 7:0 gegen Wacker Nordhausen ein wahres Torfestival. Für die abstiegsbedrohten Teams Arnstadt, Saalfeld, Geratal und Meiningen gab es wichtige Siege. 22. Spieltag der Thüringenliga →


OBERLIGA - 23. Spieltag
Vergeblicher Kampf: Gera und Rudolstadt mit Niederlagen

(06.04.25 23:56 Uhr) Der 23. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd brachte für die beiden Thüringer Vertreter erneut keine Punkte. Während die BSG Wismut Gera beim SC Freital eine 1:3-Niederlage einstecken musste, verlor der FC Einheit Rudolstadt im Kellerduell gegen die SG Union Sandersdorf mit 1:2. Für beide Teams verschärft sich die Lage im Abstiegskampf deutlich. Der 23. Spieltag der NOFV-Oberliga →


REGIONALLIGA - 28. Spieltag
Erfurt verspielt Führung, Jena siegt im Krimi

(04.04.25 23:48 Uhr) Der FC Rot-Weiß hat am 31. Spieltag der Regionalliga einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gegeben. Trotz einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung musste sich die Mannschaft von Trainer Fabian Gerber beim FC Hertha 03 Zehlendorf mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. REGIONALLIGA: Der 28. Spieltag →


LANDESKLASSE 1
Spitzenreiter souverän, Kellerkinder chancenlos

(30.03.25 23:57 Uhr) Der 21. Spieltag der Landesklasse 1 hatte es in sich: Der Spitzenreiter setzte sich knapp durch und behauptete die Tabellenführung. Der FC Thüringen Jena schoss den VfB Pößneck aus dem eigenen Stadion und feierte einen eindrucksvollen Auswärtssieg. Schlusslicht Gräfinau-Angstedt setzte seinen Negativtrend fort. 21. Spieltag in der Landesklasse 1 →


THÜRINGENLIGA - 21. Spieltag
Spitzenreiter SCHOTT Jena strauchelt

(30.03.25 23:48 Uhr) Am 21. Spieltag der Thüringenliga patzte Tabellenführer SV SCHOTT Jena beim 2:2 gegen den 1. SC 1911 Heiligenstadt, während der VfL Meiningen 1904 im Kellerduell mit einem Doppelschlag von Chris Fritz gegen den SC 1903 Weimar siegte. Der FC Thüringen Weida nahm nach einem Eigentor beim 1. FC Eichsfeld glücklich drei Punkte mit, und der FC An der Fahner Höhe setzte sich mit 2:0 beim FSV Schleiz durch. 21. Spieltag der Thüringenliga →


OBERLIGA - 22. Spieltag
Gera verliert im Kellerduell, Rudolstadt bricht nach der Pause ein

(30.03.25 19:10 Uhr) Die Thüringer Oberligisten erleben eine schwierige Saison. Wismut Gera verpasste die große Chance, sich von den Abstiegsrängen abzusetzen. Rudolstadt hingegen zeigte nur eine Halbzeit lang Gegenwehr und verlor deutlich. 22. Spieltag NOFV-OBERLIGA →


REGIONALLIGA - 278. Spieltag
Jena vergibt die Punkte in Berlin

(28.03.25 23:31 Uhr) Jena verliert in Unterzahl bei Viktoria Berlin. RW Erfurt trotz Pausenrückstand mit eindrucksvollem Sieg gegen den BFC. ZFC verliert trotz Pausenführung beim Tabellenführer Lok Leipzig. 27. Spieltag in der NOFV-Regionalliga →


THÜRINGEN-POKAL
Fahner Höhe überrollt Heiligenstadt – Meuselwitz siegt

(22.03.25 22:19 Uhr) HALBFINALE THÜRINGENPOKAL: Der FC Fahner Höhe demontierte Heiligenstadt früh. Schindler eröffnete, Heß beendete. Wolanski ließ kurz Hoffnung aufkeimen. Doch die Gäste blieben eiskalt. Enger, aber nicht weniger spannend ging es in Meuselwitz zu. Der ZFC ringt Jena nieder. Die Spiele des Halbfinales →


LANDESKLASSE 1
TSV Westvororte mit Kantersieg–Apolda überrascht Kahla

(17.03.25 06:06 Uhr) Während Spitzenreiter Westvororte seine Tabellenführung mit einem 5:0-Kantersieg gegen Pößneck festigte, trennten sich Schmölln und Thüringen Jena in einem wilden Schlagabtausch 5:5. Überraschung des Tages: Der Drittletzte Apolda bezwang den Tabellenzweiten Kahla in letzter Minute. Stadtroda ließ den Eurotrink Kickers beim 5:1-Heimsieg keine Chance. Insgesamt verfolgten 836 Zuschauer die acht Spiele des Wochenendes. Der 19. Spieltag in der Landesklasse 1 →


THÜRINGENLIGA - 19. Spieltag
SCHOTT Jena bleibt vorn

(16.03.25 23:18 Uhr) SCHOTT Jena gewann 1:0 in Schweina-Gumpelstadt, Heiligenstadt 1:0 in Meiningen. Der FC An der Fahner Höhe bleibt Dritter. Er gewann in Bad Langensalza 3:0. Saalfeld setzte sich im Tabellenkeller gegen Schleiz durch. Weimar verlor im Eichsfeld 0:4. Die Spitzenteams gewannen knapp. Insgesamt verfolgten 1.454 Zuschauer die acht Spiele der Thüringenliga am Wochenende. Der 19. Spieltag in der Thüringenliga →


OBERLIGA - 21. Spieltag
Gera kämpft vergeblich – Rudolstadt verpasst Big Point!

(16.03.25 22:53 Uhr) Der 21. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd brachte für die Thüringer Vertreter wenig Grund zur Freude. Die BSG Wismut Gera verlor beim Bischofswerdaer FV 08 mit 0:2 und musste nach einer frühen Gelb-Roten Karte über 50 Minuten in Unterzahl kämpfen. Der FC Einheit Rudolstadt kam gegen den VfB Auerbach nicht über ein 1:1 hinaus, bleibt damit im Tabellenkeller und verpasste eine große Chance im Abstiegskampf. Der 21. Spieltag NOFV-Oberliga Süd →


REGIONALLIGA - 20. Spieltag
Erfurt souverän, Jena abgeklärt, ZFC eiskalt!

(16.03.25 19:15 Uhr) Der 26. Spieltag der Regionalliga Nordost brachte für die Thüringer Mannschaften eine perfekte Ausbeute: Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena und ZFC Meuselwitz gewannen jeweils ihre Spiele und verbesserten sich in der Tabelle deutlich. Rot-Weiß Erfurt triumphiert in Leipzig. Carl Zeiss Jena rückt auf Rang drei vor. ZFC Meuselwitz mit Arbeitssieg gegen Altglienicke. Die Regionalliga am 26. Spieltag →


THÜRINGENLIGA - 18. Spieltag
Führungswechsel – Weimar feiert Kantersieg

(09.03.25 20:30 Uhr) der SV SCHOTT Jena ist neuer Tabellenführer! Der SV SCHOTT hat Wacker Nordhausen mit einem souveränen 2:0-Sieg geschlagen. Heiligenstadt verliert das Spitzenspiel gegen den 1. FC Eichsfeld und gibt die Tabellenführung ab. Weimar feiert ein grandioses Torfestival gegen Schweina-Gumpelstadt und hält den Abstiegskampf offen. Insgesamt 2.661 Zuschauer verfolgten die acht Partien des 18. Spieltags. THÜRINGENLIGA - 18. Spieltag →


OBERLIGA - 20. Spieltag
Wismut Gera und Rudolstadt ohne Punkte

(09.03.25 20:03 Uhr) Wismut Gera und Einheit Rudolstadt bleiben in der Oberliga Süd ohne Punkte: Während Gera nach früher Führung gegen Krieschow mit 1:4 unter die Räder kam, hielt Rudolstadt gegen Magdeburg II lange mit, kassierte nach einer Gelb-Roten Karte aber in der Schlussphase zwei Gegentreffer und verlor 1:3. Damit steckt Rudolstadt mit 18 Punkten tief im Abstiegskampf, während Wismut Gera mit 22 Zählern nur knapp über der Gefahrenzone bleibt. OBERLIGA - 20. Spieltag →


REGIONALLIGA - 25. Spieltag
Erfurt torlos, Jena chancenlos, ZFC kampfstark

(09.03.25 19:31 Uhr) Der 25. Spieltag der Regionalliga Nordost: Der FC Rot-Weiß Erfurt zeigte eine spielerische Überlegenheit, die jedoch nicht zu einem Sieg reichte. Das Spiel gegen den ZFC Meuselwitz endete 0:0. Der FC Carl Zeiss Jena hingegen war beim Spitzenreiter Lok Leipzig chancenlos und verlor 0:3. Erfurt bleibt mit 37 Punkten auf Rang drei, Jena fällt auf Platz sechs zurück, während Meuselwitz mit 26 Zählern im gesicherten Mittelfeld bleibt. REGIONALLIGA - 25. Spieltag →


THÜRINGENLIGA - 17. Spieltag
SCHOTT rückt näher an die Spitze

(01.03.25 21:02 Uhr) Am 17. Spieltag der Thüringenliga musste Tabellenführer Heiligenstadt witterungsbedingt pausieren, während die Verfolger starke Ausrufezeichen setzten. SCHOTT Jena dominierte gegen Schleiz, Fahner Höhe und Eichsfeld festigten ihre Positionen in der Spitzengruppe. Im Tabellenkeller gelang Arnstadt ein wichtiger Last-Minute-Sieg, während Saalfeld weiter tief im Abstiegskampf steckt.
Arnstadt jubelt spät →


LANDESKLASSE 2
Büßleben übernimmt die Spitze, packendes Kellerduell in Sömmerda

(24.02.25 19:40 Uhr) Blau-Weiß Büßleben steht nach einem 2:0-Sieg gegen Bad Tennstedt erstmals an der Tabellenspitze. Erfurt Nord musste gegen DJK SV Arenshausen einen Dämpfer hinnehmen. Großengottern und Leinefelde bieten Spektakel. Dramatik pur im Tabellenkeller - Sömmerda rettet Punkt in der Nachspielzeit. Motor Gispersleben verschafft sich Luft. 16. Spieltag in der Landesklasse 2 →


LANDESKLASSE 1
Gera-Westvororte patzt – Kahla und Schmölln rücken näher

(24.02.25 06:00 Uhr) Während Spitzenreiter TSV Gera-Westvororte nur zu einem 1:1 bei Einheit Bad Berka kam, nutzte Chemie Kahla die Chance und rückte mit einem 2:0 gegen die Eurotrink Kickers heran. Auch Schmölln bleibt nach einem spektakulären 3:2-Sieg bei SCHOTT Jena in Schlagdistanz. Im Tabellenkeller überraschte Schlusslicht Gräfinau-Angstedt mit einem 4:1-Auswärtssieg in Pößneck, während Thüringen Jena einen 0:2-Rückstand drehte und Apolda mit 4:2 bezwang. Insgesamt verfolgten 666 Zuschauer die acht Partien des Wochenendes. Gräfinau-Angstedt überrascht →


OBERLIGA - 18. Spieltag
Gera lässt Überzahl ungenutzt – Rudolstadt mit Big Points

(23.02.25 22:16 Uhr) BSG Wismut Gera verliert trotz langer Überzahl beim FC Grimma mit 1:3. Rudolstadt siegt gegen Tabellenführer! Der FC Einheit Rudolstadt gewann gegen den VfL Halle 1896 mit 1:0. Rudolstadt verbesserte sich durch den Auswärtssieg auf Platz 12. Der 18. Spieltag in der Oberliga →


REGIONALLIGA - 23. Spieltag
Bittere Pleite für Meuselwitz – Thüringer Derby abgesagt!

(22.02.25 22:35 Uhr) Der ZFC Meuselwitz musste am Freitagabend eine herbe 0:4-Niederlage beim Chemnitzer FC hinnehmen. Thüringen-Derby fällt aus: Die mit Spannung erwartete Begegnung zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl Zeiss Jena wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Der 23. Spieltag in der Regionalliga →


THÜRINGENLIGA - 16. Spieltag
Heiligenstadt siegt im Spitzenspiel – Schweina geht unter

(22.02.25 17:35 Uhr) Der 1. SC Heiligenstadt hat das Top-Spiel gegen den FSV Wacker Nordhausen mit 1:0 gewonnen. Der SV SCHOTT Jena ist Heiligenstadt dicht auf den Fersen und zeigte mit einem 3:0-Sieg gegen den FC Blau-Weiß Neustadt/Orla, dass er vorne mitspielen kann. Der 1. FC Eichsfeld siegte gegen das Tabellenschlusslicht FC Schweina-Gumpelstadt 7:0. Im Tabellenkeller spielten der FC Saalfeld und BW 91 Bad Frankenhausen 3:3. Der 16. Spieltag in der Thüringenliga →


OBERLIGA - 17 Spieltag
Rudolstadt startet stark, bricht dann ein

(16.02.25 20:55 Uhr) Ernüchterung in Rudolstadt! Beim VfB 1921 Krieschow setzt es die zehnte Saisonniederlage. Die 1:3-Pleite lässt Einheit weiter im Tabellenkeller schmoren. In Gera verhindert das Wetter einen erhofften Heimsieg gegen Union Sandersdorf. Rudolstadt taumelt weiter →


Landespokal
POKALAUSLOSUNG bei den Frauen und Juniorinnen

(16.02.25 12:24 Uhr) Im Rahmen der Hallenlandesmeisterschaften der Frauen Ü32 wurden die Halbfinalpaarungen des Landespokals der Frauen und des AOK PLUS Pokals der Juniorinnen ausgelost. +++ Halbfinale Frauen: FC Einheit Bad Berka - Saalfeld Titans + FC Carl Zeiss Jena - 1. FFV Erfurt +++ Halbfinale der B-Juniorinnen: FC Einheit Bad Berka - 1. FFV Erfurt + ESV Lok Meiningen - Falke Sachsenbrunn zu den Pokalwettbewerben →


Hallenlandesmeisterschaft der Männer
SV 09 Arnstadt: Thüringer Hallenlandesmeister

(10.02.25 06:56 Uhr) Die Thüringenliga-Kicker des SV 09 Arnstadt zeigten eine starke Leistung. In der Gruppenphase hielten sie sich schadlos. Sie blieben ohne Punktverlust und ohne Gegentor. Im Halbfinale setzten sie sich mit 3:0 gegen den FC 02 Barchfeld durch. Im Finale besiegten sie die zweite Mannschaft des FSV Grün-Weiß Stadtroda. Die Turnierleistung war souverän. Patrick Hädrich zeichnete sich als bester Torschütze aus.
1. Platz SV 09 Arnstadt / 2. Platz: FSV Grün-Weiß Stadtroda II / 3. Platz: Sportfreunde Elxleben / 4. Platz FC 02 Barchfeld
Hädrich glänzt als Torschützenkönig →


REGIONALLIGA - 21. Spieltag
Jena jubelt im Ostduell

(09.02.25 21:21 Uhr) Jena gewinnt das Ostduell beim Chemnitzer FC dank eines Doppelpacks von Kay Seidemann mit 2:1 und klettert auf Platz 3, Meuselwitz spielt in Zehlendorf 2:2, hat aber mit dem späten Ausgleich zu kämpfen und bleibt auf Rang 12. Das Spiel von Rot-Weiß Erfurt gegen Hertha BSC II fällt witterungsbedingt aus, RWE bleibt Fünfter. ZFC hadert mit spätem Ausgleich →


THÜRINGEN-POKAL
Halbfinale des Thüringepokals gelost

(09.02.25 21:02 Uhr) In Apolda wurden die Halbfinalpaarungen ausgelost. Apoldas Bürgermeister Olaf Müller zog die Partien. Die Vorschlussrunde beginnt am 22. März. Gespielt wird am 22. und 23. März. Im ersten Spiel trifft der 1. SC 1911 Heiligenstadt auf den FC An der Fahner Höhe. Im zweiten Spiel trifft der ZFC Meuselwitz auf den FC Carl Zeiss Jena. Das Endspiel findet in Meuselwitz oder Jena statt. Die Entscheidung hängt vom Sieger des Halbfinales ab. Übersicht Thüringenpokal 24/25 →


Hallenlandesmeisterschaft der Männer
Showdown in Apolda: Wer holt sich den Hallentitel?

(06.02.25 11:46 Uhr) Die qualifizierten Mannschaften Thüringens treffen sich am Sonntag (9.2.) zur Endrunde der Hallenlandesmeisterschaft im Futsal der Männer. In der Apoldaer Dreifelder-Sporthalle kämpfen acht Mannschaften um den Titel. Die Auslosung verspricht brisante Duelle, denn in Gruppe 1 treffen der FSV 06 Kölleda, die SG Sportfreunde Elxleben, der SV 09 Arnstadt und der SV Empor Walschleben aufeinander. In Gruppe 2 treffen die BSG Chemie Kahla, der FC 02 Barchfeld, der FSV Grün-Weiß Stadtroda und der TSV Motor Gispersleben aufeinander.

Der Modus: Nach der Gruppenphase folgen die Halbfinals im Überkreuzvergleich, bevor im großen Finale der Thüringer Hallenmeister gekürt wird. Anpfiff ist um 13 Uhr.
zum Liveticker von FuPA ⇒


REGIONALLIGA - 20. Spieltag
Erfurt gewinnt, Jena ist glücklich, ZFC ärgert den BFC

(03.02.25 22:03 Uhr) Während Jena nach Rückstand noch einen Punkt rettet, stolpert Rot-Weiß Erfurt in Halle – und das mit gleich zwei Platzverweisen! Meuselwitz hätte sich für eine bärenstarke erste Hälfte belohnen können, muss sich aber mit einem Remis begnügen. REGIONALLIGA der 20. Spieltag ⇒


Hallenlandesmeisterschaft der Männer
Endrunde in Apolda – Wer krönt sich zum Hallenkönig?

(30.01.25 17:02 Uhr) Die Hallenlandesmeisterschaft der Männer nähert sich ihrem Höhepunkt: Von einst 24 Teams kämpfen nun acht um den Titel, darunter favorisierte Teams wie der ungeschlagene SV 09 Arnstadt und der Titelverteidiger Chemie Kahla. Am 9. Februar wird in Apolda die Entscheidung fallen, wenn sich die besten Hallenteams Thüringens in einem packenden Finalturnier messen werden. Wer holt die Hallenkrone ⇒


BUNDESLIGA FRAUEN
Fehlende Durchschlagskraft gegen clevere TSG

(28.01.25 08:23 Uhr) Carl Zeiss Jena unterlag Hoffenheim vor 875 Zuschauern mit 0:3. Die Gäste stellten die Weichen durch zwei Standardtore von Marta Cazalla früh auf Sieg. Trotz einer Umstellung in der zweiten Halbzeit blieb die Offensive der Thüringerinnen harmlos, während die TSG in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte. Standards entscheiden ⇒


Hallenlandesmeisterschaft der Frauen
Meisterhafte Dominanz: 1. FFV Erfurt

(26.01.25 22:02 Uhr) Der 1. FFV Erfurt gewinnt das Turnier und ist damit ungeschlagen Thüringer Futsalmeister. Antonia Janssen ist die beste Torjägerin des Turniers und Khira Hesse vom SV 1896 Breitenbach die beste Spielerin. Das Team vom SV 1896 Breitenbach wurde Zweiter und Meiningen belegte den dritten Platz. Erfurts Futsal-Krönung →


Hallenlandesmeisterschaft der Männer
Barchfeld dominiert in Goldbach

(19.01.25 19:07 Uhr) Im zweiten Hauptrundenturnier der Hallenlandesmeisterschaft der Männer 2025 in der Goldbacher Nessetalhalle sicherte sich der FC 02 Barchfeld mit 13 Punkten und der FSV 06 Kölleda (10 Punkte) den Einzug in die Endrunde. Während Barchfeld den Turniersieg mit einer starken Leistung, einschließlich eines knappen 1:0 gegen Kölleda, festigte, kämpfte sich Ruhla mit acht Punkten auf Platz drei, während der 1. FC Eichsfeld ohne Tore und Punkte das Turnier beendete. Barchfeld und Kölleda in der Endrunde ⇒


Vorbereitung
Testspielübersicht vom Wochenende

(19.01.25 17:41 Uhr) Hier die Übersicht der jüngsten Testspiel-Begegnungen: JFC Gera vs Thüringen Jena 6:3 +++ VfL Halle vs TSV Oppurg 3:1 +++ FC Grimma vs ZFC Meuselwitz 1:4 +++ BSV Eintracht Sondershausen vs VfB Oberröblingen 7:1 +++ Einheit Rudolstadt vs VFC Plauen 2:1 +++ FC Schweina-Gumpelstadt vs SpVgg Siebleben 06 5:2 +++ Bad Frankenhausen vs FC Einheit Wernigerode 4:8 ... alle Testspiele in der Übersicht →


THÜRINGENLIGA
Meiningen feiert Befreiungsschlag gegen Arnstadt

(15.12.24 21:10 Uhr) Nachholspiele: Spitzenreiter Heiligenstadt verspielt fast 3:0-Führung gegen Bad Langensalza. SC Weimar nur Unentschieden im Aufsteigerduell gegen Bad Frankenhausen. Schleiz mit Heimpleite gegen Eichsfeld in 45-minütiger Überzahl. Vfl Meiningen ringt Arnstadt nieder und verlässt die Abstiegsränge. Insgesamt verfolgten 598 Zuschauer die vier Begegnungen, in denen 17 Tore fielen und sich sowohl die Tabelle als auch die Abstiegsränge neu ordneten. Meiningen feiert Befreiungsschlag →


OBERLIGA - 16. Spieltag
Thüringer Teams beenden das Jahr mit Niederlagen!

(15.12.24 17:18 Uhr) Thüringer Teams verlieren – Wismut und Rudolstadt geschlagen - Die Rückrunde begann mit Rückschlägen für die Thüringer Oberliga-Vertreter. Wismut Gera unterlag beim Tabellenzweiten RSV Eintracht Stahnsdorf mit 0:3, während der FC Einheit Rudolstadt eine 0:2-Heimniederlage gegen den VfB Germania Halberstadt hinnehmen musste. Die Spiele vom 16. Spieltag →


REGIONALLIGA - 19. Spieltag
RWE unaufhaltsam: Zwölf Spiele ohne Niederlage

(15.12.24 10:51 Uhr) Rot-Weiß Erfurt feierte vor 4.814 Zuschauern einen souveränen 3:0-Sieg gegen Viktoria Berlin und baute seine beeindruckende Serie auf zwölf ungeschlagene Spiele aus. Dank des Erfolges kletterte die Mannschaft auf Rang drei und hält das Ziel „Aufstieg in die 3. Liga“ weiterhin fest im Blick. Erfurt feiert: Zwölf Spiele ungeschlagen! →


1. Bundesliga Frauen
Jena kämpft tapfer, doch Frankfurt eiskalt

(14.12.24 14:43 Uhr) Vor 861 Zuschauern boten die FCC-Frauen dem Herbstmeister Eintracht Frankfurt einen harten Kampf und hielten bis zur 68. Minute ein torloses Unentschieden, ehe der Tabellenführer seine Chancen eiskalt nutzte und mit 3:0 gewann. Trotz der Niederlage zeigte Jena eine disziplinierte Defensivleistung und sammelte wertvolle Erfahrungen gegen einen überlegenen Gegner. FCC-Frauen fordern Herbstmeister →


OBERLIGA - 15. Spieltag
Gera siegt, Rudolstadt lässt Punkte liegen

(10.12.24 13:49 Uhr) Überraschungssieg in Auerbach. Die BSG Wismut Gera beendet die Hinrunde mit 19 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz. Als Aufsteiger zeigt die Mannschaft eine solide Leistung und hat sich eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde erarbeitet. Der FC Einheit Rudolstadt steht mit 15 Punkten auf Platz 12 und kämpft weiter um den Klassenerhalt. Trotz engagierter Auftritte fehlt oft die letzte Konsequenz vor dem Tor, was sich in einigen unglücklichen Punktverlusten widerspiegelt. Die Spiele der Mannschaften →


THÜRINGENLIGA - Nachholspiele
Spitzenreiter zittert sich zum Sieg

(10.12.24 09:02 Uhr) Der Spitzenreiter aus Heiligenstadt ließ sich fast eine komfortable 3:0-Führung entreißen, während sich im Duell der Aufsteiger SC Weimar und Blau-Weiß Bad Frankenhausen ein zähes Ringen um Punkte entwickelte. Schleiz erlebte in Überzahl ein wahres Debakel gegen Eichsfeld, und Meiningen feierte einen hart erkämpften Sieg über Arnstadt, der die Elf aus der Abstiegszone beförderte. Die Spiele vom Wochenende →


LANDESKLASSE 3
Sonneberg feiert Derbysieg – Steinach schießt Ohratal ab

(09.12.24 09:04 Uhr) Im Mittelpunkt der Nachholspiele in der Landesklasse 3 standen der 1. FC Sonneberg 2004 und der SV 08 Steinach, die mit überzeugenden Siegen wichtige Punkte einfuhren. Ohratal und Struth-Helmershof konnten ihre Abstiegssorgen noch nicht abschütteln. Insgesamt 105 Zuschauer verfolgten die beiden Begegnungen. Die Spiele am Nachholspieltag →


REGIONALLIGA - 18. Spieltag
Rot-Weiß triumphiert knapp, Später Schock für Jena

(08.12.24 09:00 Uhr) Während Erfurt seine Aufstiegshoffnungen nährt, kämpfen Jena und Meuselwitz um den Klassenerhalt. Rot-Weiß Erfurt mit Arbeitssieg beim Vorletzten. Im Spiel gegen den BFC Dynamo muss Carl Zeiss Jena den späten Ausgleich hinnehmen. Herbe Enttäuschung für den ZFC nach knapper Heimniederlage. Die Spiele vom 18.Spieltag →


LANDESKLASSE 3
Siebleben ärgert den Spitzenreiter

(01.12.24 20:51 Uhr) Der bisherige Spitzenreiter Borsch musste beim leidenschaftlich aufspielenden Siebleben überraschend Punkte liegen lassen. Im Kellerduell triumphierte Steinach souverän gegen Waltershausen und sicherte sich wichtige Zähler im Abstiegskampf. Währenddessen konnte Sonneberg mit einem hart erkämpften Remis endlich die rote Laterne abgeben. Doch für Westring Gotha bleibt die Aussicht trübe: Die Mannschaft geht als Schlusslicht in die Winterpause. Die Spiele des 15. Spieltages →


LANDESKLASSE 1
Spitzenreiter wankt, Kahla rückt heran

(01.12.24 19:40 Uhr) Insgesamt 667 Zuschauer haben die Spiele des 15. Spieltags der Landesklasse 1 verfolgt. Dabei hat der Tabellenführer Gera-Westvororte spät den Sieg aus der Hand gegeben und Schlusslicht Gräfinau-Angstedt hat in Jena ein Debakel erlebt. Der Abstiegskampf bleibt spannend, während sich an der Tabellenspitze ein enger Wettlauf entwickelt. Es bleibt spannend, wer sich am Ende die Spitzenplätze sichert. Auch im Tabellenkeller ist noch alles offen. Besonders die Kanterniederlage von Gräfinau-Angstedt und Apoldas Überraschungssieg in Eisenberg sorgten für Schlagzeilen. Die Spiele vom 15. Spieltag →


NOFV-OBERLIGA - 14. Spieltag
Magdeburg schockt Wismut, Rudolstadt hadert mit dem Glück

(01.12.24 18:33 Uhr) Der 14. Spieltag lief für die Thüringer Teams in der NOFV-Oberliga Süd nicht so gut. Sowohl die BSG Wismut Gera als auch der FC Einheit Rudolstadt haben verloren. Gera wurde zu Hause vom 1. FC Magdeburg II überrannt, Rudolstadt hat auswärts beim SC Freital trotz eines starken Auftritts knapp verloren. Die spiele des 14. Spieltages →


THÜRINGENLIGA - 15. Spieltag
Weida rettet Punkt, Meiningen gibt rote Laterne ab

(01.12.24 15:23 Uhr) Heiligenstadt hat's geschafft und ist Herbstmeister: Mit einem späten Dreier gegen Schleiz bleibt Heiligenstadt an der Spitze.Im Duell der Verfolger gab's ein spektakuläres 2:2. Meiningen hat Grund zum Jubeln: Mit einem überzeugenden Auswärtssieg gegen Schweina haben sie sich Luft im Abstiegskampf verschafft. Die Spiele des 15. Spieltages →


LANDESKLASSE 2
Erfurt Nord krönt sich zur Herbstmeisterschaft

(01.12.24 14:57 Uhr) Was für ein aufregender 15. Spieltag der Landesklasse 2 - Insgesamt 452 Zuschauer verfolgten die sieben packenden Partien, in denen Herbstmeister Erfurt Nord, das mitreißende Eichsfeld-Derby und der spannende Kampf im Tabellenkeller im Mittelpunkt standen. Die Spiele vom 15.Spieltag →


REGIONALLIGA - 17. Spieltag
Jenas Blitzstart, Erfurts Stabilität und ZFC in Unterzahl

(01.12.24 14:19 Uhr) Am 17. Spieltag der Regionalliga Nordost gewann Carl Zeiss Jena gegen BSG Chemie Leipzig mit 5:0. Damit steht Jena jetzt auf Platz drei. Rot-Weiß Erfurt spielte unentschieden beim Tabellenführer Lok Leipzig. Der ZFC Meuselwitz holte einen Punkt in Babelsberg, obwohl die Mannschaft in Unterzahl spielte. Die Spiel vom 17.Spieltag →


DFB-POkal Frauen
Zehn Minuten Hoffnung, dann Pokal-Aus

(25.11.24 06:47 Uhr) Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena unterlagen im DFB-Pokal-Achtelfinale dem Hamburger SV mit 2:4, trotz eines couragierten Auftritts und zwischenzeitlicher Hoffnung auf den Ausgleich. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit sorgten die Hamburgerinnen in der Schlussphase für die Entscheidung und besiegelten das Pokal-Aus der Thüringerinnen. Pokal-Traum endet in Hamburg ⇒


LANDESKLASSE 3
Lauscha klettert nach Kampfspiel aus dem Keller!

(24.11.24 19:20 Uhr) Einen spannenden 14. Spieltag in der Landesklasse 3 mit insgesamt 955 Zuschauern boten die Spiele, bei denen u.a. Spitzenreiter Borsch Walldorf im "Geisaer Ausweichquartier" vom Platz fegte. Wacker Gotha siegt im Derby gegen Siebleben. SG Lauscha gibt "Rote Laterne" nach Sieg an Sonneberg ab. Die Spiele vom 14. Spieltag ⇒


LANDESKLASSE 2
Sondershausen stoppt Büßlebens Serie – Drama im Tabellenkeller

(24.11.24 19:07 Uhr) Eine bittere 1:2-Niederlage musste Spitzenreiter SV Blau-Weiß 04 beim BSV Eintracht Sondershausen hinnehmen. Im Prestigeduell trennten sich der SV Empor Walschleben und der FC Erfurt Nord 1:1. Am Tabellenende gelang dem TSV Motor Gispersleben ein 2:0-Auswärtserfolg beim FSV 06 Kölleda, der die „Rote Laterne“ an den FSV Sömmerda weiterreichte. Im Abstiegskampf überzeugte der TSV 1861 Bad Tennstedt mit einem klaren 4:0-Sieg gegen den direkten Konkurrenten SC Leinefelde 1912. Germania Wüstheuterode deklassierte Auleben. Die Spiele vom 14. Spieltag ⇒


THÜRINGENLIGA - 14. Spieltag
Heiligenstadt marschiert, Saalfeld desolat!

(24.11.24 18:37 Uhr) Spitzenteams dominieren: Siegesserie für Heiligenstadt und Jena. Spitzenreiter Heiligenstadt hat in Neustadt gewonnen. Vorletzter Saalfeld hat zu Hause 0:8 gegen Fahner Höhe verloren. Keine Spiele am 14. Spieltag gab es in Nordhausen, Meiningen und Schleiz. Die Spiele vom 14. Spieltag ⇒


LANDESKLASSE 1
Unentschieden im Spitzenduell: Kahla stoppt Westvororte

(24.11.24 14:59 Uhr) 725 Zuschauer verfolgten die acht Begegnungen, bei denen das Topspiel zwischen Gera-Westvororte und Kahla mit einem 1:1 endete. Am Tabellenende konnte Rothenstein den Anschluss nicht herstellen, während Thüringen Jena mit einem 4:3-Sieg in Stadtroda für Aufsehen sorgte. Schmölln glänzte mit einem deutlichen Erfolg und bleibt in der Verfolgerrolle. Die Spiele des 14. Spieltages |>|


THÜRINGENPOKAL - Viertelfinale
Thüringenpokal: Die Halbfinalisten stehen fest

(16.11.24 23:17 Uhr) Die Halbfinalisten des Thüringenpokals 2024/25 stehen fest. Im März 2025 werden sie dann den Finalisten ausspielen. +++ Grün-Weiß Stadtroda war nah dran an der Sensation. Der Landesklasse-Vertreter hat dem Thüringenliga-Spitzenreiter aus Heiligenstadt alles abverlangt. +++ Einheit Rudolstadt hat den Favoriten geärgert: Vor 2.270 Zuschauern hat der Regionalligist FC Carl Zeiss Jena gegen den Oberligisten Einheit Rudolstadt lange gut mitgehalten. Joel Richter hat dann Jena fünf Minuten vor dem Ende mit seinem Tor zum 2:1 den Einzug ins Halbfinale gesichert. Der FC An der Fahner Höhe hat mit Blau-Weiß Bad Frankenhausen kurzen Prozess gemacht. Meuselwitz ist souverän weiter: Außenseiter VfR Bad Lobenstein hatte gegen den Viertligisten ZFC Meuselwitz keine Chance. Nach nur 35 Minuten stand mit dem 4:0 das Endergebnis fest. Viertelfinale: Berichte und Statistiken →


THÜRINGENPOKAL Frauen
Viertelfinale der Frauen startet mit zwei Spielen

(15.11.24 11:39 Uhr) Am Wochenende starten die Viertelfinals im Thüringenpokal der Frauen mit zwei Spielen. Nach dem Achtelfinale am vergangenen Wochenende finden nun die ersten beiden Begegnungen statt.

Hier sind die Paarungen fürs Viertelfinale:
Samstag 16.11.2024 13:00 Uhr SpG Ruhla vs. FC Carl Zeiss Jena II
Samstag 16.11.2024 16:00 Uhr SV SCHOTT Jena vs. Einheit Bad Berka
Mittwoch 04.12.2024, 19:00 Uhr Silvester Bad Salzungen vs. 1. FFV Erfurt
Sonntag 08.12.2024 13:00 Uhr TSV Sundhausen vs. Saalfeld Titans
Alle Spiele im Thüringenpokal der Frauen →


KREISOBERLIGA Südthüringen
Neuhaus-Schierschnitz marschiert voran

(13.11.24 13:04 Uhr) KREISOBERLIGA SÜDTHÜRINGEN: Der SV Neuhaus-Schierschnitz und die SpG Goßmannsrod/Oberland/Waldau sind zurzeit die absoluten Spitzenreiter in der Liga. Fabian Hartung führt die Torschützenliste an und liefert konstant gute Leistungen ab. Effelder und Milz müssen sich noch gegen den Abstieg wehren. Was besonders auffällt, ist die solide Defensive der Topteams der Liga. Kreisoberliga: Tore, Spannung und Fanliebe →


BUNDESLIGA FRAUEN
Jena bleibt sieglos in der Bundesliga

(11.11.24 17:53 Uhr) Das Frauenteam des FC Carl Zeiss Jena musste sich am neunten Spieltag der Bundesliga vor heimischem Publikum mit 0:1 gegen den SV Werder Bremen geschlagen geben. Trotz deutlicher Überlegenheit nach dem Rückstand und mehreren Chancen blieb Jena am Ende ohne zählbaren Erfolg. Carl-Zeiss-Frauen scheitern knapp an Bremen →


LANDESKLASSE 3
Steinach feiert Kantersieg, Waltershausen gibt rote Laterne ab!

(10.11.24 23:41 Uhr) Im Süden Thüringens gab es packende Duelle und satte 27 Tore. Es gab nicht nur viele Tore, sondern auch einige hitzige Duelle, die mit insgesamt fünf Gelb-Roten Karten und einer Roten Karte endeten. Spitzenreiter ist jetzt der SV Borsch, der gegen die SG Lauscha/Neuhaus kurz vor Schluss noch ein Tor geschossen hat. Steinach und Waltershausen haben wichtige Siege für den Klassenverbleib geholt. Insgesamt haben 993 Zuschauer die Spiele live verfolgt. Der 12. Spieltag: Spiele und Statistik →


LANDESKLASSE 2
Erfurt-Nord im Torrausch, Sondershausen chancenlos

(10.11.24 23:23 Uhr) Am 12. Spieltag der Landesklasse 2 hat der Spitzenreiter Blau-Weiß Büßleben seine Erfolgsserie weiter ausgebaut. Er hat den Verfolger Erfurt Nord mit einem 5:2-Heimsieg über Sondershausen hinter sich gelassen. Am Tabellenende bleiben Gispersleben und Sömmerda weiter unter Druck. Tennstedt hat sich in letzter Minute einen Punkt erkämpft. Insgesamt haben 811 Zuschauer die Spiele des Spieltags gesehen. Der 12. Spieltag: Spiele und Statistik →


LANDESKLASSE 1
Westvororte übernimmt nach Auswärtssieg die Tabellenführung

(10.11.24 23:08 Uhr) Am 12. Spieltag der Landesklasse 1 gab es viele aufregende Spiele und Veränderungen. Der TSV Gera-Westvororte gewann auswärts und ist jetzt Tabellenführer. Kahla verlor gegen Greiz. Der bisherige Tabellenführer Eisenberg verlor gegen den Aufsteiger Eurotrink Gera. Damit setzte Gera ein weiteres Achtungszeichen. Im Tabellenkeller holte der FC Thüringen Jena wichtige Punkte und übergab die "Rote Laterne" an Gräfinau-Angstedt. Insgesamt kamen 684 Zuschauer zu den Spielen. Der 12.Spieltag: Spiele und Statistiken →


OBERLIGA - 12. Spieltag
Rudolstadt auf einem Abstiegsplatz. Gera verliert gegen den Tabellenführer

(10.11.24 19:46 Uhr) Der 12. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd lief für die beiden Thüringer Vertreter nicht gut. Nach der 1:2-Niederlage gegen Bischofswerda steht Rudolstadt jetzt auf einem Abstiegsplatz, Gera verlor gegen Tabellenführer VfL Halle 1:3. Die Spiele vom 12. Spieltag →


REGIONALLIGA - 15. Spieltag
Rot-Weiß-Erfurt siegt und erklimmt Platz drei

(10.11.24 18:09 Uhr) Der 15. Spieltag der Regionalliga brachte für die Thüringer Vertreter durchwachsene Ergebnisse. ZFC verliert unglücklich in Zwickau. Jena scheitert an cleveren Babelsbergern. Erfurt klettert durch einen 2:1-Erfolg bei Schlusslicht Luckenwalde auf den dritten Tabellenplatz. Jena scheitert im Heimspiel an Babelsberg →


THÜRINGENLIGA - 12. Spieltag
Verfolger-Duell endet Remis - Saalfeld siegt im Abstiegskrimi

(09.11.24 22:49 Uhr) Das Duell an der Spitze bleibt spannend. Heiligenstadt hat die Führung nach einem deutlichen 4:1-Sieg in Bad Frankenhausen ausgebaut. Fahner Höhe und Eichsfeld machen weiterhin Druck. Im Verfolgerkracher SCHOTT vs. Fahner Höhe gab es eine Punkteteilung. Im Tabellenkeller konnte Saalfeld mit einem Sieg gegen Meiningen die Rote Laterne abgeben. Das weckt neue Hoffnung im Abstiegskampf. Die Spiele des 12. Spieltages →


LANDESKLASSE 1
Kahla und Westvororte setzen weiter Ausrufezeichen

(03.11.24 19:59 Uhr) Der 11. Spieltag der Landesklasse 1 lockte 804 Zuschauer in die Stadien. In den Spielen fielen insgesamt 35 Tore. Das Spitzenduo Kahla und Gera-Westvororte überzeugte. Eisenberg nach spätem Erfolg weiter ungeschlagen. Eurotrink Gera mit klarem Sieg in Pößneck. Rothensteiner Debekal in Schmölln. Im Tabellenkeller sieht es für Rothenstein und Thüringen Jena weiter düster aus. Schmölln feiert Kantersieg →


LANDESKLASSE 2
Drei Teams an der Spitze ungeschlagen

(03.11.24 18:34 Uhr) Am 11. Spieltag der Landesklasse 2 sahen insgesamt 850 Zuschauer in den Thüringer Stadien spannende Spiele. Trotz zahlreicher Chancen blieb das Nordduell zwischen Sondershausen und Mühlhausen torlos, während Arenshausen gegen Sömmerda wichtige Punkte im Abstiegskampf holte. Insgesamt fielen an diesem Spieltag 22 Tore. Drei Teams an der Spitze ungeschlagen →


LANDESKLASSE 3
Borsch verteidigt die Spitze

(03.11.24 17:54 Uhr) Mit insgesamt 1162 Zuschauern und 32 Toren bot der 11. Spieltag der Landesklasse 3 packende Spiele. Spitzenreiter Borsch gewinnt beim Vierten Bad Salzungen. Siebleben siegt im Derby gegen Ohratal. Neuling Lauscha/Neuhaus verlässt nach viertem Saisonsieg die Abstiegsränge. Sonneberger Heimdebakel gegen Hildburghausen. SG Lauscha/Neuhaus verlässt Abstiegszone |>|


THÜRINGENLIGA - 11. Spieltag
Heiligenstadt dominiert, Meiningen gibt rote Laterne ab

(03.11.24 17:23 Uhr) Am 11. Spieltag der Thüringenliga wurden den 1.800 Zuschauern in den Thüringer Stadien spannende Spiele geboten. Spitzenreiter Heiligenstadt fegt Geratal vom Platz. SCHOTT Jena gewinnt das Verfolgerduell gegen Arnstadt. Weida mit Arbeitssieg gegen Weimar. Fahner Höhe siegt knapp gegen Bad Frankenhausen. Meiningen gibt nach 2. Saisonsieg "Rote Laterne" an Saalfeld ab. Tore und Dramatisches in der Thüringenliga →


REGIONALLIGA - 14.Spieltag
Erfurt siegt knapp, Meuselwitz jubelt

(03.11.24 12:39 Uhr) Ein erfolgreicher Spieltag für die Thüringer Regionalligisten! Der FC Rot-Weiß Erfurt, der ZFC Meuselwitz und der FC Carl Zeiss Jena konnten wichtige Punkte einfahren und sich im engen Tabellenmittelfeld behaupten. Thüringer Regionalligisten punkten →


BUNDESLIGA FRAUEN
Punktgewinn ohne Befreiung: Jena bleibt sieglos

(03.11.24 10:30 Uhr) Im Aufsteigerduell gegen Turbine Potsdam holten die Carl-Zeiss-Frauen beim 0:0 einen Punkt, verpassten aber erneut den ersten Saisonsieg. Trotz einer defensiv stabilen Leistung und einer offensiven Steigerung in der Schlussphase bleibt Jena mit drei Zählern auf Rang zehn in Abstiegsnähe. Jena bleibt sieglos →


OBERLIGA - 11. Spieltag
Freistoß und Elfmeter – Gera siegt im Derby

(02.11.24 23:57 Uhr) Im packenden Thüringenderby des 11. Spieltages behielt die BSG Wismut Gera gegen den FC Einheit Rudolstadt die Oberhand und gewann vor 305 Zuschauern im Städtischen Stadion mit 2:1. Ein Duell auf Augenhöhe, geprägt von Einsatz und Leidenschaft. Wismut schlägt Rudolstadt mit 2:1 →


REGIONALLIGA
Last-Minute-Ausgleich sichert Jena einen Punkt

(01.11.24 22:59 Uhr) Der FC Carl Zeiss Jena und der FSV 63 Luckenwalde trennten sich in einer spannenden Partie mit einem 2:2-Unentschieden, bei dem Jena in letzter Minute den Ausgleich erzielte. Luckenwalde hatte zuvor zweimal die Führung übernommen, doch Jena gelang durch Benjamin Zank der verdiente Punktgewinn in der Schlussminute. Jena und FSV Luckenwalde trennen sich 2:2 →


THÜRINGENLIGA
Fahner Höhe bezwingt Weida im vorgezogenen Punktspiel

(31.10.24 10:26 Uhr) 120 Zuschauer erlebten am Mittwochabend auf dem Roten Hügel in Weida ein spannendes Duell. In einem vorgezogenen Thüringenligaspiel des 13. Spieltages traf der FC Thüringen Weida auf den Favoriten FC An der Fahner Höhe. Das Spiel hielt, was es versprach: Fünf Tore, zwei verschossene Elfmeter und Chancen im Minutentakt. Der FC An der Fahner Höhe ging früh in Führung. In der 16. Minute kämpfte sich die Offensive durch die Weidaer Abwehrreihen. Nach einem präzisen Spielzug landete das Leder bei Jan-Lucas Bärwolf, der aus kurzer Distanz einnetzte. Das Spiel vom Mittwochabend in Weida →


NOFV-OBERLIGA - 10. Spieltag
Wismut unterliegt Halberstadt, Rudolstadt erlebt Desaster

(28.10.24 06:26 Uhr) Während Wismut Gera gegen den Favoriten VfB Germania Halberstadt einen kämpferischen Auftritt zeigte, erlebte Rudolstadt bei Blau-Weiß Zorbau ein Fiasko. In der Tabelle bleiben beide Teams auf den Plätzen 11 und 12, nur knapp über den Abstiegsrängen. Halberstadt dreht Spiel, Debakel in Zorbau →


LANDESKLASSE 3
Borsch demontiert Sonneberg – Gotha glänzt im Heimspiel

(27.10.24 16:01 Uhr) Der 10. Spieltag in der Landesklasse 3 beeindruckte mit Torfestivals, darunter der 7:0-Kantersieg des SV Borsch über Sonneberg und Wacker Gothas klarer Erfolg im „Wacker-Duell“ gegen Bad Salzungen. Insgesamt 1.383 Zuschauer sahen spannende Spiele, bei denen auch Leon Schleip mit einem Hattrick für Großengottern glänzte. Am Tabellenende punktete der SV 08 Steinach im Derby gegen Lauscha/Neuhaus und zeigte wichtige Moral. Schleip-Show und Wacker-Sieg →


LANDESKLASSE 2
Sömmerda gibt die Rote Laterne ab, Büßleben verteidigt Spitzenplatz

(27.10.24 13:58 Uhr) Die Favoriten lieferten ab: Büßleben verteidigte mit einem 2:0-Sieg über Siemerode die Tabellenspitze und bleibt ungeschlagen. Im Tabellenkeller holte Sömmerda durch einen 6:2-Erfolg über Bad Tennstedt die wichtigen drei Punkte und gab die Rote Laterne an den Gegner weiter. Besonders Luca Schröder von Walschleben zeigte sich in Torlaune und erzielte einen Hattrick beim 4:1-Sieg über Gispersleben. Mit insgesamt 1.029 Zuschauern bot der 10. Spieltag der Landesklasse 2 eine lebhafte Kulisse. Am meisten Zuschauer zog das Derby in Walschleben gegen Gispersleben mit 260 Fans an. In der Torjägerliste führt Leon Schleip vom SC Großengottern mit 11 Treffern, dicht gefolgt von Luca Schröder (Walschleben), der nach seinem Hattrick nun bei 10 Toren steht. Walschleben glänzt im Derby →


LANDESKLASSE 1
Überraschung in Kahla: Eisenberg sichert sich Last-Minute-Sieg

(27.10.24 13:30 Uhr) Der10. Spieltag der Landesklasse 1 lockte insgesamt 876 Zuschauer in die Stadien. An der Tabellenspitze dominieren weiterhin die BSG Chemie Kahla, der TSV Gera-Westvororte und Eintracht Eisenberg. Während Kahla mit einer Niederlage gegen Eisenberg einen Rückschlag hinnehmen musste, konnte Gera-Westvororte mit einem Auswärtssieg in Greiz den Anschluss halten. Dramatisch bleibt auch die Situation im Tabellenkeller, nachdem Thüringen Jena in einem hitzigen Stadtderby gegen Jena-Zwätzen einen Punkt holte und damit wichtige Zähler im Abstiegskampf sammelte. Westvororte bleibt Kahla auf den Fersen |>|


THÜRINGENLIGA - 10. Spieltag
Heiligenstadt neuer Tabellenführer

(27.10.24 12:47 Uhr) Der 10. Spieltag der Thüringenliga lockte 1.299 Fans in die Stadien und bot spannende und umkämpfte Partien. Mit einem wichtigen 2:1-Sieg gegen Fahner Höhe eroberte der 1. SC 1911 Heiligenstadt die Tabellenspitze und schickt sich an, die Konkurrenz weiter auf Distanz zu halten. Toptorjäger Maciej Wolanski glänzte mit seinem zehnten Saisontreffer, während der bisherige Spitzenreiter 1. FC Eichsfeld nach einer knappen Niederlage gegen Geratal nun auf Rang zwei rangiert. Dramatik in Bad Frankenhausen ⇒


Kreisoberliga Erfurt/Sömmerda
Torschützen-Duell: Mosler und Hoffmann an der Spitze

(24.10.24 11:03 Uhr) Der FC Borntal Erfurt führt nach dem 9. Spieltag die Tabelle der Kreisoberliga Erfurt/Sömmerda an, nachdem er den bisherigen Spitzenreiter VfB Grün-Weiß '90 Erfurt überholt hat. Grün-Weiß bleibt ungeschlagen und belegt mit 23 Punkten den zweiten Platz. Jakob Mosler und André Hoffmann teilen sich mit jeweils 12 Treffern die Führung in der Torjägerliste. Bei den Zuschauerzahlen führt die SpG Vieselbach auf dem Sportplatz Weimarstraße mit 856 Besuchern. Insgesamt verzeichnet die Liga 4.923 Zuschauer. Borntal Erfurt übernimmt die Führung →


Kreisoberliga Eichsfeld/Unstrut Hainich
SV Dingelstädt dominiert die Liga

(24.10.24 10:07 Uhr) Der SV 1911 Dingelstädt führt die Tabelle der Kreisoberliga Eichsfeld/Unstrut Hainich nach 9 Spieltagen souverän an. Gernrode und Worbis teilen sich den zweiten Platz, während Bischofferode und Eichsfeld II den Anschluss suchen. Andreas Tauber von Dingelstädt ist mit 13 Toren der Top-Torjäger der Liga. Silberhausen und Brehme stellen ebenfalls gefährliche Offensivkräfte mit je sieben bzw. sechs Treffern. Zuschauerstärkster Verein ist Grün-Weiß Deuna, gefolgt von Lengenfeld und Silberhausen. Die Liga begeistert Woche für Woche zahlreiche Fußballfans in der Region. Tauber auf Torejagd →


THÜRINGENLIGA - 9. Spieltag
Eichsfeld erobert die Spitze

(20.10.24 19:51 Uhr) Der 1. FC Eichsfeld stürzt den bisherigen Spitzenreiter FC An der Fahner Höhe und übernimmt die Tabellenführung. Weimar gewinnt in einem Torfestival mit 5:3 gegen den FC Saalfeld und verlässt den Tabellenkeller. Bad Frankenhausen siegt in Nordhausen und sichert sich wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Insgesamt lockten die Partien 2.207 Zuschauer in die Stadien, die fußballerische Dramatik hautnah miterlebten. Nach dem 9. Spieltag führt der 1. FC Eichsfeld die Tabelle mit 21 Punkten an, gefolgt von Heiligenstadt (20) und dem FC An der Fahner Höhe (19). Am Tabellenende bleiben der VfL Meiningen und der FC Saalfeld mit jeweils vier Punkten tief im Abstiegskampf. Spiele und Statistiken des 9. Spieltages →


LANDESKLASSE 1
Kahla marschiert weiter - Westvororte demontiert Apolda

(20.10.24 18:18 Uhr) Chemie Kahla bleibt auch nach dem neunten Spieltag ungeschlagen und verteidigte mit einem 2:0-Sieg gegen Pößneck die Tabellenführung in der Landesklasse 1. Verfolger TSV Westvororte feierte einen deutlichen 7:0-Kantersieg gegen den VfB Apolda und bleibt mit 20 Punkten auf Rang zwei. Ebenfalls ungeschlagen bleibt Eisenberg, das den SV Jena-Zwätzen mit 3:1 besiegte, während der 1. FC Greiz nach einem 3:1-Erfolg bei Thüringen Jena auf Rang drei kletterte. Gräfinau-Angstedt musste eine bittere 2:9-Heimniederlage gegen Stadtroda hinnehmen und bleibt im Tabellenkeller. Der 9. Spieltag: Spiele und Statistiken →


LANDESKLASSE 2
Büßleben siegt souverän – Nullnummer in Wüstheuterode

(20.10.24 17:54 Uhr) Union Mühlhausen drehte das Derby gegen Großengottern mit zwei Elfmetern und kletterte auf den dritten Tabellenplatz. Der SV Empor Walschleben erkämpfte sich trotz Unterzahl ein 2:2-Remis beim FSV Sömmerda, der weiter am Tabellenende bleibt. Tabellenführer SV Blau-Weiß Büßleben 04 bleibt nach einem 4:2-Sieg in Gispersleben ungeschlagen, während der FC Erfurt Nord mit einem 1:0-Sieg in Siemerode seinen zweiten Platz festigte. Am Ende des Feldes bleibt der FSV Sömmerda, gefolgt vom TSV 1861 Bad Tennstedt, der ebenfalls tief im Abstiegskampf steckt. Der 9.Spieltag: Die Spiele und Statistiken →


LANDESKLASSE 3
Borsch bleibt vorne - Waltershausen siegt im Kellerduell

(20.10.24 17:35 Uhr) Spannende Duelle sahen die 1.151 Zuschauer am 9. Spieltag der Landesklasse 3. Mit einem knappen 3:2-Sieg bei Struth-Helmershof verteidigte Tabellenführer SV Borsch 1925 seine Spitzenposition. Der 1. FC Sonneberg gewann sein Heimspiel gegen den FSV Wacker 03 Gotha mit 2:1 und kletterte in der Tabelle weiter nach oben. Im Kellerduell sicherte sich der FSV Waltershausen mit einem 2:0-Sieg bei der SG Lauscha/Neuhaus wichtige Punkte. Die SpVgg. Siebleben verlor trotz dreier Platzverweise nur knapp mit 2:3 gegen Walldorf. Der 9. Spieltag: Spiele und Statistiken →


OBERLIGA - 9. Spieltag
Rudolstadt souverän gegen Grimma

(20.10.24 09:50 Uhr) Am 9. Spieltag der NOFV-Oberliga kassierte die BSG Wismut Gera nach einer komfortablen Führung gegen Ludwigsfelde noch den Ausgleich. Der FC Einheit Rudolstadt feierte einen verdienten 3:1-Sieg gegen den FC Grimma. Wismut Gera verpasst Dreier →


REGIONALLIGA - 12. Spieltag
Jena verliert Verfolgerduell, ZFC und RWE mit Dreiern

(20.10.24 09:41 Uhr) Der 12. Spieltag der Regionalliga war für die Thüringer Mannschaften durchwachsen. Während der FC Carl Zeiss Jena im Verfolgerduell gegen Hertha BSC II eine empfindliche 0:2-Heimniederlage hinnehmen musste, gelang dem ZFC Meuselwitz ein hart umkämpfter 2:1-Sieg gegen Viktoria 1889 Berlin. Auch Rot-Weiß Erfurt konnte sich mit einem 2:1-Auswärtssieg beim Greifswalder FC durchsetzen. Jena fällt im Spitzenduell zurück →


1.BUNDESLIGA FRAUEN - 7.Spieltag
Jenas Kampfgeist sorgt für Punktgewinn

(18.10.24 08:47 Uhr) Der FC Carl Zeiss Jena erkämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand zur Halbzeit gegen den 1. FC Köln ein hart erarbeitetes 2:2-Unentschieden. Trotz des frühen Rückstands zeigte das Team Charakter und erzielte zwei späte Tore, die den verdienten Punktgewinn sicherten. FC Carl Zeiss Jena mit Comeback-Qualitäten →


THÜRINGENPOKAL
Das Viertelfinale ist ausgelost

(15.10.24 18:34 Uhr) Die Viertelfinalbegegnungen im Thüringenpokal sind ausgelost. Wir freuen uns mit den Spielern, Vereinsverantwortlichen und Fans des Thüringer Fußballs auf folgende Begegnungen:

FC Einheit Rudolstadt vs FC Carl Zeiss Jena
FSV Grün-Weiß Stadtroda vs 1. SC 1911 Heiligenstadt
VfR Bad Lobenstein vs ZFC Meuselwitz
FC An der Fahner Höhe vs SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen

Alle Partien sind für das Wochenende des 15./16./17. November angesetzt.
zum Pokalgeschehen 2024/25 ⇒


1. Bundesliga Frauen
Bittere Niederlage im Kampf um den Klassenerhalt

(14.10.24 09:57 Uhr) Der FC Carl Zeiss Jena musste eine 0:2-Niederlage gegen RB Leipzig hinnehmen, was ihre Situation im Abstiegskampf der Frauen-Bundesliga weiter verschärft. Trotz einer ordentlichen ersten Halbzeit fehlte es Jena an offensiver Durchschlagskraft, während Leipzig durch Tore von Neu-Nationalspielerinnen Giovanna Hoffmann und Vanessa Fudalla den Sieg sicherte. Jena verliert im Abstiegskampf ⇒


THÜRINGENPOKAL
Jena siegt im Derby, Stadtroda siegt im Elferkrimi

(12.10.24 18:08 Uhr) Am Samstag fanden die ersten sechs Achtelfinalspiele im Thüringenpokal statt. +++ Im Duell der Regionalligisten setzte sich der FC Carl Zeiss Jena mit 1:0 gegen Rot-Weiß Erfurt durch, wobei Hamza Muqaj in der 72. Spielminute den einzigen Treffer vor ausverkauftem Haus in Jena erzielte. +++ Der ZFC Meuselwitz besiegte vor knapp 700 Zuschauern in Gera die BSG Wismut Gera dank dreier Treffer von Florian Hansch souverän mit 3:0. +++ Kreisoberligist Germania Ilmenau hatte gegen den Oberligisten Einheit Rudolstadt keine Chance und verlor deutlich mit 0:6.

Besonders dramatisch verlief die Partie zwischen Grün-Weiß Stadtroda und dem FC Saalfeld. Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit setzte sich Stadtroda im Elfmeterschießen mit 6:5 durch, wobei Simon Fuchs den entscheidenden Strafstoß versenkte. +++ Ein torreiches Spiel gab es in Bad Frankenhausen, wo Landesklassist Blau-Weiß Bad Frankenhausen den Thüringenligisten Thüringen Weida mit 6:4 besiegte. Helbing und Kammlott sorgten mit späten Treffern für die Entscheidung. +++ Der VfR Bad Lobenstein setzte sich klar mit 3:0 gegen den SV 1921 Walldorf durch. In der zweiten Halbzeit sorgte Sebastian Mai mit einem Doppelpack (68., 81.) für die Vorentscheidung, bevor Lucas Scholz in der 88. Minute den Endstand besiegelte.

SONNTAG: Thüringenligist FC An der Fahner Höhe dominierte das Spiel gegen Eintracht Hildburghausen und gewann deutlich mit 7:0. Ein Blitzstart brachte Heiligenstadt auf die Siegerstraße, das sich souverän mit 4:1 gegen den FSV 06 Kölleda durchsetzte.
Statistiken und Berichte zu den Spielen ⇒


Thüringenpokal - Achtelfinale
Jena trifft auf Erfurt

(11.10.24 10:30 Uhr) Im Achtelfinale des Thüringenpokals trifft der FC Carl Zeiss Jena vor ausverkauftem Haus auf den FC Rot-Weiß Erfurt. Trotz Jenas statistischem Vorteil betonen ihr Kapitän Nils Butzen und Trainer Henning Bürger die Unvorhersehbarkeit der Begegnung. Prestigeträchtiges Derby + alle Begegnungen ⇒


LANDESKLASSE 3
Kantersieg in Borsch, Tumulte in Siebleben

(07.10.24 09:46 Uhr) Der 8. Spieltag der Landesklasse 3 hatte es in sich: Insgesamt 1.232 Zuschauer verfolgten die Spiele. Spitzenreiter SV Borsch setzte mit einem 5:1-Sieg gegen Gospenroda ein deutliches Zeichen, während Verfolger Wacker Gotha im Verfolgerduell gegen Struth-Helmershof mit 2:0 die Oberhand behielt. Das Derby zwischen Steinach und Sonneberg endete mit einem überraschenden 3:1-Erfolg der Steinacher, die sich damit vom Tabellenende verabschiedeten. Enttäuschung herrschte in Waltershausen, das mit 0:2 gegen Wacker Bad Salzungen verlor und nun Tabellenletzter ist. Das hitzigste Spiel des Tages fand in Siebleben statt, wo es beim umkämpften 2:2-Unentschieden gegen Barchfeld fünf Platzverweise und Tumulte gab. Spitzenreiter marschiert ⇒


LANDESKLASSE 2
Büßleben baut Tabellenführung aus

(07.10.24 06:58 Uhr) Büßleben thront weiterhin an der Spitze, während Sömmerda die "Rote Laterne" trägt. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, wer aus den Fehlern lernt und im Kampf um Aufstieg wie Abstieg die entscheidenden Akzente setzen kann. Insgesamt sahen 1.183 Zuschauer die Spiele des 8. Spieltages. Derby-Nullnummer und Kantersieg ⇒


LANDESKLASSE 1
Kahla marschiert, Rothenstein gibt rote Laterne ab

(06.10.24 23:31 Uhr) Spitzenreiter Chemie Kahla bleibt unangefochten an der Tabellenspitze, während Eurotrink Gera mit einem 6:1-Kantersieg gegen Gräfinau-Angstedt glänzte. Am Tabellenende gab Rothenstein die rote Laterne nach einem 4:1-Sieg gegen Apolda an Thüringen Jena weiter. Insgesamt verfolgten 474 Zuschauer die Spiele. Rothenstein verlässt den Tabellenkeller ⇒


THÜRINGENLIGA - 8. Spieltag
Der FC An Fahner Höhe übernimmt wieder die Führung!

(06.10.24 22:12 Uhr) Der FC An der Fahner Höhe nutzte die Gunst der Stunde und übernahm durch einen souveränen 4:1-Sieg gegen Schweina-Gumpelstadt die Tabellenführung, da der bisherige Spitzenreiter 1. FC Eichsfeld in Arnstadt unterlag. Insgesamt fanden 631 Zuschauer am 8. Spieltag den Weg in die Stadien. Bad Frankenhausen mit furioser Aufholjagd ⇒


OBERLIGA - 8. Spieltag
Gera bejubelt Heimdreier, Rudolstadt unterliegt knapp

(06.10.24 18:32 Uhr) Der 8. Spieltag in der Oberliga: Die BSG Wismut Gera hat zu Hause deutlich mit 3:0 gegen den SC Freital gewonnen. Der FC Einheit Rudolstadt hat bei Union Sandersdorf knapp verloren. Rudolstadt ohne Glück ⇒


REGIONALLIGA - 12.Spieltag
RW Erfurt siegt souverän – Jena ohne Fortune

(06.10.24 14:19 Uhr) Während der FC Rot-Weiß Erfurt und der ZFC Meuselwitz mit verdienten Siegen glänzten, musste der FC Carl Zeiss Jena beim Halleschen FC eine bittere Niederlage einstecken. Erfurt und Meuselwitz überzeugen ⇒


REGIONALLIGA - Nachholspiel
Erfurt mit Moral und Punktgewinn!

(02.10.24 23:21 Uhr) Der FC Rot-Weiß Erfurt rettet in Unterzahl ein 1:1 gegen SV Babelsberg 03, nachdem Omer Uzun den Rückstand aus der ersten Halbzeit ausglich. Trotz zwei verletzungsbedingter Ausfälle und einer Gelb-Roten Karte bleibt Erfurt im dritten Spiel in Folge ungeschlagen. Unentschieden gegen Babelsberg erkämpft →


BUNDESLIGA FRAUEN
Elfmeter und Konter besiegeln Jenas Niederlage

(01.10.24 12:27 Uhr) Trotz einer couragierten Leistung musste sich der FC Carl Zeiss Jena im Heimspiel gegen die SGS Essen mit 0:2 geschlagen geben. Paulina Platner brachte Essen nach einem Freistoß in Führung, ehe Natasha Kowalski per Elfmeter den Endstand besiegelte. SGS Essen siegt in Jena →


NOFV-OBERLIGA - 7. Spieltag
Rudolstadt jubelt über späten Sieg

(30.09.24 22:38 Uhr) Der FC Einheit Rudolstadt sicherte sich mit einem 3:2-Sieg gegen den RSV Eintracht 1949 Stahnsdorf den zweiten Saisonsieg, Ron Wachs erzielte den entscheidenden Treffer kurz vor Schluss. Wismut Gera erkämpfte sich in Wernigerode nach zweimaligem Rückstand ein 2:2 und bleibt wie Rudolstadt mit acht Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Rudolstadt siegt knapp, Gera rettet Remis →


LANDESKLASSE 3
Borsch siegt souverän – Steinach feiert ersten Saisonsieg

(29.09.24 18:06 Uhr) Der Spitzenreiter Borsch hat sich mit einem sensationellen Auswärtssieg am Westring weitere drei Punkte geholt und seine Tabellenführung erfolgreich verteidigt. Das Schlusslicht SV 08 Steinach hat hingegen in Struth-Helmershof den ersten Saisonsieg gefeiert, und Ohratal musste sich in Bad Salzungen zwar geschlagen geben, hat aber dennoch eine tolle Leistung gezeigt. Steinach gelingt Befreiungsschlag →


THÜRINGENLIGA - 7. Spieltag
Fahner Höhe verliert Tabellenführung

(29.09.24 17:42 Uhr) Im Spitzenspiel der Thüringenliga trennten sich der FSV Wacker 90 Nordhausen und der FC An der Fahner Höhe nach einer turbulenten Partie mit 2:2. Der 1. FC Eichsfeld nutzte das Unentschieden und setzte sich mit einem 5:0-Kantersieg gegen den FC Saalfeld an die Tabellenspitze. Eichsfeld stürmt an die Spitze →


LANDESKLASSE 1
Lobenstein dreht das Spiel – Kahla sagt ab

(29.09.24 16:50 Uhr) Der VfR Bad Lobenstein drehte im 7. Spieltag der Landesklasse 1 ein 0:2 gegen die Eurotrink Kickers Gera und siegte dank eines Doppelpacks von Tim Gößinger mit 4:2. Spitzenreiter BSG Chemie Kahla blieb trotz eines Spielausfalls aufgrund einer Krankheitswelle in Schmölln an der Tabellenspitze. Gößinger führt Lobenstein zum Comeback →


REGIONALLIGA - 11.Spieltag
Erfurt kämpft sich zurück, ZFC unterliegt Tabellenführer

(29.09.24 14:31 Uhr) Carl Zeiss Jena feierte einen souveränen Sieg gegen Viktoria Berlin und bleibt damit auf Platz zwei der Regionalliga, vier Punkte hinter Spitzenreiter Lok Leipzig. Rot-Weiß Erfurt erkämpfte sich ein spätes Unentschieden gegen den BFC Dynamo, während der ZFC Meuselwitz trotz starker erster Halbzeit gegen Lok Leipzig verlor. Carl Zeiss ringt die "Viktoria" nieder →


BUNDESLIGA FRAUEN
Erste Punkte für Jena: Verdienter Zähler im Breisgau

(23.09.24 14:25 Uhr) Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben sich im dritten Spiel der Bundesliga-Saison ein 1:1-Unentschieden gegen den SC Freiburg erkämpft. In der 17. Minute brachte Luca Birkholz Jena nach einem präzisen Pass von Josi Bonsu in Führung. Trotz weiterer Chancen in der ersten Halbzeit konnte Jena die Führung nicht ausbauen. Nach der Pause machte Freiburg Druck und glich in der 59. Minute durch Selina Vobian aus. In der Schlussphase hatten beide Teams noch Chancen auf den Sieg, aber es blieb beim 1:1. Für Jena ist das ein wichtiger Punkt, der erste der Saison. Die Ergebnisse und Tabelle vom Spieltag |>|


THÜRINGENLIGA - 6. Spieltag
Spitzenreiter setzt sich durch, Schweina gewinnt den Krimi

(22.09.24 17:31 Uhr) Während Spitzenreiter Fahner Höhe erneut seine Klasse unter Beweis stellte, kämpfte sich Schweina in einem Nervenspiel zum Sieg. Weimar gelang mit einem überzeugenden Auftritt ein Befreiungsschlag, während Nordhausen in Arnstadt seine Serie ungeschlagen fortsetzte. Fahner Höhe bleibt das Maß aller Dinge, während für Weimar und Meiningen der Abstiegskampf jetzt schon zu beginnen scheint. Der 6. Spieltag in der Thüringenliga →


Regionalliga - 9.Spieltag
Erfurter Befreiungsschlag gegen die BSG Chemie

(22.09.24 16:48 Uhr) Der 9. Spieltag der Regionalliga brachte für die Thüringer Teams Licht und Schatten. Während Erfurt einen souveränen Sieg feiern konnte, ließen Jena und Meuselwitz wichtige Punkte liegen. In der Tabelle bleibt es spannend. Die Spiele und Statistiken des Spieltages →


LANDESKLASSE 3 - 5.Spieltag
Borsch neuer Tabellenführer, Waltershausen mit Kantersieg

(16.09.24 09:10 Uhr) Der SV Borsch 1925 sicherte sich mit einem deutlichen 4:0-Auswärtssieg bei Steinbach-Hallenberg die Tabellenführung der Landesklasse. Fabian Göb war mit zwei frühen Treffern der entscheidende Mann. Neuling Thuringia Struth-Helmershof überraschte den Absteiger FSV 06 Ohratal und gewann durch zwei Tore von Philip Leffler mit 2:1. Waltershausen feierte den ersten Saisonsieg mit einem beeindruckenden 6:1-Erfolg bei Grün-Weiß Gospenroda, angeführt von Dreifachtorschütze Kevin Spittel. Struth-Helmershof schlägt Ohratal →


LANDESKLASSE 2 - 5.Spieltag
Büßleben siegt souverän im Topspiel

(16.09.24 09:02 Uhr) Im Spitzenspiel der Landesklasse Staffel 2 setzte sich der SV Blau-Weiß Büßleben 04 beim Verfolger FC Union Mühlhausen mit 5:2 durch und verteidigte souverän die Tabellenführung. Nach einem 2:2-Zwischenstand brachte ein Doppelschlag von Kreische und Quitt Büßleben auf die Siegerstraße. Der SV 1916 Großrudestedt feierte beim FSV Sömmerda einen klaren 5:2-Derbysieg, bei dem Tobias Blau und Joel Klette jeweils doppelt trafen. In Großengottern ließ der SC 1918 dem TSV Bad Tennstedt keine Chance und siegte deutlich mit 4:0. Großrudestedt deklassiert Sömmerda →


LANDESKLASSE 1 - 5.Spieltag
Kahla bleibt makellos – Greiz siegt in Schmölln

(16.09.24 07:53 Uhr) BSG Chemie Kahla setzte sich beim VfR Bad Lobenstein mit 3:1 durch und bleibt nach dem fünften Spieltag ungeschlagen an der Tabellenspitze. Matchwinner war Adrian Gleu, der mit einem Hattrick das Spiel entschied. Der 1. FC Greiz siegte souverän mit 3:1 bei SV Schmölln 1913 und bleibt Kahla auf den Fersen. Im Kellerduell erkämpfte sich Rothenstein einen knappen 2:1-Sieg gegen Eurotrink Gera und gab damit die „Rote Laterne“ an den Gegner ab. Rothenstein gibt „Rote Laterne“ ab →


THÜRINGENLIGA - 5.Spieltag
Fahner Höhe übernimmt Platz 1, Meiningen holt den ersten Saisonsieg

(16.09.24 06:42 Uhr) Der 1. FC Eichsfeld verlor nach einer 1:0-Führung gegen SV SCHOTT Jena mit 1:3 und rutscht auf Platz zwei ab. Nutznießer ist der FC An der Fahner Höhe, der durch einen 2:0-Sieg gegen Neustadt/Orla die Tabellenspitze übernimmt. Der VfL Meiningen 1904 konnte mit einem deutlichen 3:0-Erfolg gegen Bad Frankenhausen seinen ersten Saisonsieg feiern und gab damit die "Rote Laterne" an den weiterhin sieglosen SC 1903 Weimar ab. Heiligenstadt gewann zudem eindrucksvoll mit 4:0 gegen Weimar und bleibt in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Meiningen holt ersten Saisonsieg →


BUNDESLIGA FRAUEN
Jena trotzt Wolfsburg, unterliegt aber knapp

(16.09.24 05:18 Uhr) Trotz großer Dominanz und vieler Chancen konnte der VfL Wolfsburg beim Gastspiel in Jena nur einen knappen 1:0-Sieg einfahren. Der FCC verteidigte leidenschaftlich, hielt lange das torlose Remis und ließ nur einen Treffer von Alexandra Popp nach einer Ecke zu, was Hoffnung für kommende Aufgaben macht. Jena trotzt Wolfsburg →


NOFV-OBERLIGA - 5. Spieltag
Gera geht in Krieschow unter – Rudolstadt weiter glücklos

(15.09.24 23:47 Uhr) Wismut Gera musste in Krieschow eine deutliche 1:5-Niederlage hinnehmen und fiel damit in der Tabelle zurück. Rudolstadt verlor zeitgleich knapp mit 0:1 gegen die Reserve des 1. FC Magdeburg, obwohl sie sich einige Chancen erarbeiteten. Rudolstadt unterliegt knapp →


REGIONALLIGA - 8.Spieltag
ZFC siegt im Thüringen-Derby

(15.09.24 21:21 Uhr) Der FC Carl Zeiss Jena verliert nach einem dramatischen Last-Minute-Tor gegen Lok Leipzig mit 0:1 und gibt damit die Tabellenführung ab. Der ZFC Meuselwitz feiert dagegen einen 1:0-Heimsieg im Thüringen-Derby gegen Rot-Weiß Erfurt, bei dem Torwart Lukas Sedlak einen Elfmeter hielt. Jena stürzt in letzter Sekunde →


THÜRINGENPOKAL
Achtelfinal-Kracher im Thüringenpokal

(09.09.24 22:18 Uhr) Die Begegnungen des Achtelfinales sind ausgelost. Der Thüringenpokal beschert uns das Aufeinandertreffen der beiden Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena und FC Rot-Weiß Erfurt. Auch in Ostthüringen erwartet uns ein spannender Pokalfight zwischen der BSG Wismut Gera und dem ZFC Meuselwitz. David gegen Goliath heißt es in Ilmenau für den letzten verbliebenen Kreisoberligisten SV Germania Ilmenau gegen den Oberligisten FC Einheit Rudolstadt. Gespielt wird am Wochenende vom 11. bis 13. Oktober. Die genauen Anstoßzeiten und Termine stehen noch nicht fest.

Das sind die Paarungen für das Achtelfinale im Thüringenpokal: FC Carl Zeiss Jena - FC Rot-Weiß Erfurt + BSG Wismut Gera - ZFC Meuselwitz + SV BW 91 Bad Frankenhausen - FC Thüringen Weida + SV 1921 Walldorf - VfR Bad Lobenstein + SV Germania Ilmenau - FC Einheit Rudolstadt + FSV 06 Eintracht Hildburghausen - FC An der Fahner Höhe + FSV Kölleda - 1. SC 1911 Heiligenstadt + FSV GW Stadtroda - FC Saalfeld
Das Pokalgeschehen im Thüringenpokal →


Thüringer Landespokal
Auslosung Achtelfinale im Thüringenpokal

(08.09.24 09:43 Uhr) Am 9. September 2024 um 15:30 Uhr findet in Erfurt die Auslosung für das Achtelfinale des Thüringenpokals statt. Noch 16 Teams aus fünf verschiedenen Ligen sind im Lostopf. Gespielt wird vom 11. bis 13. Oktober 2024. Ergebnisse + Statistiken der 2.Hauptrunde →


REGIONALLIGA - 6. Spieltag
ZFC holt den ersten Saisonsieg

(07.09.24 18:46 Uhr) Der Knoten ist geplatzt: Der ZFC Meuselwitz hat im Duell gegen den Chemnitzer FC seinen ersten Saisonsieg gefeiert und ist damit nicht mehr das Schlusslicht der Regionalliga. Vor 1.333 Zuschauern in der bluechip-Arena sicherte sich das Team von Trainer Georg-Martin Leopold einen hart erkämpften 1:0-Erfolg. Ein später Treffer von Jan Halasz in der 82. Minute entschied die Partie zugunsten der Hausherren.


REGIONALLIGA
Jena dominiert Derby und baut Führung aus

(04.09.24 23:03 Uhr) REGIONALLIGA: FC Carl Zeiss Jena vs. FC Rot-Weiß Erfurt 5:1 (2:1) - Im Regionalliga-Derby gegen Rot-Weiß Erfurt triumphierte Carl Zeiss Jena mit einem deutlichen 5:1-Sieg vor 12.432 Zuschauern. Jena dominierte von Beginn an und ging durch Weinhauer und Richter schnell mit 2:0 in Führung. Erfurt konnte durch Uzun kurz vor der Pause noch einmal verkürzen, blieb in der zweiten Halbzeit jedoch chancenlos. Richter erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 3:1, bevor Muqaj und Seidemann das Ergebnis in den Schlussminuten weiter ausbauten. Die Gelb-Rote Karte für Erfurts Duncan (80.) besiegelte die Niederlage endgültig. Jena bleibt mit 18 Punkten aus sechs Spielen Tabellenführer, während Erfurt im Mittelfeld der Regionalliga steckt.
Spielbericht und Video auf Sport im Osten →


LANDESKLASSE 2
Sondershausen siegt, Büßleben nur Remis

(01.09.24 22:59 Uhr) Bohdan Unhurian führte den BSV Eintracht Sondershausen mit vier Treffern zu einem 4:2-Erfolg gegen den SC 1918 Großengottern und sicherte damit den dritten Saisonsieg. Trotz eines torlosen Unentschiedens in Auleben bleibt Spitzenreiter SV Blau-Weiß Büßleben mit 18 Punkten an der Tabellenspitze, gefolgt von Siemerode und Erfurt Nord. Büßleben bleibt Tabellenführer →


DFB-POKAL
Jena verpasst Sensation gegen Leverkusen knapp

(28.08.24 21:46 Uhr) Was für ein packendes Pokalspiel! Carl Zeiss Jena hat sich vor ausverkauftem Haus gegen Bayer Leverkusen mit einer starken Leistung präsentiert und dem Bundesligisten lange Paroli geboten. Die Zuschauer sahen ein hochklassiges und spannendes Spiel, in dem Jonas Hofmann in der 52. Minute per Kopf den entscheidenden Treffer für Leverkusen erzielte. Trotz einer mutigen und kämpferischen Leistung von Jena reichte es am Ende leider nicht für den am Ende verdienten Ausgleich. Spielbericht und Video zum Pokalspiel →


THÜRINGENPOKAL
Auslosung 2. Pokalrunde

(23.08.24 23:54 Uhr) In der Halbzeitpause des Regionalligaspiels zwischen Erfurt und Zwickau wurde die 2. Hauptrunde im Thüringer Landespokal ausgelost. Titelverteidiger FC Carl Zeiss Jena reist zum Landesklasse-Team SV Borsch. Der FC Rot-Weiß Erfurt muss sich beim SV 08 Rothenstein beweisen. Der ZFC Meuselwitz ist beim SV Germania Wüstheuterode gefordert. Wismut Gera empfängt die BSG Chemie Kahla und der zweite Oberligist Einheit Rudolstadt trifft auf den FSV Wacker 03 Gotha.

Die weiteren Begegnungen, die am Wochenende zwischen dem 6. und 9. September terminiert werden müssen: Erfurt Nord vs Thüringen Weida + Germania Ilmenau vs Eintracht Eisenberg + SV Walldorf vs Waltershausen + SCHOTT Jena vs Heiligenstadt + Preußen Bad Langensalza vs FC Saalfeld + Kölleda vs SpVgg Geratal + Hildburghausen vs Arnstadt + SV Jena Zwätzen vs Bad Frankenhausen + Stadtroda vs 1. FC Eichsfeld + Siebleben 06 vs FC An der Fahner Höhe + Wacker 04 Bad Salzungen vs VfR Bad Lobenstein.
Die Spiele im Thüringenpokal 2024/25 →


REGIONALLIGA
Thüringen-Derby zur Prime-Time

(21.08.24 17:26 Uhr) Das mit Spannung erwartete Thüringen-Derby zwischen FC Carl Zeiss Jena und FC Rot-Weiß Erfurt wurde aus Sicherheitsgründen auf Mittwochabend, den 4. September 2024 um 19:00 Uhr verlegt. Der Anstoß war ursprünglich für 17:00 Uhr geplant, konnte jedoch die Anforderungen des Sicherheitskonzepts nicht erfüllen. Die Entscheidung wurde in enger Abstimmung zwischen dem NOFV und der Stadt Jena getroffen. Das Spiel wird live im MDR übertragen, um auch Fans, die nicht vor Ort sein können, die Möglichkeit zu bieten, das Derby mitzuerleben. Spiele und Statistiken der Regionalliga |>|


REGIONALLIGA - 4. Spieltag
ZFC Meuselwitz wartet weiter auf den ersten Sieg

(20.08.24 22:59 Uhr) Der ZFC Meuselwitz bleibt nach dem 2:2 gegen Hertha 03 Zehlendorf weiter ohne Sieg. Florian Hansch erzielte die zwischenzeitliche Führung, doch ein später Elfmeter brachte die Meuselwitzer um den Sieg. Der FC Rot-Weiß Erfurt unterlag auswärts Hertha BSC Berlin II mit 1:2 und bleibt ebenfalls hinter den Erwartungen zurück. Der FC Carl Zeiss Jena hat gegen den Chemnitzer FC mit 1:0 gewonnen und damit seine Siegesserie auf vier Spiele ausgebaut. Jena bleibt damit Tabellenführer der Regionalliga Nordost. Erfurt und Meuselwitz mit Schwierigkeiten →


Thüringer Landespokal
Auslosung der 2. Runde am Freitagabend

(20.08.24 14:21 Uhr) Am kommenden Freitag, dem 23. August, wird die 2. Hauptrunde des Thüringer Landespokals ausgelost. Die Auslosung findet während der Halbzeitpause der Regionalliga-Partie zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FSV Zwickau statt, die um 19 Uhr im Steigerwaldstadion beginnt. Insgesamt 32 Mannschaften befinden sich im Lostopf, darunter sowohl Favoriten als auch einige Überraschungsteams. Die ausgelosten Paarungen werden zwischen dem 6. und 9. September ausgetragen. Spiele und Statistiken der 1. Hauptrunde →


THÜRINGENLIGA - 2. Spieltag
Fahner Höhe und Eichsfeld mit makelloser Bilanz

(11.08.24 20:06 Uhr) Am 2. Spieltag der Thüringenliga untermauerten der FC An der Fahner Höhe und der 1. FC Eichsfeld ihre Titelambitionen mit klaren Siegen. Beide Mannschaften stehen nach zwei Spielen ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Der FSV Schleiz, der SV 09 Arnstadt und der 1. SC Heiligenstadt feierten ebenfalls überzeugende Erfolge. Dramatisch verlief das Duell zwischen dem SC 1903 Weimar und dem FSV Wacker 90 Nordhausen, das die Gäste nach Rückstand noch für sich entschieden. Im Tabellenkeller stecken der FC Schweina-Gumpelstadt und der VfL Meiningen 1904 nach zwei Niederlagen tief im Abstiegskampf. Fahner Höhe und Eichsfeld setzen sich ab →


Thüringer Landespokal
Thüringen-Pokal: Auslosung

(08.07.24 05:06 Uhr) Am Sonntag wurden die Qualifikationsrunde und die 1. Hauptrunde des Thüringenpokals ausgelost. Der Wettbewerb beginnt mit den Spielen der Qualifikationsrunde, die vom 26. bis 28. Juli 2024 ausgetragen werden.

Die 1. Hauptrunde findet vom 16. bis 18. August 2024 statt. Der Regionalligist Rot-Weiß Erfurt spielt in der ersten Hauptrunde beim Thüringenliga-Aufsteiger VfL Meiningen und der ZFC Meuselwitz beim FC Thüringen Jena. Die Oberligisten Einheit Rudolstadt und Wismut Gera spielen jeweils gegen den Sieger der Qualifikationsrunde Mühlhausen/Struth bzw. den Sieger der Partie Neuhaus-Schiernitz/SV Steinach. Thüringenmeister FC An der Fahner Höhe spielt beim FC Schweina-Gumpelstadt.

Der FC Carl Zeiss Jena hat als Thüringenpokalsieger 2024 ein Freilos und steigt erst in der 2. Hauptrunde ins Pokalgeschehen ein.
Die Ansetzungen in der Übersicht →


Saisonabschluss im Thüringer Fußball

(19.06.24 14:09 Uhr) In der Regionalliga sicherte sich der FC Carl Zeiss Jena mit 53 Punkten den 7. Platz und stellt mit Elias Löder den besten Torschützen (25 Tore). Der ZFC Meuselwitz landete auf Platz 11, während der FC Rot-Weiß Erfurt Platz 13 belegte. In der Oberliga steigt Wismut Gera auf, während Arnstadt und Marienberg absteigen. In der Thüringenliga wurde der FC An der Fahner Höhe Meister, und Wismut Gera steigt in die Oberliga auf. In der Landesklasse 1 steigt der SC 1903 Weimar auf, und in der Landesklasse 2 sichert sich BW Bad Frankenhausen den Aufstieg. Meiningen steigt aus der Landesklasse 3 in die Thüringenliga auf. die Ergebnisse |>|


LANDESKLASSE 1
Weimar steigt auf, Rositz und Orlatal steigen ab!

(16.06.24 16:32 Uhr) Der SV Schmölln 1913 krönte sich mit 62 Punkten zum Meister, verzichtet jedoch auf den Aufstieg in die Thüringenliga. Den Aufstieg in die Thüringenliga tritt stattdessen der SC 1903 Weimar an, der sich durch eine starke Saison den zweiten Platz sicherte. Am anderen Ende der Tabelle müssen der SV Rositz und der FSV Orlatal den bitteren Weg in die Kreisoberliga antreten. Besonders bitter war das Saisonfinale für Rositz, die mit einer deutlichen 2:8-Heimniederlage gegen Kahla den Abstieg besiegelten. Spiele am letzten Spieltag der LK 1 |>|


THÜRINGENLIGA - 30. Spieltag
Gera steigt in die Oberliga auf, Mühlhausen muss absteigen

(16.06.24 12:10 Uhr) Saisonabschluss: Aufstiegs- und Abstiegskampf in der Thüringenliga entschieden - Der letzte Spieltag: Der FC An der Fahner Höhe spielt eine herausragende Saison mit 78 Punkten und krönte sich zum Meister. BSG Wismut Gera sicherte sich durch den Auswärtssieg in Schleiz den Aufstieg in die Oberliga. Der FSV Wacker 90 Nordhausen komplettiert das Podium auf Platz 3. Im unteren Tabellendrittel konnte sich der FC Schweina-Gumpelstadt durch den Heimsieg gegen SCHOTT Jena am letzten Spieltag retten, während nun auch der FC Union Mühlhausen den Gang in die Landesklasse antreten muss. Übersicht der Spiele des letzten Spieltages |>|


THÜRINGENLIGA - 29. Spieltag
Aufstiegskampf und Abstiegskrimi in der heißen Phase

(09.06.24 22:55 Uhr) Der FC An der Fahner Höhe steht als Meister fest, während Wismut Gera und Wacker Nordhausen weiterhin um den Aufstieg kämpfen. Im Abstiegskampf hat der FC Schweina-Gumpelstadt durch einen Sieg in Mühlhausen noch Hoffnung auf den Klassenerhalt. zu den Spielen des vorletzten Spieltages →


OBERLIGA - 30. Spieltag
Abstieg und Abschied

(09.06.24 19:31 Uhr) Der SV 09 Arnstadt steigt nach einer deutlichen 0:6-Niederlage gegen Meister Bischofswerdaer FV 08 aus der NOFV-Oberliga ab. Der FC Einheit Rudolstadt beendet die Saison mit einem 1:0-Sieg gegen Ludwigsfelder FC... Die Spiele des letzten Spieltages →


VORSCHAU - THÜRINGENLIGA
Spannender Endspurt in der Thüringenliga

(06.06.24 13:13 Uhr) Die Vorschau auf den 29. Spieltag: Die Thüringenliga steuert auf einen packenden Endspurt zu. Am vorletzten Spieltag stehen entscheidende Begegnungen an. FC An der Fahner Höhe hat sich bereits den Meistertitel gesichert und verzichtet auf den Aufstieg in die Oberliga. Eintracht Sondershausen und Ohratal sind bereits abgestiegen, während Schweina nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt hat. Der Aufstiegskampf spitzt sich weiter zu |>|


LANDESKLASSE 1
Schmölln triumphiert, Greiz mit Torfestival

(26.05.24 19:27 Uhr) Am 28. Spieltag der Landesklasse 1 dominierte Spitzenreiter Schmölln und gewann das Prestige-Duell gegen Rositz klar mit 4:1. Verfolger Weimar verlor 2:4 gegen Gera-Westvororte, während Eisenberg gegen Kahla nur ein 1:1 erreichte. Greiz beeindruckte mit einem 7:2-Sieg gegen Bad Berka. Orlatal bleibt trotz einer 2:0-Führung am Ende sieglos und unterliegt Jena-Zwätzen 2:3. Die Spiele des 28. Spieltages |>|


LANDESKLASSE 2
Auleben und Leinefelde schöpfen Hoffnung

(26.05.24 19:15 Uhr) Am 28. Spieltag der LANDESKLASSE 2 besiegte SV National Auleben den vorzeititigen Meister SV Blau-Weiß'91 Bad Frankenhausen überraschend mit 3:2 und schöpft Hoffnung im Abstiegskampf. Kontrahent SC Leinefelde 1912 zog nach Punkten gleich durch einen 4:2-Sieg gegen VfB 1922 Bischofferode. Im Erfurter Stadtderby gewann FC Erfurt Nord mit 2:1 gegen FC Union Erfurt. SV Empor Walschleben sicherte sich mit einem 3:1 gegen FSV Sömmerda wichtige Punkte. Die Spiele des 28. Spieltages |>|


LANDESKLASSE 3
Weiter Dramatik im Abstiegskampf der Landesklasse 3

(26.05.24 18:59 Uhr) Am 28. Spieltag der LANDESKLASSE 3 dominierte VfL Meiningen mit einem 6:2-Sieg gegen SV 08 Steinach, obwohl sie bereits vor dem Spieltag als Staffelsieger feststanden und in die Thüringenliga aufsteigen werden. Meiningen nahm die Hürde Steinach souverän. Verfolger SV Borsch hat bei noch drei ausstehenden Spielen neun Punkte Rückstand. SV Borsch und FSV Wacker Gotha blieben durch ihre Siege ebenfalls auf den oberen Plätzen. Im unteren Tabellendrittel kämpfen Herpfer SV, 1. Suhler SV und FC 02 Barchfeld zwei Spieltage vor dem Saisonende weiter um den Klassenerhalt. Ein offener Schlagabtausch in Walldorf endete mit einem 3:3-Remis. SV Wacker 04 Bad Salzungen beeindruckte mit einem 6:0-Auswärtssieg beim SV Grün-Weiß Gospenroda. Die Spiele des 28. Spieltages |>|


OBERLIGA - 26. Spieltag
Arnstadt feiert Heimsieg, Rudolstadt verliert knapp im Abstiegskampf

(13.05.24 12:50 Uhr) Am 27. Spieltag der NOFV-Oberliga konnte der SV 09 Arnstadt einen umkämpften Heimsieg gegen den Ludwigsfelder FC einfahren. In einem turbulenten Spiel setzten sich Arnstadt mit 4:3 durch, obwohl sie in der zweiten Halbzeit eine 3:0-Führung fast noch verspielten. +++ Der FC Einheit Rudolstadt hingegen musste eine knappe 1:2-Niederlage gegen den FC Grimma hinnehmen. Mit dieser Niederlage bleibt Rudolstadt im unteren Tabellendrittel und verpasste die Chance, näher an die Mittelfeldplätze heranzurücken. zu den Spielen des Spieltages |>|


LANDESKLASSE 3
VfL Meiningen marschiert weiter an der Spitze

(05.05.24 17:23 Uhr) Der 25. Spieltag der Landesklasse Staffel 3 sah den VfL Meiningen mit einem 4:1-Auswärtssieg über SV Grün-Weiß Gospenroda seine Tabellenführung ausbauen. Der SV Borsch 1925 hat durch einen knappen 2:1-Sieg gegen FSV Wacker Gotha den zweiten Platz gefestigt, während Siebleben nach einem 3:2-Erfolg gegen Wacker Bad Salzungen auf Rang fünf bleibt. Die Tabellensituation zeigt, dass der VfL Meiningen klar in Führung liegt, doch der Kampf um die weiteren Spitzenplätze bleibt hart umkämpft. die Spiele des 25. Spieltages |>|


KREISPOKAL - KFA Mittelthüringen
Germania Ilmenau holt sich den Kreispokal

(02.05.24 08:11 Uhr) Germania Ilmenau konnte im Kreispokalfinale vor 500 Zuschauern im Weimarer Wimaria-Stadion nach einem 2:0-Erfolg gegen den FSV Grün-Weiß Blankenhain den Pokalsieg feiern. Chris Machts brachte die Ilmenauer in der 39. Minute in Führung. Eine Viertelstunde vor Schluss machte Hannes Kutzer mit dem 2:0 den Deckel auf das Pokalfinale. zum gesamten Pokalgeschehen in Mittelthüringen |>|


KREISPOKAL - KFA Eichsfeld/Unstrut-Hainich
BSV BW 22 Lengenfeld gewinnt Kreispokal im Elfmeterschießen

(01.05.24 22:03 Uhr) BSV Blau Weiß 22 Lengenfeld vs FC Eichsfeld II 4:2 n. E. (0:0, 1:1) - Vor rund 700 Zuschauern auf dem Sportplatz in Reinholterode gewann der BSV Blau Weiß 22 Lengenfeld am “Tag der Arbeit” das Kreispokalfinale im KFA Eichsfeld/Unstrut-Hainich gegen den FC Eichsfeld II mit 4:2 nach Elfmeterschießen (0:0, 1:1). +++ In der 55. Spielminute brachte Christopher Thomas die Lengenfelder mit einem sehenswerten Treffer aus 25 Metern in den Torwinkel in Führung. Die Reserve des FC Eichsfeld glich jedoch sieben Minuten vor Ende der regulären Spielzeit durch einen direkt verwandelten Freistoß von Simon Anhalt aus. Die hitzig geführte Verlängerung endete mit zwei Platzverweisen, einer Gelb-Roten Karte für Fabian Gerstmeier (Lengenfeld a.S.) und einer Gelb-Roten Karte für Eric Seise (Eichsfeld). Das Elfmeterschießen brachte schließlich die Entscheidung: Mit 3:1 sicherte sich Lengenfeld den Titel. Thomas, Lendeckel und Montag trafen sicher und ließen die mitgereisten Fans jubeln. Pokalgeschehen KFA Eichsfeld/Unstrut-Hainich |>|


THÜRINGENLIGA - Nachholspiel
Nachholspiel: Torfestival in Weida

(30.04.24 21:40 Uhr) Der FC Thüringen Weida dominierte das Nachholspiel der Thüringenliga gegen den FC Saalfeld und gewann klar mit 7:1 vor allem dank einer starken zweiten Halbzeit. Oliver Peuker glänzte mit drei Toren, während die Gäste trotz eines Treffers chancenlos blieben. zum ausführlichen Spielbericht |>|


REGIONALLIGA - 31.Spieltag
ZFC sichert sich den Klassenerhalt

(28.04.24 14:40 Uhr) Der ZFC Meuselwitz sichert mit einem 2:1-Sieg gegen den Chemnitzer FC den Klassenerhalt. FC Carl Zeiss Jena erkämpft sich mit einem 2:1 gegen den FSV Zwickau den siebten Platz, während Rot-Weiß Erfurt mit einem 5:2 gegen den FSV 63 Luckenwalde seine Negativserie beendet. Der 31. Spieltag |>|


VEREINE
Sponsoring als große Herausforderung für kleine Vereine in Thüringen

(06.09.23 11:34 Uhr) Das Thema Sportförderung ist in Thüringen wichtig und wird ernst genommen. Thüringenenergie gehört zu den größten Sponsoren von rund 300 verschiedenen Mannschaften, doch ein Unternehmen allein kann nicht den gesamten Finanzbedarf decken. In den letzten Jahren kommt Abhilfe aus der Glücksspielbranche. Seit der Legalisierung profitieren Nutzer, weil sie überall ihre Lieblingsspiele wie Sizzling Hot Deluxe, Book of Ra und Co. spielen können. Für Sportvereine bringt der Glücksspielstaatsvertrag einen ganz anderen Benefit mit sich. Er macht die Chancen auf eine Sponsorenpartnerschaft größer und erleichtert damit die Finanzierung. mehr erfahren →


THÜRINGER FUSSBALL
Ein Blick in die Vergangenheit: Die erfolgreichsten Fußballclubs aus Thüringen!

(11.08.23 09:44 Uhr) Mit mehr als 1000 Vereinen ist der Thüringer Fußball-Verband einer der größten Landesverbände in Deutschland. Obwohl keines der Teams aktuell im Profi-Geschäft mit von der Partie ist, bedeutet das nicht, dass man in der Vergangenheit in Thüringen keine großen Fußballerfolge feiern konnte. Welche Titel stehen im Vordergrund? Wir haben einen Blick in die Geschichtsbücher geworfen!

FC Carl Zeiss Jena: Eine feste Größe in der DDR - Der Titel des größten Fußballclubs aus Thüringen ist zweifellos für den FC Carl Zeiss Jena reserviert. Dies ist jedoch auf ganzer Linie nachvollziehbar, da der Traditionsverein eine feste Größe in der ehemaligen DDR war. Mit Erfolgen begann es im Jahr 1960, als man sich die erste von insgesamt 4 Trophäen im FDGB-Pokal sicherte. Im Laufe der 60-er Jahre kam es auch zu einigen Ligaerfolgen, wobei die Meistertitel aus 1963 und 1968 zweifellos im Rampenlicht stehen... (Quelle: Pixabay)
bitte weiter lesen |>|.


REGIONALLIGA
Carl Zeiss Jena – so gelingt der Aufstieg in der kommenden Saison

(13.07.23 09:36 Uhr) Nach zwei Vizemeisterschaften in Folge strebt der FC Carl Zeiss Jena in der kommenden Saison der Regionalliga Nordost endlich den direkten Aufstieg in die Dritte Liga an. Um bei der Vergabe des Startplatzes für die unterste Liga im professionellen Fußball in Deutschland ein Wörtchen mitreden zu können, wurde der eigene Kader beisammen gehalten und punktuell verstärkt. Trotzdem erwartet nicht nur FCC-Cheftrainer René Klingbeil ein Hauen und Stechen um den begehrten Aufstiegsplatz.... Carl Zeiss Jena strebt Aufstieg an →


Drösis Sportstudio

vereinshomepage
zliga Thüringer Fussball Thüringer-Fussball Facebook Thüringer-Fussball Twitter RSS-Newsfeed