Aufstiegs- und Abstiegskampf in der Thüringenliga entschieden
Der letzte Spieltag: FC An der Fahner Höhe feiert Meisterschaft – Wismut Gera steigt in die Oberliga auf – Union Mühlhausen muss absteigen ...
Der FC An der Fahner Höhe spielt eine herausragende Saison mit 78 Punkten und krönte sich zum Meister. BSG Wismut Gera sicherte sich durch den Auswärtssieg in Schleiz den Aufstieg in die Oberliga. Der FSV Wacker 90 Nordhausen komplettiert das Podium auf Platz 3. Im unteren Tabellendrittel konnte sich der FC Schweina-Gumpelstadt durch den Heimsieg gegen SCHOTT Jena am letzten Spieltag retten, während nun auch der FC Union Mühlhausen den Gang in die Landesklasse antreten muss. Der FSV 06 Ohratal und BSV Eintracht Sondershausen standen schon vor dem letzten Spieltag als Absteiger fest.
FC Thüringen Weida vs. FSV Wacker 90 Nordhausen 3:1 (1:1)
In einem gut besuchten Spiel mit 150 Zuschauern setzte sich FC Thüringen Weida gegen FSV Wacker 90 Nordhausen mit 3:1 durch. Die Nordhäuser gingen früh durch Dimitar Milushev in Führung (12.), doch Maximilian Wetzel glich noch vor der Halbzeit aus (36.). In der zweiten Halbzeit drehte Oliver Peuker mit zwei Treffern (52., 90.+4) die Partie zugunsten der Hausherren.
Spielvereinigung Geratal vs. FSV 06 Ohratal Ohrdruf 5:2 (1:1)
Vor 162 Zuschauern sicherte sich die Spielvereinigung Geratal einen klaren 5:2-Sieg gegen den FSV 06 Ohratal. Trotz früher Führung der Gäste durch Muatasem Igbariya (17.) drehte Geratal das Spiel dank eines Hattricks von Maximilian Zachert (33., 50., 71.) und weiteren Toren von Niklas Kluge (85.) und Oskar Sennewald (88.).
FC Saalfeld vs. BSV Eintracht Sondershausen 3:0 (3:0)
Der FC Saalfeld ließ vor 132 Zuschauern nichts anbrennen und sicherte sich mit einem deutlichen 3:0 gegen den BSV Eintracht Sondershausen drei Punkte. Stan Kleyla glänzte mit einem Doppelpack (6., 39.), bevor Ihor Kiriienko kurz vor der Pause den Endstand markierte (45.).
FC Schweina-Gumpelstadt vs. SV SCHOTT Jena 3:2 (1:1)
Mit einem hart umkämpften 3:2-Erfolg gegen SV SCHOTT Jena sicherte sich der FC Schweina-Gumpelstadt vor 284 Zuschauern den Klassenerhalt. Kilian Pfaff war der Mann des Tages, der mit einem Hattrick (35., 57./ST, 84.) seine Mannschaft zum Sieg führte. Carlos Damian konnte für Jena nur noch verkürzen (86.).
FSV 1996 Preußen Bad Langensalza vs. 1. SC 1911 Heiligenstadt 0:4 (0:2)
Eine klare Angelegenheit war das Spiel zwischen dem FSV 1996 Preußen Bad Langensalza und dem 1. SC 1911 Heiligenstadt, das die Gäste vor nur 50 Zuschauern mit 4:0 gewannen. Maciej Wolanski (17.), Alexander Aschoff (30.), Alexander Rohner (76.) und Robin Vogt (82.) sorgten für die Tore.
FSV Schleiz vs. BSG Wismut Gera 2:3 (0:1)
Vor beeindruckenden 519 Zuschauern setzte sich BSG Wismut Gera mit 3:2 gegen den FSV Schleiz durch und feierte damit den Aufstieg in die Oberliga. Marcel Kießling war der überragende Spieler und schnürte einen Dreiepack (28./ST, 48., 61.). Schleiz konnte durch Amel Nukovic (73.) und Christian Pätz (80.) nur noch verkürzen.
1. FC Eichsfeld vs. FC An der Fahner Höhe 2:3 (0:2)
Auch der frischgebackene Meister FC An der Fahner Höhe zeigte sich am letzten Spieltag vor 285 Zuschauern in Topform und gewann gegen den 1. FC Eichsfeld mit 3:2. Marc Langner (24.) und Emilio Heß (42.) brachten die Gäste in Führung. Alexander Käppler (46.) und Nils Pichinot (64.) glichen für Eichsfeld aus, bevor Jan-Lucas Bärwolf den Siegtreffer erzielte (77.).
SV Blau-Weiß´90 Neustadt/Orla vs. FC Union Mühlhausen 3:1 (2:0)
SV Blau-Weiß´90 Neustadt/Orla verabschiedete sich mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Union Mühlhausen aus der Saison. Elia-Abraham Walther (3., 64.) und Josia-Levi Walther (44.) trafen für die Gastgeber, während Toni Jurascheck den Ehrentreffer für die Gäste erzielte (60.). Josia-Levi Walther sah in der 67. Minute die Gelb-Rote Karte.