Der 28. Spieltag der Thüringenliga
Spitzenreiter im Rausch, Schleiz im Frust
Der 28. Spieltag in der Thüringenliga brachte nicht nur spannende Spiele, sondern auch klare Signale im Titel- wie im Abstiegskampf. Spitzenreiter Heiligenstadt dominierte auswärts in Bad Langensalza und unterstrich mit einem 3:0 seine Meisterschaftsambitionen. Im direkten Kellerduell trennten sich Schleiz und Schweina torlos – ein Ergebnis, das keinem wirklich hilft. Dagegen setzte Meiningen im Abstiegskampf ein dickes Ausrufezeichen und holte beim Favoriten aus Nordhausen überraschend einen Dreier. Und auch Saalfeld feierte einen wichtigen Sieg – in einem wilden Spiel in Arnstadt. Insgesamt verfolgten 1.373 Zuschauer die acht ausgetragenen Partien dieses Spieltags.
FSV 1996 Preußen Bad Langensalza vs. 1. SC 1911 Heiligenstadt 0:3 (0:3)
Heiligenstadt demonstriert Dominanz und Kaltschnäuzigkeit. Der SCH erwischte einen Traumstart: Bereits nach fünf Minuten stand es 0:2. Gümpel eröffnete per Einzelaktion, Schnellhardt staubte wenig später ab. Bad Langensalza wirkte überfordert, der SCH hingegen souverän. Gümpel setzte mit seinem zehnten Saisontreffer vor der Pause den Schlusspunkt. In Hälfte zwei ließ Heiligenstadt Ball und Gegner laufen. Der einzige Aufreger: Ein fragwürdiger Elfmeter für die Gastgeber, den Stankovic parierte. Heiligenstadt bleibt mit 67 Punkten Tabellenführer.
Torfolge: 0:1 Leon Gümpel (3.), 0:2 Fabian Schnellhardt (5.), 0:3 Leon Gümpel (43.)
Zuschauer: 417
SV 09 Arnstadt vs. FC Saalfeld 2:3 (0:2)
In einem hochdramatischen und temporeichen Thüringenliga-Duell unterlag der SV 09 Arnstadt dem abstiegsbedrohten FC Saalfeld mit 2:3. Bereits zur Pause führten die Gäste nach Treffern von Treitl und Kleyla verdient mit 2:0 – Arnstadt hatte in Hälfte eins kaum Zugriff. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Heimelf wie ausgewechselt: Mit einem Doppelschlag innerhalb von 120 Sekunden durch Scheuring und Hoffmann war das Spiel plötzlich wieder offen. Doch Saalfeld blieb unbeeindruckt. Wieder war es Stan Kleyla, der mit seinem zweiten Treffer des Tages den Auswärtssieg sicherte. Arnstadt rannte an, vergab aber teils kläglich. Für Saalfeld sind die drei Punkte ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf.
Torfolge: 0:1 Jakob Treitl (35.), 0:2 Stan Kleyla (39.), 1:2 Lukas Scheuring (46.), 2:2 Niklas Hoffmann (47.), 2:3 Stan Kleyla (52.)
Zuschauer: 101
Spielvereinigung Geratal vs. SV SCHOTT Jena 0:2 (0:1)
Der SV SCHOTT Jena hat seine Ambitionen im Aufstiegsrennen der Thüringenliga mit einem abgeklärten 2:0-Auswärtssieg bei der Spielvereinigung Geratal untermauert. Die Mannschaft aus der Lichtstadt kontrollierte die Partie über weite Strecken, ohne dabei zu glänzen. Ein früher Treffer von Magnus Frese brachte die Gäste in Führung, ehe Vincent Delinger in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte. Geratal blieb über die gesamte Spielzeit harmlos und ohne nennenswerte Offensivaktionen. Für Jena war es der erwartete Pflichtsieg im Kampf um die Tabellenspitze – punktgleich mit dem Zweitplatzierten bleibt das Aufstiegsrennen spannend.
Torfolge: 0:1 Magnus Frese (30.), 0:2 Vincent Delinger (90.+5)
Zuschauer: 75
SV Blau-Weiß´91 Bad Frankenhausen vs. SC 1903 Weimar 3:1 (1:0)
Zwei Kammlott-Tore, ein starkes Spiel – Bad Frankenhausen belohnt sich für eine konzentrierte Leistung. Früh die Führung, dann der Doppelschlag nach der Pause. Weimar konnte nur noch Ergebniskosmetik betreiben. Für die Kurstädter ein weiterer Schritt ins gesicherte Mittelfeld. Weimar bleibt Tabellenletzter – der Klassenerhalt ist kaum noch realistisch.
Torfolge: 1:0 Carsten Kammlott (21.), 2:0 Erik Schneider (49./ST), 3:0 Carsten Kammlott (58.), 3:1 Carlos Kühnemund (90.+1)
Zuschauer: 247
FSV Schleiz vs. FC Schweina-Gumpelstadt 0:0
Im brisanten Abstiegskracher zwischen dem FSV Schleiz und dem bereits abgestiegenen FC Schweina-Gumpelstadt trennten sich beide Teams torlos. Die Hausherren vergaben eine Vielzahl hochkarätiger Chancen und scheiterten immer wieder am überragenden Gästekeeper Tischer. Trotz personeller Engpässe kämpfte Schweina aufopferungsvoll und sicherte sich mit Leidenschaft und Disziplin einen Punkt. Für Schleiz ist das Remis eine gefühlte Niederlage – die Big Points im Kampf um den Klassenerhalt wurden vergeben. Statt Befreiung bleibt die Ungewissheit.
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 200
1. FC Eichsfeld vs. SV Blau-Weiß´90 Neustadt/Orla 4:1 (2:0)
Eichsfeld rollt weiter. Der frühe Freistoßtreffer von Jakobi und ein strittiger Strafstoß sorgten für klare Verhältnisse. Neustadt kam zu Chancen, scheiterte jedoch an sich selbst und zweimal am Pfosten. Eichsfeld spielte seine Konterstärke gnadenlos aus. Der späte Ehrentreffer änderte nichts. Eichsfeld ist jetzt Fünfter, Neustadt rutscht etwas ab.
Torfolge: 1:0 Philipp Jakobi (2.), 2:0 Philipp Jakobi (36./ST), 3:0 Robert Sachs (53.), 4:0 Elias Wallbraun (57.), 4:1 Bernhard Grimm (90.+2)
Zuschauer: 183
FSV Wacker 90 Nordhausen vs. VfL Meiningen 1904 0:1 (0:1)
Was für ein Coup der Meininger! Mit einer kompakten Defensive und frühem Tor von Franke entführten die Südthüringer drei Punkte aus Nordhausen. Damit überholen sie den FSV Schleiz und stehen mit 27 Zählern auf einem möglichen Relegationsplatz. Für Nordhausen dagegen war es ein Rückschlag im Rennen um Platz vier.
Tor: 0:1 Dominik Franke (9.)
Zuschauer: 150
FC An der Fahner Höhe vs. FC Thüringen Weida - verlegt -
Spielverlegung aufgrund Teilnahme am Pokalfinale von Fahner Höhe