Der 22. Spieltag der Thüringenliga
Fahner Höhe demontiert Nordhausen
Spitzenreiter Jena souverän – Nordhausen mit historischem Debakel
Der 22. Spieltag der Thüringenliga bot reichlich Spektakel und Überraschungen. Während Tabellenführer SV SCHOTT Jena souverän gegen Weimar siegte, erlebte Verfolger FC An der Fahner Höhe mit einem 7:0 gegen Wacker Nordhausen ein wahres Torfestival. Für die abstiegsbedrohten Teams Arnstadt, Saalfeld, Geratal und Meiningen gab es wichtige Siege. Die insgesamt 934 Zuschauer erlebten einen packenden Spieltag in der Thüringenliga.
SV SCHOTT Jena vs. SC 1903 Weimar 3:0 (0:0)
Im Duell gegen den SC 1903 Weimar ließ der SV SCHOTT Jena keine Zweifel an seiner Klasse aufkommen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brach Nils Miatke in der 48. Minute den Bann und erzielte das 1:0. Die Hausherren blieben am Drücker und erhöhten durch Carl Winkler (66.) auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte Maximilian Maurice Greif in der Nachspielzeit (90.+2) zum verdienten 3:0-Endstand. Vor lediglich 47 Zuschauern zeigte Jena eine konzentrierte Leistung und bleibt mit 52 Punkten auf Platz 1 der Tabelle. Der SC 1903 Weimar hingegen bleibt mit 14 Punkten auf Rang 15 und steckt weiter im Abstiegskampf.
Torfolge: 1:0 Nils Miatke (48.), 2:0 Carl Winkler (66.), 3:0 Maximilian Maurice Greif (90.+2)
Zuschauer: 47
FSV 1996 Preußen Bad Langensalza vs. VfL Meiningen 1904 0:1 (0:0)
Der VfL Meiningen 1904 erkämpfte sich beim FSV 1996 Preußen Bad Langensalza einen wichtigen 1:0-Erfolg. Vor 150 Zuschauern gelang Dominik Franke in der 52. Minute der Treffer des Tages. Mit großem Einsatz verteidigte Meiningen die knappe Führung und holte drei wertvolle Punkte im Abstiegskampf. Meiningen verbessert sich auf Platz 13 (21 Punkte) und verschafft sich etwas Luft. Bad Langensalza bleibt mit 24 Punkten auf Rang 9 im Tabellenmittelfeld.
Tor: 0:1 Dominik Franke (52.)
Zuschauer: 150
FC An der Fahner Höhe vs. FSV Wacker 90 Nordhausen 7:0 (4:0)
Ein wahres Schützenfest bot sich den 210 Fans beim Spiel FC An der Fahner Höhe gegen FSV Wacker 90 Nordhausen. Bereits nach 14 Minuten stand es 3:0: Emilio Heß eröffnete mit einem Doppelpack (7., 14.), dazwischen traf Marvin Baumgart (12.). Kurz vor der Pause machte Heß seinen Hattrick perfekt (45.). Auch nach dem Seitenwechsel war Fahner Höhe nicht zu stoppen: Daniel Trübenbach (52.) und Robert Lischke (59.) legten nach, ehe Marvin Schindler (87.) den 7:0-Endstand markierte. Nordhausen wirkte völlig überfordert und fiel durch die Klatsche auf Platz 8 zurück (31 Punkte). Fahner Höhe festigte mit 48 Punkten den zweiten Rang und bleibt Jena auf den Fersen.
Torfolge: 1:0 Emilio Heß (7.), 2:0 Marvin Baumgart (12.), 3:0 Emilio Heß (14.), 4:0 Emilio Heß (45.), 5:0 Daniel Trübenbach (52.), 6:0 Robert Lischke (59.), 7:0 Marvin Schindler (87.)
Zuschauer: 210
FC Thüringen Weida vs. 1. SC 1911 Heiligenstadt 3:1 (3:1)
Der 1. SC 1911 Heiligenstadt patzte im Kampf um die oberen Plätze. Beim FC Thüringen Weida geriet die Mannschaft früh in Rückstand. Till Schöneich traf bereits in der 5. Minute zum 1:0, doch Nico Berger glich nur zwei Minuten später aus (7.). Doch Weida zeigte sich unbeeindruckt: Oliver Peuker (12.) und Dmytro Liubchenko (23.) stellten die Weichen früh auf Sieg.
Mit einem 3:1 zur Pause war das Spiel praktisch entschieden. In der zweiten Halbzeit ließ Weida nichts mehr anbrennen. Heiligenstadt bleibt mit 45 Punkten auf Platz 3, während Weida (41 Punkte) als Fünfter in Reichweite der Spitzengruppe bleibt.
Torfolge: 1:0 Till Schöneich (5.), 1:1 Nico Berger (7.), 2:1 Oliver Peuker (12.), 3:1 Dmytro Liubchenko (23.)
Zuschauer: 120
FC Saalfeld vs. 1. FC Eichsfeld 4:3 (1:2)
In einem offenen Schlagabtausch behielt der FC Saalfeld gegen den 1. FC Eichsfeld die Oberhand. Nach einer abwechslungsreichen Partie mit vielen Führungswechseln sorgte Lucas Hoffmann in der 88. Minute für die Entscheidung zum 4:3. Robert Sachs’ Anschlusstreffer in der Nachspielzeit (90.+3) kam zu spät. Vor 102 Zuschauern zeigte Saalfeld Moral und beendete die Partie als verdienter Sieger. Mit dem Erfolg klettert Saalfeld auf Rang 10 (24 Punkte), während Eichsfeld trotz der Niederlage mit 41 Punkten den vierten Platz verteidigt.
Torfolge: 0:1 Philipp Jakobi (29./ST), 1:1 Stan Kleyla (34.), 1:2 Niklas Engelhardt (41.), 2:2 Stan Kleyla (70.), 3:2 Ahmed Fathi Ali Saeid (72.), 4:2 Lucas Hoffmann (88.), 4:3 Robert Sachs (90.+3) Zuschauer: 102
Besondere Vorkommnisse: 63. Minute: Gelb/Rote Karte für Florian Schröter (Eichsfeld)
Spielvereinigung Geratal vs. FSV Schleiz 2:0 (1:0)
Die Spielvereinigung Geratal konnte im Duell mit dem FSV Schleiz die Punkte sichern. Jonas Kirchner erzielte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte die Führung (45.+1), und Paul Möller machte in der letzten Minute der Nachspielzeit (90.+6) den Deckel drauf. Geratal spielte ab der 82. Minute in Unterzahl, nachdem Yannis Roth die Rote Karte gesehen hatte. Dennoch hielt die Defensive stand. Vor 100 Zuschauern zeigte die Mannschaft eine kämpferische Leistung. Geratal klettert mit 21 Punkten auf Platz 12, während Schleiz (18 Punkte) weiter im Tabellenkeller festhängt.
Torfolge: 1:0 Jonas Kirchner (45.+1), 2:0 Paul Möller (90.+6)
Zuschauer: 100
Besondere Vorkommnisse: 82. Minute: Rote Karte für Yannis Roth (Geratal)
SV Blau-Weiß´91 Bad Frankenhausen vs. SV Blau-Weiß´90 Neustadt/Orla 2:2 (1:2)
Im Duell der beiden Blau-Weiß-Teams trennten sich Bad Frankenhausen und Neustadt/Orla mit 2:2. Collin Schröter (5.) und Jonas Wahl (22.) brachten die Gäste früh in Führung, doch Erik Schneider (45.+1) und Paul Friedemann (56.) sicherten den Gastgebern einen Punkt. Mit 130 Zuschauern sahen die Fans eine umkämpfte Partie. Bad Frankenhausen bleibt auf Rang 11 (23 Punkte), während Neustadt/Orla mit 32 Punkten Rang 7 innehat.
Torfolge: 0:1 Collin Schröter (5.), 0:2 Jonas Wahl (22.), 1:2 Erik Schneider (45.+1/ST), 2:2 Paul Friedemann (56.)
Zuschauer: 130
SV 09 Arnstadt vs. FC Schweina-Gumpelstadt 6:1 (2:0)
Der SV 09 Arnstadt zeigte gegen Schlusslicht FC Schweina-Gumpelstadt eine beeindruckende Leistung. Patrick Hädrich erwischte einen Sahnetag und traf gleich viermal (36., 39., 60., 61.). Brooklyn Menge (87.) und Reakwon Clive Ralph (89.) sorgten in der Schlussphase für den 6:1-Endstand. Schweina gelang lediglich durch Alexander von Butler (54.) ein Ehrentreffer. Vor 75 Zuschauern war Arnstadt klar überlegen und machte deutlich, warum man mit 33 Punkten auf Rang 6 rangiert. Schweina bleibt mit nur 11 Punkten Tabellenletzter und hat kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt.
Torfolge: 1:0 Patrick Hädrich (36.), 2:0 Patrick Hädrich (39.), 2:1 Alexander von Butler (54./ST), 3:1 Patrick Hädrich (60.), 4:1 Patrick Hädrich (61.), 5:1 Brooklyn Menge (87.), 6:1 Reakwon Clive Ralph (89.)
Zuschauer: 75