Saisonabschluss im Thüringer Fußball
Regionalliga
Alle drei Thüringer Vertreter bleiben in der Regionalliga. Der FC Carl Zeiss Jena belegt mit 53 Punkten den 7. Platz und ist damit die beste Thüringer Mannschaft. Bester Torschütze der Liga ist Elias Löder vom FC Carl Zeiss Jena mit 25 Toren. Der ZFC Meuselwitz belegt den 11. Platz und der FC Rot-Weiß Erfurt den 13. Platz.
Oberliga
Bischofswerda ist Meister, verzichtet aber auf den Aufstieg. Der VFC Plauen steigt auf. Aus Thüringen steigt Wismut Gera auf. Arnstadt und Marienberg steigen ab.
Thüringenliga
Der FC An der Fahner Höhe sicherte sich mit 78 Punkten den Meistertitel. Den Aufstieg in die Oberliga feiert die BSG Wismut Gera nach einem Auswärtssieg in Schleiz. Den bitteren Gang in die Landesklasse muss der FC Union Mühlhausen antreten. Der FC Schweina-Gumpelstadt konnte sich am letzten Spieltag durch einen Heimsieg gegen SCHOTT Jena retten.
Landesklasse 1
Der SV Schmölln 1913 wurde mit 62 Punkten Meister, verzichtet aber auf den Aufstieg in die Thüringenliga. Stattdessen steigt der SC 1903 Weimar auf, der sich den zweiten Platz sicherte. Absteigen müssen der SV Rositz nach einer 2:8-Heimniederlage gegen Kahla und der FSV Orlatal.
Landesklasse 2
BW Bad Frankenhausen ist Meister. Artern steigt neben Union Erfurt und Bischofferode ab. Leinefelde verbleibt in der Liga, da der KFA Nordthüringen auf den Aufstieg verzichtet.
Landesklasse 3
Meiningen steigt in die Thüringenliga auf. Barchfeld hält die Klasse. Suhl, Erlau und Herpf steigen ab.